Kreuzberg

Bilanzmeldung zu Veranstaltungen und einer aufgelösten Kundgebung am U-Bahnhof Südstern

Nach anhaltender Begehung von Straftaten musste eine pro-palästinensische Kundgebung zum Thema „Nakba 77“ gestern Abend in Kreuzberg durch die Polizei aufgelöst werden. Die Gedenkveranstaltung für Margot Friedländer sowie eine Versammlung zum Thema „No Nakba Marsch! Antifaschistischer Protest gegen den antisemitischen Nakba Marsch“ verliefen hingegen störungsfrei. Rund 1.000 Einsatzkr Weiterlesen

Banken beschädigt

Gestern fertigten Polizeikräfte drei Strafanzeigen zu Sachbeschädigungen an Banken in Mitte, Wilmersdorf und Kreuzberg. In allen drei Fällen dauern die Ermittlungen, die der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin übernommen hat, an. Gegen 5 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter des Objektschutzes der Polizei Berlin eine Funkwagenbesetzung zum Leipziger Platz in Mitte, nachdem er von Weiterlesen

Schüsse am Mehringplatz – Polizei bittet um Mithilfe

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, gegen 20 Uhr kam es am Mehringplatz in Kreuzberg zu Schussabgaben und körperlichen Angriffen, wobei mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Vorausgegangen waren vermutlich Streitigkeiten auf dem Mehringplatz. Unmittelbar darauf sollen mehrere Fahrzeuge auf den Platz gefahren sein und es kam zu mehreren Schussabgaben sowie zu körperlichen Angriffen auf me Weiterlesen

Polizei Berlin und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg starten neues Präventionsprojekt

In Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat die Polizei Berlin das Präventionsprojekt „Sicher feiern in Berlin“ umgesetzt. Herzstück des Projekts ist die Verteilung von Info-Karten im Kreditkarten-Format, die in den kommenden Wochen bezirksweit startet. Auf den Karten sind zwei QR-Codes abgedruckt, die jeweils auf die Themenseiten der Polizei und des Bezirks weiterleiten. Weiterlesen

Mann am Bahnhof Ostkreuz angegriffen – Polizei sucht nach Verletztem

Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem bislang Unbekannten, der am 18. Februar 2025 am Bahnhof Ostkreuz angegriffen wurde. Ein 29 Jahre alter Mann, den Einsatzkräfte der Bundespolizei später festnehmen konnten, soll den Unbekannten gegen 5:10 Uhr in einem S-Bahn-Zug der S3 am S-Bahnhof Ostkreuz angesprochen und Geld von ihm gefordert haben. Nachdem der Mann die Herausgabe Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug

Gestern Abend kam es in Kreuzberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Auto. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein ziviler Polizeitransporter gegen 20:40 Uhr mit Sonder- und Wegerechten auf dem Tempelhofer Damm in Fahrtrichtung Mehringdamm unterwegs und fuhr in den Kreuzungsbereich Platz der Luftbrücke/Mehringdamm/Dudenstraße/Tempelhofer Damm ein. Dort kam es zum Zus Weiterlesen

Mit Schusswaffe gegen den Kopf geschlagen – Spätkaufbesitzer überfallen

In der vergangenen Nacht wurde der Besitzer eines Spätkaufs in Kreuzberg überfallen. Kurz vor Mittagnacht sollen zwei Unbekannte den Laden in der Oranienstraße betreten haben. Nach bisherigen Erkenntnissen begaben sie sich unter Vorhalt zweier Schusswaffen zu dem hinter dem Verkaufstresen befindlichen Inhaber, gegen dessen Kopf einer von ihnen mit seiner Schusswaffe schlug. Sein Komplize habe d Weiterlesen

Polizei Berlin zieht positive Bilanz zur Versammlungslage am 1. Mai 2025

Berlin erlebte gestern einen weitestgehend störungsfreien Maifeiertag mit insgesamt 62 zunächst angezeigten Versammlungen, an denen insgesamt mehrere 10.000 Personen vom frühen Morgen bis in die späte Nacht teilnahmen. Anlässlich der Versammlungslage waren über 5.800 Einsatzkräfte unter Führung der Direktion Einsatz und Verkehr über den Tag verteilt bis in die frühen Morgenstunden des 2 Weiterlesen

Bilanz zur Walpurgisnacht 2025

Fast störungsfrei verliefen die acht polizeilich zu schützenden Versammlungen und zwei Veranstaltungen zur Walpurgisnacht am 30. April 2025. Unter den rund 2.500 Einsatzkräften unter Führung der Direktion 5 (City) waren Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie Kräfte der Bundespolizei Weiterlesen

Brennende Fahrzeuge

In Kreuzberg, Mitte und Neukölln brannten in der vergangenen Nacht mehrere Fahrzeuge. Hinweise darauf, dass die Taten politisch motiviert sein könnten, liegen den bisherigen Ermittlungen zufolge nicht vor. Personen wurden nicht verletzt. Alle Fälle werden von Brandkommissariaten des Landeskriminalamts Berlin bearbeitet. Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Brandstiftungen dauern an. In der Pr Weiterlesen