Covid19

230208-3. Kriminalstatistik 2022

Kriminalitätslage auf Vor-Pandemie-Niveau stabil - Tötungsdelikte historisch niedrig Nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen liegt die Zahl der Straftaten in Hamburg mit 211.239 im Jahr 2022 etwa auf dem Niveau des Vor-Pandemie-Jahres 2019. Dem geringfügigen Anstieg der Kriminalität um +0,2 Prozent steht im selben Zeitraum ein Bevölkerungswachstum in Hamburg von 2,6 Prozent gegenüb Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Bald sind Winterferien…und an teuren Wintersportgeräten sind auch Langfinger interessiert!

Bald sind Winterferien…und an teuren Wintersportgeräten sind auch Langfinger interessiert! Verantwortlich: Landeskriminalamt Sachsen, Kathlen Zink Stand: 08.02.2023, 08:57 Uhr Bald sind Winterferien in Sachsen. Viele nutzen diese Zeit, um in höher gelegene Wintersportgebiete zu verreisen. Doch für einige Schneeliebhaber findet das winterliche Vergnügen ein jähes Ende, denn Langfinger machen Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.02.2023

++ Diebstahl aus PKW ++ Verkehrsunfallfluchten ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Urkundenfälschung / Kennzeichenmissbrauch / Fahren ohne Fahrerlaubnis / Verstoß Pflichtversicherungsgesetz / Verstoß nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz / Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Diverse Betrugsversuche ++ Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Leer/Emden Leer - Diebstahl aus PKW Unbekannte zerstört Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Bereich des PP Rostock am 30.01.2023

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Teterow, Ludwigslust und Parchim kamen insgesamt etwa 1200 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Weiterhin wurden der Krieg in der Weiterlesen

Information zum Versammlungsgeschehen am 06.02.2023 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Am 06.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 12 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 1030 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Auflistung der Anzahl der Versamm Weiterlesen

Leopoldshöhe-Asemissen. Geld und Tablet aus Corona-Testzentrum entwendet.

In der Nacht von Montag auf Dienstag (30. - 31.01.2023) drangen unbekannte Täter in das Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz des Sportplatzes in der Grester Straße ein. Die Täter stahlen eine Geldkassette mit Bargeld und ein Tablet der Marke "Microsoft". Wer Hinweise zur Tat hat, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter der Telefonnummer 05222 98180 zu melden. Pressekontakt: Poliz Weiterlesen

Jahresdienstbesprechung bei der Feuerwehr – Wehr fuhr 579 Einsätze

3 weitere Medieninhalte Nach zwei Jahren Corona Pause fand am vergangenen Freitag wieder die traditionelle Jahresdienstbesprechung der Freiw. Feuerwehr statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden waren viele Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und den befreundeten Hilfsorganisationen der Einladung gefolgt. Die Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsat Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock vom 30.01.2023

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt fünf Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Teterow und Parchim kamen insgesamt etwa 500 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Weiterhin wurden der Krieg in der Ukraine und di Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holzbunge – Schleswig-Holsteinisches Feuerwehrehrenkreuz in Bronze an Jörg Höhling verliehen

4 weitere Medieninhalte Auf der Jahreshauptversammlung (27.01.2023) der Feuerwehr Holzbunge konnte Wehrführer Björn Schröder 26 der 35 aktiven Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Neben den Bürgermeister von der Gemeinde Holzbunge Ole Bening und dem stellvertretenen Bürgermeister von der Gemeinde Neu Duvenstedt Thomas Hirsch waren auch die Gemeindevertreter der Einladung gefolgt. Herzlichs Weiterlesen

Mutmaßliche Betrüger mit Schockanrufen erfolgreich – Die Polizei bittet um Hinweise

Am Freitag (27.01.) hatten unbekannte Tatverdächtige Erfolg mit Betrugsmaschen am Telefon. Gegen 11 Uhr erhielt zunächst ein lebensälterer Kaarster einen Anruf seines vermeintlichen Sohnes, der angeblich in einem Krankenhaus auf der Intensivstation liege und dringend Geld für ein Corona-Medikament benötige. Seiner Frau ginge es ebenso, daher könne der Senior sie auch nicht anrufen. Der lebe Weiterlesen