Anschlag

Innenminister stellt erneut klar: „Attentäter von Magdeburg war nach unserer Kenntnis nicht Thema im Terrorabwehrzentrum“

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel stellt aufgrund fehlerhafter Schlussfolgerungen in der heutigen Erklärung der AfD-Landtagsfraktion nach dem Innenausschuss erneut klar: "Der Beschuldigte des Attentates auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg war bis zur Tatbegehung am 20. Dezember 2024 nach den mir vorliegenden Erkenntnissen der Polizeibehörden nicht Gegenstand einer Befassung Weiterlesen

Christian Pegel stellt SOG-Bericht vor: „Landespolizei rechtlich gut gerüstet“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute die Ergebnisse der Evaluierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) vorgestellt. "Mit der zurückliegenden SOG-Novellierung in 2020 wurde gesetzlich eine Evaluierung der damals neu geschaffenen Bestimmungen vorgegeben. Wesentliche neue Befugnisse betrafen die Online-Durchsuchung, die Quellen-Telekommunika Weiterlesen

241227-3-K Jahreswechsel in Köln – Mehrere hundert Polizisten im Einsatz

In der Silvesternacht werden mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten in Köln im Dienst sein. Zusätzliches Personal auf den Wachen sowie Kräfte der Bereitschaftspolizei stehen für polizeiliche Einsätze zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Einsatzkräfte das Ordnungsamt bei Maßnahmen zur Einhaltung der Feierregeln in der Stadt unterstützen. "Wir erwarten wieder viele Menschen auf Weiterlesen

(1293) Sicherheitslage auf den mittelfränkischen Weihnachtsmärkten – Statement des Polizeipräsidiums Mittelfranken

Nach den dramatischen Ereignissen auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg intensivierte das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Grundlage der bestehenden Sicherheitskonzepte den Schutz der mittelfränkischen Weihnachtsmärkte. Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass aktuell für Mittelfranken keine Hinweise auf eine konkret vorhandene Gefährdungslage bestehen. Ungeachtet dessen wird der Schutz der Weiterlesen

Nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Polizeidirektion Göttingen erhöht Präsenz an neuralgischen Punkten und Zuwegungen

Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend (20. Dezember) hat leider sehr deutlich gezeigt, wie wichtig der Aspekt der Sicherheit weiterhin für derartige Veranstaltungen ist und bleibt. Die Polizeidirektion Göttingen ist mit hoher Sensibilität und enger Zusammenarbeit mit den Marktbetreibenden und Kommunen in die Abstimmung der Sicherheitskonzepte gegangen und setzt diese Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen – Anteilnahme für die Opfer des Anschlags in Magdeburg

Ein Dokument 241221_GeimensamePMvonStadtFuldaundPPOH.pdfPDF - 110 kB Fulda. Die Nachricht vom Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sorgt auch in Fulda für große Betroffenheit. "Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien und auch bei den zahlreichen Rettungskräften, die in Magdeburg im Einsatz sind. Wir laden alle, die ihre Trauer und Solidarität zum Ausdruck bringen woll Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund zur Sicherheit der Weihnachtsstadt

Lfd. Nr.: 1117 Nach den tragischen Geschehnissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am Freitagabend, 20. Dezember, setzen der Veranstalter der Weihnachtsstadt Dortmund, die Polizei Dortmund und die Stadt Dortmund weiterhin auf ihr bewährtes Sicherheitskonzept. Darauf haben sich alle Beteiligten bei einer Besprechung am Samstagmorgen, 21. Dezember, verständigt. Das erprobte und noch einmal üb Weiterlesen

Landespolizei MV unterstützt in Sachsen-Anhalt

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Kräften der Bereitschaftspolizei die Polizei Sachsen-Anhalt bei Einsatzmaßnahmen, nachdem am Abend des 20. Dezember 2024 auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag verübt wurde, bei dem zwei Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. "Die Bilder, die wir von diesem schrecklichen Anschlag in den Medien gesehen haben, er Weiterlesen

Innenminister warnt: Antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2024 wurden deutlich mehr antisemitische Straftaten im Kriminalpolizeilichen Meldedienst der Politisch motivierten Kriminalität (KPMD-PMK) erfasst: Bislang wurden insgesamt 69 entsprechende Sachverhalte festgestellt, im Vorjahreszeitraum waren es 33 Taten. "In diesem Jahr hat sich der Anschlag der Terrorgruppe Hamas gegen Israel und die folgenden kriegerischen Auseinandersetzu Weiterlesen

Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat – Drei Männer festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vo Weiterlesen