Celle

Warnhinweis vor wiederholter Betrugsmasche – Ältere Bürger im Fadenkreuz der Betrüger

In dieser Woche kam es in ganz Niedersachen, so auch im Landkreis Celle, zu einer Reihe von Betrugsversuchen und vollendeten Taten zum Nachteil von älteren Bürgern. Dabei machten sich die Täter erneut die Betrugsmasche "DHL-Service mit Bezahlungsvariante Nachnahme" zunutze. Geschädigte erhalten z.Z. Corona-bedingt von ihrem Postzusteller einen DHL-Abholschein für ein vermeintliches Paket. Be Weiterlesen

Verkehrssicherheit kann auch Spaß machen – Gelungene Ferienpassaktion für Kinder und Eltern

Mit dem Projekt #richtigistcool haben sich die Polizeiinspektion Celle, der Kreissportbund Celle e.V., die Verkehrswacht Celle Stadt und Land sowie der Malteser Hilfsdienst Celle e.V. an der diesjährigen Ferienpassaktion von Stadt und Landkreis angeschlossen. Unter dem Motto "Ferienfit" mit #richtigistcool wurden über den Ferienpass insgesamt sieben (7) Aktionen angeboten. Fünf Angebote fanden Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild – Versuchter Raub in Herford mit Bezug nach Celle

Aktuell bittet die Polizei Herford (NRW) die Bevölkerung um Mithilfe: Mitte Mai diesen Jahres war es zu einem versuchten Raub mittels Tunnelbau auf eine Bank in Spenge, Gemeinde Herford in NRW, gekommen. Die Tat hatte medial für große Aufmerksamkeit gesorgt. Nun hat die Polizei Herford einen neuen Ermittlungsansatz. In dem rund sieben Meter langen Tunnel, der ein Transformatorenhäuschen und d Weiterlesen

Nächtliche Autofahrt endet mit Führerscheinentzug

Am Dienstag, den 03.08.2021, zwischen 22:50 und 23:30 Uhr, führten Beamte der Polizeistation Wathlingen eine stationäre Verkehrskontrolle zur Überwachung des Ortsdurchgangsverkehrs auf der Nienhagener Straße in Wathlingen durch. Dabei wurde ein 56-jähriger Autofahrer aus Wathlingen kontrolliert, der mit seinem SUV aus Eicklingen kommend die Nienhagener Straße in leichten Schlagenlinien befu Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen im Celler Berufsverkehr

In den Morgenstunden des 03.08.2021, zwischen 07:20 Uhr und 09:00 Uhr, führten Beamte des Einsatz-und Streifendienstes Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Alte Dorfstraße in Richtung Lachtehausen, Ortsteil Altencelle, durch. Mit nachlassendem Berufsverkehrs ahndeten die Beamten insgesamt zehn Geschwindigkeitsverstöße. Besonders eilig hatte es an diesem Morgen ein Celler Autofahrer mit ge Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Komplettentwendung eines VW Golf

Im Tatzeitraum von Sonntag, den 01.08.2021, zwischen 06:15 Uhr bis 22:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Strandbad in Hambühren, OT Ovelgönne, ein schwarzer VW Golf, Baujahr 2008, mit Celler Kennzeichen entwendet. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen hat die unbekannte Täterschaft mit einem Werkzeug das Türschloss herausgezogen und das Auto durch Kurzschluss in Bewegung gesetzt und entwendet Weiterlesen

Zweite Ferienpass-Aktion bei der Polizei – Kinder erneut begeistert

4 weitere Medieninhalte Nachdem in der vergangenen Woche bereits Kinder aus dem Stadtgebiet die Polizei besucht hatten, öffnete die Polizeiinspektion Celle heute noch einmal ihre Tore für ca. 30 Kinder aus dem Landkreis Celle. Durch den informativen und abwechslungsreichen Vormittag führten die beiden Mitglieder des Präventionsteams, Karsten Wiechmann und Christian Riebandt. Zu Beginn des Pr Weiterlesen

Berauschende Verkehrsteilnehmer im Celler Stadtverkehr

Gleich zwei Verkehrsteilnehmer wurden am vergangenen Wochenende beim Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss berauschender Mittel im Celler Straßenverkehr festgestellt. Zunächst wurde am Samstag, den 31.07.2021, um 10:38 Uhr, eine 39-jährige Cellerin mit ihrem Toyota in der Dehningstraße von den Beamten kontrolliert. Dabei stellten diese Anhaltspunkte für eine Beeinflussung fest, die Weiterlesen

Brand eines PKW-Anhängers

Am Sonntag, den 01.08.2021, um 10:30 Uhr, wurden die Polizei Celle und die Feuerwehren Spechtshorn und Hohne zu einem Brand in die DEA-Straße in Hohne gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass die Beladung des Anhängers, u.a. mit gasbetriebenen Küchengeräten, in Brand geraten war. Im Zuge der Brandbekämpfung ist der Anhänger vom Pkw abgekoppelt worden, um einen Üb Weiterlesen

Schlechter Täuschungsversuch endet mit Strafanzeige

Am Samstag, den 31.07.2021, meldet ein 59 jähriger Mann aus Bergen eine Verkehrsunfallflucht zu seinem Nachteil. Die aufmerksamen Polizeibeamten stellten vor Ort Beschädigungen am Fahrzeug des Mannes fest, die jedoch nicht mit dem gemeldeten Unfallort in Einklang zu bringen gewesen sind. Eine Überprüfung eines weiteren möglichen Unfallortes verlief ebenfalls negativ. Im Rahmen weiterer Ermitt Weiterlesen