E-Bike

Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen

Ein Dokument 29.KW2021_Weeze.pdfPDF - 207 kB Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Kleve bietet ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen an. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve Telefon: 02821 504 1111 E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de https://kleve.polizei.nrw/ Besuchen Sie uns auch auf Facebook Weiterlesen

Kreis Steinfurt, Am Sonntag landesweiter Aktionstag Fahrrad / Pedelec

In ganz Nordrhein-Westfalen führt die Polizei am Sonntag (18.07.) einen Aktionstag zum Thema Radfahren durch. In den letzten Jahren ist die Zahl der Radfahrenden vor allem durch die Nutzung von Pedelecs und E-Bikes auch im Kreis Steinfurt angestiegen. In diesem Zusammenhang ist sowohl die Zahl der Unfälle mit Pedelec-Fahrenden als auch die Zahl der verunglückten Pedelec-Fahrer gestiegen. Im Kre Weiterlesen

++ Zweimal Grün an der Ampel – Polizei sucht Unfallzeugen ++ Betrunkener Rollerfahrer kommt zu Fall ++ Polizei erwischt Autofahrer mit zwei Promille ++

Zweimal Grün an der Ampel - Polizei sucht Unfallzeugen Zeven. Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag an einer Behelfsampel im Einmündungsbereich Bahnhofstraße/Südring ereignet hat, suchen die Unfallermittler der Zevener Polizei nach einem Unfallzeugen. Der etwa 40 Jahre alte, blonde Mann sei dort gegen 16.30 Uhr mit einem blauen VW T4 unterwegs gewesen und könne möglich Weiterlesen

PD Zwickau – Mühltroff: Diebstahl an Tankstelle – Zeugen gesucht

Mühltroff: Diebstahl an Tankstelle - Zeugen gesucht Medieninformation: 360/2021 Verantwortlich: Ulrike Heinrich, Jean-Paul Lüdtke Stand: 16.07.2021, 06:58 Uhr Ausgewählte Meldung Diebstahl an Tankstelle - Zeugen gesucht Zeit:     13.07.2021, zwischen 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:      Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff Die Polizei in Plauen sucht Hinweise zu vier Unbekannten, welche s Weiterlesen

Betrüger am Telefon +++ E-Bike gestohlen +++ Unfall mit einer leicht verletzten Person

1. Mehrere Schockanrufe im Rheingau-Taunus-Kreis - Die Polizei warnt Donnerstag, 15.07.2021 (fh)Im Laufe des Donnerstags wurden der Polizei im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen eine Vielzahl von betrügerischen Anrufen im Rheingau-Taunus-Kreis gemeldet. Mindestens zehn Bürgerinnen und Bürger wurden dabei kontaktiert. Die Täter hatten es jedes Mal auf deren Geld abgesehen Weiterlesen

PD Goerlitz – Sprayer gestellt

Sprayer gestellt Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al) Stand: 15.07.2021, 13:40 Uhr Sprayer gestelltGörlitz, Reichenbacher Straße 14.07.2021, 12:00 Uhr - 12:25 Uhr Dank eines Bürgerhinweises haben Polizisten am Mittwochmittag zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer in Görlitz auf frischer Tat gestellt. Die Beamten ergriffen die 23-Jährige sowie den 35-Jährigen an der Reic Weiterlesen

Polizei stellt Fahrraddieb auf frischer Tat

Heute Mittag (15.07.2021, 12:30 Uhr) konnten auf der Insel Usedom zivile Einsatzkräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern-Greifswald einen Fahrraddieb auf frischer Tat stellen. Die Beamten sahen, wie der polizeibekannte 37-jährige polnische Mann an einem Strandaufgang auf der Europapromenade (nahe Seebad Ahlbeck, ca. 150 Meter vor deutsch-polnischer Grenze) ein E-Bike der Marke Cube (Wert: Weiterlesen

POL-STD: EBike / Pedelec – Veranstaltung für Senioren

Polizeiinspektion Stade [Newsroom]
Stade (ots) - Am Mittwoch, den 14.07.2021, fand auf Einladung der Senioren-Union Harsefeld eine Veranstaltung in Sachen Sicherheit auf dem E-Bike / Pedelec in dem Café "Lieblingsplatz" in Harsefeld-Ruschwedel statt. Pünktlich um 14:30 Uhr wurden ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Griesheim: Insgesamt 70 Fahrräder bei Codierungsaktion mit individuellem Code versehen

Zusammen mit Helferinnen und Helfern des Freiwilligen Polizeidienstes haben Beamte der Polizeistation Griesheim am vergangenen Freitag (09.07.) und Samstag (10.07.) insgesamt 70 Fahrräder bei einer Präventionsveranstaltung im Rathaus codiert. Neben mechanischen und elektronischen Sicherungen ist diese Codierung inzwischen ein beliebtes Mittel, um Fahrräder gegen Diebe zu schützen. Mittels ein Weiterlesen

Weil am Rhein: Mitarbeiter verhindert Fahrraddiebstahl

Ein Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Römerstraße in Weil am Rhein hat am Mittwoch, 14.07.2021, gerade noch einen Fahrraddiebstahl verhindert. Gegen 12:45 Uhr hatten zwei Männer an einem mehrfach gesichertes E-Bike die Schlösser mit einem Bolzenschneider durchtrennt und waren gerade im Begriff, das Fahrrad zu einem Lieferwagen schieben, um es einzuladen. Der Mitarbeiter sprach die beide Weiterlesen