Covid19

Nach zwei Jahren Pause: Girls‘ & Boys‘ Day 2022 bei der Polizei – Mettmann – 2204128

Ein weiterer Medieninhalt Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Kreispolizeibehörde Mettmann in diesem Jahr wieder zum Girls' & Boys' Day einladen. 24 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren bekamen am heutigen Donnerstag (28. April 2022) Einblicke der ganz besonderen Art und erlebten "ihre" Polizei zum Anfassen. Die Jugendlichen aus dem gesamten Kreisgebiet wurden am Weiterlesen

Einbrüche aus dem Kreisgebiet – Hilden – 2204126

Folgende Einbrüche wurden am 27.04. sowie am 28.04.2022 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Hilden ---In der Nacht zu Donnerstag, 28. April 2022, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Bürocontainer einer Corona-Teststation am Dr.-Ellen-Wiederhold-Platz in Hilden. Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 20 Uhr bis 07 Uhr gewaltsam durch die Eingangstür Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeikommissariats Holzminden — Positiver Trend der Verkehrsunfallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Holzminden setzt sich 2021 fort

2 Dokumente 20220413_AnzahlVerkehrsunfälle2021PKHOL.pdfPDF - 45 kB20220413_FolgenVerkehrsunfällePKHOL2021.pdfPDF - 52 kB Bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik für das Polizeikommissariat Holzminden konnten Dienststellenleiter, Polizeioberrat Oliver Busche, und der Leiter des Einsatz- und Streifendienstes, Erster Polizeihauptkommissar Burkhard Schramm, eine grundsätzlich positive Bi Weiterlesen

Polizeisportlerehrung NRW 2021/2022

Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Frank Richter werden am Freitag, 29. April 2022, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ehren, die bundes-, europa- oder weltweit herausragende Leistungen im und um den Sport erbracht haben. Insgesamt werden 26 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Polizeibehörden in verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet. Darum laden wir Sie herzlich ein, an diesem Ere Weiterlesen

BPOL NRW: Waffenverbotszone am Wochenende 06. – 08.05.2022: Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung für Bahnhöfe in Köln, Bonn, Siegburg und Siegen

Ein Dokument 220422BPOLDSTAAGVWaffenverbotKölnBonnSiegenKSüdSiegburg.pdfPDF - 297 kB Immer wieder finden Bundespolizistinnen und Bundespolizisten bei Kontrollen von Reisenden unterschiedlichste Waffen und gefährliche Gegenstände. Oft werden die sichergestellten Messer und vereinzelt (Schreck-)Schusswaffen nicht für Straftaten verwandt, sondern als Abschreckung und zur Verteidigung mitgefüh Weiterlesen

PD Chemnitz – Verkehrsbericht 2021 der Polizeidirektion Chemnitz

Verkehrsbericht 2021 der Polizeidirektion Chemnitz Medieninformation: 196/2022 Verantwortlich: Daniela Koenig/Andrzej Rydzik Stand: 28.04.2022, 09:30 Uhr Verkehrsunfallentwicklung gesamter Direktionsbereich (1303) Das Unfallgeschehen im Jahr 2021 weist einen leichten Anstieg der Unfallzahlen aus. Dennoch ist das Unfallgeschehen 2021 wiederum durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Diese besonder Weiterlesen

Corona zum Trotz: Große Mehrheit der Kommunen finanziell gut aufgestellt

Die Finanzlage der Kommunen hat sich trotz Corona-Pandemie gut entwickelt. Kommunalminister Christian Pegel informierte in dieser Woche das Kabinett über die Zahlen, die das belegen. "Nach vorläufigen Angaben wiesen 588 der 732 kreisangehörigen Gemeinden, großen kreisangehörigen und kreisfreien Städte sowie Landkreise zum Stichtag 31. Dezember 2021 einen positiven Saldo der laufenden Ein- u Weiterlesen

Groß-Zimmern/Weiterstadt: Brände an Corona-Schnellteststationen / Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung / Wer kann Hinweise zu den beschriebenen Personen geben?

Die Ermittlerinnen und Ermittler des Kommissariats 10 der Darmstädter Kriminalpolizei suchen für den Fortgang der Ermittlungen, die im Zusammenhang mit zwei Bränden von Corona-Schnellteststationen in Weiterstadt und Groß-Zimmern stehen, nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Nachdem bereits Anfang April zwei Corona-Schnellteststationen in der Robert-Koch-Straße in Weiterstadt Weiterlesen

Essen: Spatenstich Regionales Trainingszentrum der Polizei

Mit dem Bau des Regionalen Trainingszentrums (RTZ) der Polizei in Essen werden neue Maßstäbe bei der polizeilichen Fortbildung für Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus gesetzt. Es entsteht auf dem über 30.000 m² großen Grundstück eine der modernsten Trainingsanlagen der Polizei in Europa. Wann? Freitag, 29. April 2022 Wo? Berthold-Beitz-Boulevard 97(fürs Navi: Frohnhauser Straße 95) Weiterlesen

BPOL NRW: Dortmunder ohne Maske beleidigt Zugbegleiter – Bundespolizei ermittelt

Am gestrigen Dienstagnachmittag (27. April) soll ein Mann ohne Mund-Nasenbedeckung im Regionalexpress auf Höhe des Bahnhofs Wattenscheid einen Zugbegleiter beleidigt haben. Anschließend soll er lautstark nationalsozialistische Parolen gerufen haben. Gegen 17:30 Uhr informierte der Zugbegleiter des RE 6 (von Minden nach Köln Hauptbahnhof) die Bundespolizei über eine Beleidigung zu seinem Nacht Weiterlesen