Covid19

+++ Die 1035. Domweih ist zu Ende – die Polizei Verden zieht Bilanz! +++

+++ Die 1035. Domweih ist zu Ende - die Polizei Verden zieht Bilanz! +++ Verden. Die 1035. Domweih ist beerdigt - aus polizeilicher Sicht ging damit ein insgesamt friedliches Volksfest am Freitagmorgen zu Ende. Als die Domweih am 11.06.2022 eröffnete, besuchten mehrere tausend Menschen den Umzug von verschiedenen Motivwagen und Fußgängergruppen. Aus polizeilicher Sicht ein guter Start. Der Umz Weiterlesen

Skrupellose Betrüger bringen Frau auf verwerfliche Art und Weise um ihr Geld

HILDESHEIM (jpm) Betrüger setzten gestern, 16.06.2022, eine ältere Frau aus Hildesheim mit einem "Schockanruf" dermaßen unter Druck, dass die Frau ihnen eine größere Geldsumme aushändigte. Die Masche, derer sich die Täter bedienten, ist eine Kombination von "Enkeltrick" und "Falscher Polizeibeamter". Den Ermittlungen zufolge erhielt die ältere Dame am Donnerstagnachmittag einen Anruf. Si Weiterlesen

Kreis Warendorf. Guter Erfahrungsaustausch zwischen Sicherheitsbehörden

"Die Zusammenarbeit funktioniert gut", bilanzierte Landrat Dr. Olaf Gericke bei der diesjährigen Besprechung der Sicherheitsbehörden. "Die Vernetzung zeigt, dass das Miteinander zu besseren Ergebnissen für die Sicherheit der Menschen im Kreis führt und Kriminelle empfindlicher zur Rechenschaft gezogen werden können." Das Beispiel eines gemeinsamen Einsatzes von Polizei und Zoll hat gezeigt, d Weiterlesen

Gleich zwei Seniorinnen durch Telefonbetrüger um hohe Bargeldsummen betrogen – Hilden / Langenfeld – 2206088

Am Mittwoch, 15. Juni 2022, wurden gleich zwei Seniorinnen im Alter von 87 und 91 Jahren Opfer von Telefonbetrügern. In beiden Fällen erbeuteten die Täter hohe Geldsummen. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der zum Teil professionell agierenden Betrüger. Das war geschehen: Gegen 11 Uhr erhielt eine 91-jährige Hildenerin einen Anruf eines vermeintl Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / „Ermittlungsgruppe Booster“ der Polizeidirektion Lübeck zieht Abschlussbilanz

Gemeinsame Medieninformation der Lübecker Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Lübeck: Die Polizeidirektion Lübeck richtete nach dem Anstieg von Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impfausweisen im Januar 2022 eine gesonderte Ermittlungsgruppe ein. Hierdurch sollte die Fallbearbeitung von Straftaten gebündelt und in Zusammenarbeit mit der Lübecker Staatsanwaltschaft konsequent Weiterlesen

Trickbetrüger nutzen erneut die Sorge um das Leben ihrer Angehörigen aus und erbeuten einen hohen fünfstelligen Betrag

Braunschweig 14.06.2022, 11.30 - 12.30 Uhr Weil der Sohn schwer an Corona erkrankt sei, sollte ein teures Medikament aus Amerika die einzige Überlebenschance sichern. Mit diesem Schock gelang es den Tätern, einen Braunschweiger um sein Geld zu betrügen. Am Dienstagmittag klingelte bei einem Braunschweiger Senior das Telefon. Ein Trickbetrüger gab sich als sein Enkel aus und berichtete von e Weiterlesen

Rems- Unfallflucht & Anrufbetrug

Waiblingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Das Polizeirevier Waiblingen sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr an der Einmündung Waiblinger Straße / An der Talaue. Ein bisher unbekannter Fahrer eines weißen Ford Transit befuhr die Waiblinger Straße aus Richtung Beinstein kommend und bog nach links auf die Straße An der Talaue in Richtung Waiblingen ab. Hie Weiterlesen

Flori-Fete beim Löschzug Gennebreck

Nach zwei Jahren Zwangspause bedingt durch die Corona-Pandemie freuen wir uns wieder die Flori-Fete feiern zu dürfen. Freitag, 17.06.2022 ab 20:30 Uhr wird die Flori-Fete (https://www.flori-fete.de/) mit der Gennebrecker Club-Party in der geschmückten Fahrzeughalle eröffnet. Ein Abend mit DJ Pubbie (https://djpubbie.de). Samstagnachmittag, 18.06.2022 ab 15:00 Uhr steht alles wieder im Zeichen Weiterlesen

Crash Kurs NRW- erste Veranstaltung nach zweijähriger Corona-Pause

Nach zwei Jahren Corona-Pause hat wieder eine Crash Kurs Veranstaltung stattgefunden. Am Dienstag, 14. Juni, erzählten ein Polizist, ein Rettungssanitäter, eine Notfallseelsorgerin, eine Feuerwehrfrau und ein Unfallopfer ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit schwereren und tödlichen Unfällen. Eindrucksvoll schilderten sie den rund 80 Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Spee-Gymnasiums Weiterlesen

Trickbetrüger nutzen die Angst vor Corona-Infektion und die Sorge um Angehörige aus

Braunschweig, Innenstadt 09.06.2022 Eine Frau aus Salzgitter wurde durch einen Schockanruf um mehrere Tausend Euro betrogen. Am vergangenen Donnerstag erhielt eine 84-Jährige einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Es meldete sich ein Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Er brauche dringend Geld für ein illegales Medikament aus Amerika. Er sei an Corona erkrankt und könne nur durch die Einn Weiterlesen