Corona

Gemeinsam leben in unterfränkischen Städten – Sicher Feiern mit An- und Abstand

02.06.2021, PP Unterfranken Gemeinsam leben in unterfränkischen Städten - Sicher Feiern mit An- und Abstand UNTERFRANKEN. Sommerliche Temperaturen, gelockerte Corona-Vorschriften und vor allem das Bedürfnis, sich wieder im Freien gemeinsam zu treffen, Spaß zu haben und miteinander Freizeit zu verbringen, lassen das öffentliche Leben in unseren Innenstädten wieder Fahrt aufnehmen. Besonders Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Polizei warnt vor Schockanrufen

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Delmenhorst vor Schockanrufen. In den letzten beiden Tagen sind bei der Polizei Delmenhorst unzählige Anrufe mit Hinweisen auf versuchte Schockanrufe durch angebliche Ärzte und Professoren eingegangen. Inhalt der Anrufe war zumeist, dass ein Familienmitglied (an dem Coronavirus) lebensgefährlich erkrankt sei, nun im Krankenhaus liege und ein sehr teures M Weiterlesen

Verstärkte Kontrollen in Wilhelmshaven und Umgebung – Polizei und Ordnungsamt reagieren auf nächtliche Verstöße

Nachdem es insbesondere an den vergangenen drei Samstagen zu erheblichen Störungen und Verstößen durch Menschenansammlungen auf einem Parkplatz in der Güterstraße kam, folgen nun die Konsequenzen. Wiederholt hatten sich mehrere hundert Personen aus dem Weser-Ems Gebiet mit ihren Pkw in den späten Abendstunden bis in die Nacht hinein auf dem Parkplatz getroffen. Sie hatten sich hierzu zuvor Weiterlesen

Führungswechsel in der Polizeiinspektion Leer/Emden – Polizeichef Lind verabschiedet sich in den Ruhestand

Ein weiterer Medieninhalt Nach 43 Jahren im Polizeidienst heißt es für Polizeidirektor Johannes Lind Abschied nehmen. Der 62-Jährige übergibt nach 15 Jahren die Leitung der Inspektion an die nächste Generation und tritt in den Ruhestand ein. Zum Abschied kam Michael Maßmann, Polizeipräsident der Polizeidirektion Osnabrück, am 1. Juni persönlich nach Leer, nach vorherigem negativen Corona Weiterlesen

Viel weniger Fahrräder im Corona-Jahr 2020 gestohlen

Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre setzt sich fort: Die Zahl der angezeigten Fahrraddiebstähle einschließlich unbefugter Ingebrauchnahme ist in Niedersachsen 2020 erneut zurückgegangen. Insgesamt wurden 26 936 Fahrräder als gestohlen gemeldet, rund 4 600 weniger als im Jahr zuvor (minus 14,7 Prozent). Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber 2019, als 31 565 Räder unfreiwillig ihren B Weiterlesen

210602.5 Pinneberg: Betrugsverdacht gegen Betreiber eines Testzentrums

Am Dienstagnachmittag hat der Fachdienst Gesundheit des Kreises Pinneberg Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen Betreiber des Corona-Testzentrums am Westring in Pinneberg erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen in dem Zentrum schriftliche Testergebnisse ausgehändigt worden sein, ohne dass tatsächlich ein Corona-Schnelltest durchgeführt wurde. Das Verfahren richtet sich Weiterlesen

Einzelmeldungen

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 01. Juni/02. Juni 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Dienstag, den 01. Juni 2021, 04.30 Uhr, bis Mittwoch, 02. Juni 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Ve Weiterlesen

Ostalbkreis: Thujahecke in Brand geraten – Unfallflucht – Laptop entwendet – Rucksäcke gestohlen – Sonstiges

Aalen: 5000 Euro Schaden bei Wildunfall Mit ihrem Mitsubishi erfasste eine 19-Jährige am Dienstagabend gegen 21.40 Uhr auf der Landesstraße 1080 zwischen Hohenlohe und Beuren ein, die Fahrbahn querendes, Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Hüttlingen: Ladung absolut unzureichend abgesichert Im Rahmen einer routinemäßig Weiterlesen

Polizeipräsident Michael Pientka verabschiedet den Leiter des Polizeikommissariats Thorsten Kühl und begrüßt Kriminaloberrat Christian Priebe

Polizeipräsident Michael Pientka überträgt Kriminaloberrat Christian Priebe am heutige Tag die Leitung des Polizeikommissariats in Peine. Die Amtseinführung fand in Abwesenheit des derzeit erkrankten Amtsvorgängers Polizeioberrat Thorsten Kühl statt. Die Feierstunde im Ratssaal des Peiner Rathauses konnte aufgrund der Corona-Auflagen nur in einem kleinen Rahmen stattfinden, mit einer Handvol Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen – Kein Feuerwehrfest in Breitscheid in diesem Jahr

"Kommen Sie zu unserem Feuerwehrfest, wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen." So lautet seit vielen Jahren das Motto des Löschzugs Breitscheid, doch dieses Jahr ist alles anders. Seit den 70er Jahren findet alle zwei Jahre in Breitscheid das traditionelle Feuerwehrfest am Mintarder Weg statt. Auch dieses Jahr sollte wieder eine kleine Kirmes aufgebaut, das Festzelt geschmückt und die Fahr Weiterlesen