Covid19

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Vechta - Verkehrsunfallflucht Am Mittwoch, 23. Februar 2022, gegen 15.55 Uhr, kam es auf der Großen Straße zu einer Verkehrsunfallflucht: Eine 35-Jährige aus Vechta touchierte mit dem PKW beim Ausparken einen vor ihr parkenden PKW eines 36-Jährigen aus Twistringen und verursachte Sachschaden. Anschließend entfernte sich die Schadensverursacherin vom Unfallort, ohne die Feststellung ihrer Per Weiterlesen

220224.2 Hohenlockstedt: Durchsuchungsmaßnahme bei einem Arzt

Nachdem ein Zeitungsverlag am gestrigen Abend einen Artikel über einen Hohenlockstedter Arzt und seine scheinbar rechtswidrigen Machenschaften im Internet veröffentlicht hat, reagierte die Itzehoer Polizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe sofort und leitete entsprechende Maßnahmen ein. Aktuell laufen in der Praxis des Mediziners Durchsuchungsmaßnahmen. Gestern um 18.00 Uhr Weiterlesen

Kreis Lippe. Polizei gibt Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das Thema Versammlungen.

Die Polizei Lippe verzeichnet in den vergangenen Wochen und Monaten einen deutlichen Zuwachs an Versammlungen im Kreisgebiet. Verständnisfragen aus der Bevölkerung rund um das Versammlungsgesetz sowie die aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung werden häufig vorab oder auch direkt vor Ort von Einsatzkräften beantwortet. Um Unsicherheiten von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 des PPOH: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Polizeipräsident Günther Voß lade ich Sie herzlich zur zentralen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Osthessen mit den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg ein. Im Rahmen einer Weiterlesen

Polizei Stuttgart informiert: Präventionshinweise zur Betrugsmasche „Warenagenten“

Ein bereits bekanntes Phänomen hat sich in Corona-Zeiten offenbar verstärkt. Bei der Polizei gehen vermehrt Anzeigen ein, bei denen überwiegend junge Menschen und Studierende auf betrügerische Jobangebote eingehen und sich möglicherweise selbst strafbar machen. Geworben wird mit einer leichten Tätigkeit, bei der Pakete zu empfangen und weiterzusenden sind. Den "Arbeitnehmern" werden hierzu V Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke stellt den neuen „Kriminalsonderkraftwagen Brand“ vor (Anmeldung erforderlich)

Am Dienstag (01.03.), um 10:30 Uhr, stellt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke Pressevertreterinnen und Pressevertretern den neuen "Kriminalsonderkraftwagen (Kskw) Funktion 058 - Brand" - so die offizielle Bezeichnung - vor. Dieses spezielle Fahrzeug für die Kriminalpolizei im Design eines Streifenwagens sollen alle 47 Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen zukünftig erhalten. Die Polizei im Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in der Polizeiinspektion Güstrow

Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 23.02.2022 ab 16:00 Uhr insgesamt 409 Personen als Gegner der staatlichen Corona-Politik an zwei angemeldeten Versammlungen in Bad Doberan und Gnoien und einer unangemeldeten Demonstration in Güstrow teilgenommen. In Bad Doberan waren 310, in Gnoien 90 und in Güstrow 9 Personen anwesend. Die Demonstrationen und deren Aufzugsstrecken wurden durch Weiterlesen

Polizei verstärkt Kontrollen an Fastnacht

Die Polizei wird an den kommenden Fastnachtstagen wieder verstärkt unterwegs sein und Kontrollen durchführen. Trotz zahlenmäßig deutlich reduzierten oder anderweitig eingeschränkten Fastnachtsveranstaltungen rechnet das Polizeipräsidium Konstanz, das für alle Polizeidienststellen in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis zuständig ist, vermehrt mit au Weiterlesen

Salzbergen – Fund einer Fliegerbombe

Heute Nachmittag wurde bei Arbeiten im Bereich der Raffinerie eine 5-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Nach erster Bewertung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes kann die Bombe vor Ort nicht gesprengt, sondern muss entschärft werden. Für die Entschärfung wurde ein Evakuierungsradius von 1000 Metern festgelegt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Evakuierung. Durch die Gemeinde Salzbergen wur Weiterlesen

(KA) Karlsruhe – Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit mutmaßlich betrügerischer Abrechnung von Corona-Bürgertests

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Sonderermittler der Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermitteln seit mehreren Monaten gegen eine Tätergruppierung, die im Verdacht steht, mit betrügerischen Abrechnungen von Corona-Bürgertests einen Schaden in Millionenhöhe verursacht zu haben. Am frühen Dienstmorgen nahmen Spezi Weiterlesen