Covid19

Silvester 2022/2023 – Vorläufige Bilanz der Polizei NRW

Zum ersten Mal konnte der Jahreswechsel 2022/2023 wieder ohne Kontaktbeschränkungen und vielerorts mit Feuerwerk begangen werden - nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen. In vielen Innenstädten kamen große Gruppen zusammen, um in der Silvesternacht gemeinsam zu feiern. Die Polizei NRW war mit mehr als 6000 Beamtinnen und Beamten im Einsatz, darunter auch Kräfte der Bereitschaf Weiterlesen

Polizei verzeichnet hohes Einsatzaufkommen in der Silvesternacht

Wolfsburg, 01.01.2023 Die Polizei Wolfsburg verzeichnete zum Jahreswechsel ein erhöhtes Einsatzaufkommen, womit nach dem Wegfall der Beschränkungen durch die Coronaverordnungen des Bundes, des Landes und der Kommunen zu rechnen war. Gegen 21.22 Uhr kam es im Rahmen eines Einsatzes wegen Streitigkeiten in Westhagen zu einem Widerstand bzw. tätlichem Angriff mit Bedrohung und Beleidigung zum Na Weiterlesen

Heidelberg, Mannheim, Rhein- Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel

Nach zwei von der Pandemie geprägten Jahreswechseln unterlag die Silvesternacht 2022 / 2023 keinen corona-bedingten Einschränkungen mehr. Das Polizeipräsidium Mannheim war mit einem Großaufgebot unterwegs. "Mit dreimal so vielen Einsatzkräften wie an normalen Wochenendnächten üblich, waren in Heidelberg, Mannheim und dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis über 300 Polizeibeamtinnen und Polizeibe Weiterlesen

Polizeipräsidium Offenburg – Einsatzbilanz Silvester 2022

Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 06 Uhr gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ist die hohe Zahl an Einsätzen in Zusammenhang Weiterlesen

230101-2-pdnms Einsatzgeschehen in Neumünster in der Silvesternacht

Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten einen etwas lebhafteren aber dennoch einigermaßen ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.22, 18 Uhr bis 01.01.23, 6 Uhr) 49 Einsätze (im Vorjahr 39 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um kleinere Körperverletzungsgeschichten und um unsachgemäßes Abbrennen von Feuerwerkskörpern Weiterlesen

(KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe – Pressemeldung des Polizeipräsidiums Karlsruhe zum Einsatzgeschehen an Silvester 2022 / 2023

Auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken. Nachdem die zurückliegenden zwei Jahreswechsel von Corona-bedingten Einschränkungen geprägt waren, fand die Silvesternacht vom 31.12.2022 auf den 01.01.2023 erstmals wieder ohne Pandemiebeschränkungen statt. Die Zeit bis 23.30 Uhr verlief im ges Weiterlesen

Einsatzzahlen an Silvester haben das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht

Im Zeitraum vom 31.12.2022, 18:00 Uhr bis zum 01.01.2023, 06:00 Uhr wurden im Rahmen des Spät- und Nachtdienstes insgesamt 109 Einsätze auf der Leitstelle der Polizei Düren registriert. Damit war die Einsatzlage geringfügig ruhiger als im Vorjahr, als 113 Einsätze gezählt wurden. Von diesen 109 Einsätzen wurden 40 Einsatzlagen in direktem Bezug zur Silvesternacht gesehen. Somit ist ein de Weiterlesen

Silvesternacht 2022/2023 fordert alle Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie der Hilfsorganisationen – zahlreiche Brände und Verletzte durch Feuerwerkskörper

Der Jahreswechsel lief im ersten Jahr ohne Corona-Einschränkungen wie erwartet unruhig. Bereits kurz nach Mitternacht waren alle Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Essener Stadtgebiet im Einsatz. Insgesamt musste die Feuerwehr Essen, im Zeitraum vom 31.12.2022 18:00 Uhr bis 01.01.2023 08:00 Uhr, zu 391 Einsätzen ausrücken. Ein signifikantes Plus von 202 Einsätzen im Vergleich zu Weiterlesen

FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen

Ein weiterer Medieninhalt Stadtgebiet Ratingen 31.12.2022 08:00h - 01.01.2023 08:00h Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr Ratingen vor allem im Brandschutz unruhig. Nach dem Wegfall der Maßnahmen zur Kontaktreduzierung bewegte sich das Einsatzgeschehen über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Am Silvestertag kam es am Vormittag zu einem Dutzend Einsätzen aufgrund des Weiterlesen

Polizei geht gegen illegale Pyrotechnik vor

Für die diesjährige Silvesternacht durften erstmals nach den coronabedingten Auflagen der vergangenen Jahre wieder Feuerwerkskörper verkauft und ohne Einschränkungen gefeiert werden. Viele Hagener Bürgerinnen und Bürger starteten daher ausgelassen ins neue Jahr und waren zahlreich auf den Straßen der Stadt unterwegs. Dort wurde natürlich auch geböllert, leider aber auch unter Verwendung i Weiterlesen