Corona

Medieneinladung! / Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“: Vorstellung Musterfahrzeug

Die bisher größte Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern nimmt weiter Fahrt auf: Innenminister Torsten Renz gibt den Startschuss für die Serienproduktion der 265 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W). Am Freitag, den 18. Juni 2021, wird zudem ein Musterfahrzeug auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Die ersten Weiterlesen

Einzelmeldungen

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 10. Juni/11. Juni 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Donnerstag, den 10. Juni 2021, 04.30 Uhr, bis Freitag, 11. Juni 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und V Weiterlesen

Polizei warnt vor neuer Enkeltrickvariante – mind. 10 Anrufe wegen angeblicher schwerer Corona-Erkrankungen im Landkreis

Am gestrigen Donnerstag haben Unbekannte mindestens 10 ältere Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zwischen Stade und Buxtehude angerufen und versucht Bargeld zu bekommen. Die diesmal angewandte Masche gleicht den bisherigen Enkeltrickvarianten nur das jetzt behauptet wurde, man riefe vom Elbeklinikum Stade oder Buxtehude an. Immer wären Kinder oder Enkelinnen und Enkel schwer an Corona erkran Weiterlesen

Einzelmeldung für den Landkreis Cloppenburg

Polizei informiert über 9.000 Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahren im Landkreis Cloppenburg (mit Bild) Während der aktuellen Corona-Pandemie ist ein Anstieg von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wahrnehmbar. Gleichzeitig mussten aufgrund dieser Umstände zahlreiche Vorträge für Seniorinnen und Senioren zu dem Thema abgesagt werden. Daher stellte sich für die Polizei vor Ort die F Weiterlesen

Außergewöhnliche Übung im RWE-Koepchenwerk – Feuerwehren für den Ernstfall vorbereitet

4 weitere Medieninhalte Im RWE-Koepchenwerk findet derzeit eine umfangreiche Revision statt. Die Feuerwehr Herdecke ist vom Unternehmen in die Abläufe im Hinblick möglicher Einsätze mit eingebunden. So mussten Regelungen getroffen werden, wie die Feuerwehr bei einem Schwertransport an das Objekt anfahren kann. Auch die Wasserversorgung für das Objekt muss derzeit manuell von der Feuerwehr sic Weiterlesen

UEFA Euro 2020 – Freude und Euphorie – die Sicherheit steht an erster Stelle

11.06.2021, PP Oberpfalz UEFA Euro 2020 - Freude und Euphorie – die Sicherheit steht an erster Stelle OBERPFALZ. Das sportliche Großereignis “UEFA EURO 2020 in elf europäischen Ländern“ beginnt am 11. Juni 2021. Ein Ereignis, auf das sicher nicht nur alle Fußballbegeisterten lange hingefiebert haben. Freude und Euphorie von Fans aller Nationalitäten sollen natürlich im Vordergrund st Weiterlesen

LZPD NRW entsendet Szenenkundige Beamte zur Europameisterschaft. / Unterstützung und Beratung bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft

Bis zu acht Szenenkundige Polizeibeamte - und Polizeibeamtinnen (SKB) unterstützen die Sicherheitsbehörden vor Ort bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft während der Euro 2021. "Gewalt hat im Fußball keinen Platz", machte der Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW), Thomas Roosen, heute (10.06.2021) bei der offiziellen Verabschiedung der Duisburger Dele Weiterlesen

Lingen – Was hat sich durch Corona verändert? Polizei führt mit Kooperationspartnern „SchUCo-Umfrage“ an Schulen durch

Seit März letzten Jahres hat sich das Leben für viele Menschen durch die Corona-Pandemie stark gewandelt. Besonders der Freizeitbereich sowie der Schul- und Berufsalltag sind davon betroffen. Schulen mussten auf Home-Schooling umsteigen, sodass Kinder über einen längeren Zeitraum zu Hause gewesen sind. Eltern befinden sich zum Teil im Home-Office, in Kurzarbeit oder wenn sie regulär arbeiten Weiterlesen

Fußballsommer 2021- aber sicher!

Kreis Gütersloh (FK) - Die aktuelle Pandemielage lässt es zu: Wir können uns vorsichtig auf einen Sommer freuen, welcher wieder mehr Freiheiten mit sich bringt. Getoppt wird diese Vorfreude mit der Fußballeuropameisterschaft. Erinnerungen an gesellige, lauen Sommernächte und Feiern werden wach. Die Polizei Gütersloh möchte da kein Spielverderber sein! Auch die Polizistinnen und Polizisten Weiterlesen

Hansestadt Lübeck / Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck bietet zusätzliche Radfahrprüfungen für Viertklässler an

Die Verkehrserziehung der Grundschüler hat in der Corona Zeit sehr gelitten. Verkehrsregeln und richtiges Verhalten konnten nur beding vermittelt und eingeübt werden, die motorischen Fähigkeiten haben zusätzlich abgenommen. Trotzdem werden Lübecker Eltern ihre Kinder bedenkenlos aufs Fahrrad setzen und nach den Sommerferien zur weiterführenden Schule schicken. Das Ganze auf einem neuen Schu Weiterlesen