Covid19

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 – Polizeipräsidium Karlsruhe – Kriminalität unter dem Einfluss der Pandemie erneut gesunken

Karlsruhe - Die Corona-Pandemie hat im zweiten Jahr das öffentliche Leben weiterhin stark eingeschränkt und sich somit offenbar erneut auf die Kriminalstatistik ausgewirkt. Die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten gingen im Jahr 2021 abermals insgesamt um achtbare 10,7 Prozent oder um 4.686 Fälle zurück. Dies ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren und liegt mit einem Pro Weiterlesen

Heidelberg, Mannheim, Rhein- Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Mannheim (zuständig für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis)

2 Dokumente PolizeilicheKriminal-undUnfallstatistik2021PPMA.pdfPDF - 6,9 MBPressemitteilungPKS2021PPMA.pdfPDF - 770 kB -Polizeipräsidium Mannheim setzt erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fort -Zahl der Gesamtstraftaten auf historischem Tiefstand -Aufklärungsquote ist leicht auf 60,4 Prozent gesunken -Pandemiebedingte Einschränkungen des öffentlichen Lebens wirken sich weiter positiv Weiterlesen

Bericht zur Sicherheitslage in der Oberpfalz für das Jahr 2021

OBERPFALZ. Erneut kann das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) einen Tiefststand verzeichnen. Für das Jahr 2021 zeigt die Statistik für die Oberpfalz in vielen Bereichen positive Entwicklungen. Am Dienstag (15. März 2022) stellten Polizeipräsident Norbert Zink, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Kriminaldirektor Robert Fuchs bei einer Pressekonfer Weiterlesen

Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Sachbeschädigung

Oberkochen: Auffahrunfall Am Montagmittag kam es auf der Aalener Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro entstand. Gegen 14:00 Uhr befuhr ein 49-jähriger Ford-Fahrer die Aalener Straße in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung zur Bürgermeister-Bosch-Straße musste er sein Fahrzeug abbremsen. Dies erkannte ein nachfolgender 58-Jähriger zu spät und Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Am Montag, 14. März 2022, konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Delmenhorst und Wildeshausen festgestellt werden. In Delmenhorst versammelten sich in dem Zeitraum von 18:00 bis 19:00 Uhr unangemeldet rund 125 Personen auf den Graftwiesen, um sich im Rahmen eine Weiterlesen

PD Goerlitz – Friedliche Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen

Friedliche Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) Stand: 14.03.2022, 22:00 Uhr Friedliche Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen Landkreise Görlitz und Bautzen 14. März 2022 Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an mehreren Versammlungen und Aufzügen Weiterlesen

Einsatz der Polizeiinspektion Anklam anlässlich mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (14.03.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald, Pasewalk, Torgelow und Penkun. Zu zwei Versammlungen kam es heute Abend in der Hansestadt Anklam. Beginnend ab 17:30 Uhr versammelten sich bis 18:00 Uhr ca. 65 Personen a Weiterlesen

PD Zwickau – Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis: Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen

Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis: Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen Medieninformation: 086/2022 Verantwortlich: Jean-Paul Lüdtke Stand: 14.03.2022, 21:15 Uhr Ausgewählte Meldung Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen Zeit:     14.03.2022 Ort:      Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis Die Polizeidirektion Zwickau führte am Montag Einsätze wegen meh Weiterlesen

PD Dresden – Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Medieninformation: 149/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 14.03.2022, 21:06 Uhr Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Am Montagabend führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz durch. Hintergrund waren Protestaktionen von Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie entsprechende Gegenversammlungen. Landeshauptstadt Dresden In Dresden siche Weiterlesen

Versammlungen am 14.03.2022 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Auch für den Montagabend des 14.03.2022 wurden erneut mehrere Demonstrationen beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angemeldet und in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr durchgeführt. In Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Malchow und Röbel versammelten sich insgesamt etwa 1.210 Personen, die sich gegen die Corona-Politik von Bundes- und Landesregierung wendeten. Wie schon in den vergange Weiterlesen