Covid19

Falsche Polizisten wollten Corona-Bußgeld eintreiben

Zwei falsche Polizisten haben am Donnerstag in Parchim versucht, ein Bußgeld wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung einzutreiben. Betroffen war eine 21-jährige Frau, an deren Haustür die beiden in zivil gekleideten Männer unangekündigt klingelten und die sich als Polizeibeamte des Parchimer Polizeihauptreviers ausgaben. Ein angeblicher Dienstausweis, der der Frau Weiterlesen

++ Anto-Corona-Post im Briefkasten ++

Anto-Corona-Post im Briefkasten Rotenburg. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen im Stadtgebiet an viele Haushalte Informationsblätter zu den Impfmaßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie verteilt. Unter der Aufmachung "Ärzte für Aufklärung" soll darin auf unbegründete Corona-Panik aufmerksam und für einen Impf-Stopp geworben werden. Die Rotenburger Polizei prüft die Inhalte derz Weiterlesen

Es gelten erneut Sonderregeln für Wahlen während der Pandemie

Mit ihrer Veröffentlichung heute im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 07 für Mecklenburg-Vorpommern tritt morgen eine Corona-Kommunalwahl-Verordnung in Kraft. "Diese Verordnung enthält wie schon ihr Vorläufer aus dem Jahr 2021 punktuell abweichende Regelungen zu den Bestimmungen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes sowie der Landes- und Kommunalwahlordnung mit dem Ziel, Kommunalwahlen trotz de Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Neubukow

Am 03.02.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 130 Personen in Neubukow. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Gegen 19:20 Uhr endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine Strafanzei Weiterlesen

Winsen/A. – Coronamaßnahmen-Kritiker versammeln sich unangemeldet und teils ohne Maske +++ Polizei leitet mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren ein

Insgesamt 13 eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren plus zwei Strafanzeigen waren die Folge des unkooperativen Verhaltens einiger Versammlungsteilnehmer gestern Abend im Ortskern Winsen/A. Gegen 18.30 Uhr hatten sich ca. 40 Personen verabredet und getroffen, um gegen die bestehenden Coronamaßnahmen zu demonstrieren. Weil einige der Personen nicht die geforderte FFP2 Maske trugen, musste die Weiterlesen

PD Chemnitz – Telefonbetrüger versuchten erneut ihr Glück – Polizei warnt!

Telefonbetrüger versuchten erneut ihr Glück – Polizei warnt! Medieninformation: 58/2022 Verantwortlich: Marcus Gerschler Stand: 03.02.2022, 13:45 Uhr Direktionsbereich Chemnitz Telefonbetrüger versuchten erneut ihr Glück – Polizei warnt! Zeit:     02.02.2022, 13:00 Uhr bis 15:50 Uhr Ort:      Annaberg, Chemnitz, Marienberg und Oelsnitz/Erzgeb. (384) Im Zuständigkeitsbereich d Weiterlesen

20 Personen demonstrieren gegen die Corona-Maßnahmen

Katlenburg, Mittwoch, 02.02.2022, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr KATLENBURG (Koc) - Nicht angemeldete Versammlung verläuft friedlich. Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr kamen 20 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung im Bereich eines Supermarktparkplatzes in der Osteroder Straße in Katlenburg zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Zusammenkunft wurde durch die Polizei Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 03.02.2022

++ Einbruch in Testcenter ++ Kennzeichendiebstahl ++ Sachbeschädigung am PKW ++ PKW entwendet ++ Versuchter Diebstahl aus PKW ++ Betrugsdelikte mittels Fakeshop ++ Trunkenheitsfahrt ++ Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen ++ Leer - Einbruch in Testcenter - Zeugen gesucht! In dem Zeitraum zwischen dem 01.02.2022, 18:15 Uhr, und dem 02.02.2022, 07:52 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter Weiterlesen

Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V

Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu Geschäften und anderen Orten, bei deren Betreten Weiterlesen

(KA) Karlsruhe – Einbruch in Corona-Teststation

Ein bislang unbekannter Täter brach am Mittwochabend in eine Corona-Teststation in der Bonhoefferstraße ein und entwendete etwa 130 Schnelltests. Offenbar verschaffte sich der Einbrecher zwischen 20:00 und 22:00 Uhr Zutritt zur Teststation in Oberreut, indem er die Containertüre mit unbekanntem Werkzeug aufhebelte. Eine angelehnte Tür und durchwühltes Inventar fand der Inhaber der Teststatio Weiterlesen