Anschlag

Nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Polizeidirektion Göttingen erhöht Präsenz an neuralgischen Punkten und Zuwegungen

Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend (20. Dezember) hat leider sehr deutlich gezeigt, wie wichtig der Aspekt der Sicherheit weiterhin für derartige Veranstaltungen ist und bleibt. Die Polizeidirektion Göttingen ist mit hoher Sensibilität und enger Zusammenarbeit mit den Marktbetreibenden und Kommunen in die Abstimmung der Sicherheitskonzepte gegangen und setzt diese Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen – Anteilnahme für die Opfer des Anschlags in Magdeburg

Ein Dokument 241221_GeimensamePMvonStadtFuldaundPPOH.pdfPDF - 110 kB Fulda. Die Nachricht vom Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sorgt auch in Fulda für große Betroffenheit. "Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien und auch bei den zahlreichen Rettungskräften, die in Magdeburg im Einsatz sind. Wir laden alle, die ihre Trauer und Solidarität zum Ausdruck bringen woll Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund zur Sicherheit der Weihnachtsstadt

Lfd. Nr.: 1117 Nach den tragischen Geschehnissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am Freitagabend, 20. Dezember, setzen der Veranstalter der Weihnachtsstadt Dortmund, die Polizei Dortmund und die Stadt Dortmund weiterhin auf ihr bewährtes Sicherheitskonzept. Darauf haben sich alle Beteiligten bei einer Besprechung am Samstagmorgen, 21. Dezember, verständigt. Das erprobte und noch einmal üb Weiterlesen

Landespolizei MV unterstützt in Sachsen-Anhalt

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Kräften der Bereitschaftspolizei die Polizei Sachsen-Anhalt bei Einsatzmaßnahmen, nachdem am Abend des 20. Dezember 2024 auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag verübt wurde, bei dem zwei Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. "Die Bilder, die wir von diesem schrecklichen Anschlag in den Medien gesehen haben, er Weiterlesen

Innenminister warnt: Antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2024 wurden deutlich mehr antisemitische Straftaten im Kriminalpolizeilichen Meldedienst der Politisch motivierten Kriminalität (KPMD-PMK) erfasst: Bislang wurden insgesamt 69 entsprechende Sachverhalte festgestellt, im Vorjahreszeitraum waren es 33 Taten. "In diesem Jahr hat sich der Anschlag der Terrorgruppe Hamas gegen Israel und die folgenden kriegerischen Auseinandersetzu Weiterlesen

Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat – Drei Männer festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vo Weiterlesen

241124 – 1136 Frankfurt – Bahnhofsviertel: Musikvideo löst Einsatz aus – Polizei gibt den Ton an

(yi) Der unangemeldete Dreh eines Rapvideos löste am gestrigen Samstag (23. November 2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Vor Ort stellten Polizeibeamte mehrere waffenähnliche Gegenstände sicher. Gegen 21:50 Uhr meldeten Zeugen, dass sich eine größere Personengruppe mit Waffen in einem Parkhaus auf der Mainzer Landstraße befände. Der Großteil der Personen trage Sturmhauben und aus d Weiterlesen

Dortmunder Weihnachtsstadt beginnt – Bekämpfung der Messerkriminalität im Fokus

Lfd. Nr.: 1016 Die Anschläge in Solingen, Siegen und Mannheim haben die Gesellschaft in diesem Jahr zutiefst erschüttert. Großveranstaltungen stehen seitdem in einem besonderen Fokus. Das Ministerium des Innern NRW hat im September auf die Anschlagsserie reagiert und per Erlass eine erhöhte Polizeipräsenz auf Veranstaltungen angeordnet. So steht auch in diesem Jahr die Dortmunder Weihnachtss Weiterlesen

Bilanz zur 686. Allerheiligenkirmes

Am gestrigen Sonntag war die Kirmes wie auch in den letzten Tagen sehr gut besucht. Der traditionell familiär geprägte Sonntag verlief aus polizeilicher Sicht sehr ruhig. Insgesamt nahm die Polizei zwei Strafanzeigen wegen Taschendiebstahls auf. Die Polizei Soest hatte sich in diesem Jahr gut auf die Kirmestage vorbereitet und das Sicherheitskonzept angepasst. Erstmalig wurden zwei Videoüberwac Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Nach Auswertung der Zeugenaussagen sowie Sichtung der polizeilichen Videoaufnahmen haben sich keine Hinweise auf ein mögliches Anschlagsgeschehen ergeben. Vielmehr befuhr der Fahrer den Bereich der Allerheiligenkirmes mit mäßiger Geschwindigkeit und versuchte augenscheinlich den auf dem Platz befindlichen Personengruppen auszuweichen. Auf Höhe des Petrikirchplatzes kam das Fahrzeug schließlic Weiterlesen