Kreuzberg

Festnahme nach Wohnungseinbruch

Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte gestern Nachmittag die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in Kreuzberg. Gegen 14 Uhr bemerkte der 64-Jährige, wie sich ein ihm unbekannter Mann vom Lichthof aus an dem Fenster zur Wohnung einer Nachbarin zu schaffen machte und durch dieses in die Wohnung einstieg. Durch den Zeugen alarmierte Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 53 nahmen wenig später den 26-jä Weiterlesen

Betrunkener Autofahrer von Polizei gestoppt

In Kreuzberg stoppten Polizeikräfte in der vergangenen Nacht einen alkoholisierten 36-Jährigen, der mit seinem VW eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmende darstellte. Mehrere Zeuginnen und Zeugen hatten die Polizei verständigt und mitgeteilt, dass ein schwarzer VW Touran mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf dem Mariendorfer- und Tempelhofer Damm in Richtung Kreuzberg fah Weiterlesen

Frau transphob beleidigt und geschlagen

Gestern Vormittag wurde die Polizei zu einem Schnellrestaurant in Kreuzberg alarmiert. Eine 23-jährige Frau zeigte dort an, dass sie beim Anstehen in der Schlange in der Filiale in der Wrangelstraße gegen 11.15 Uhr zunächst mit einem Mann in einen verbalen Streit geriet, in dessen Folge der Unbekannte sie transphob beleidigt und gegen den Kopf geschlagen habe. Durch den Schlag soll ein Ohrring Weiterlesen

Leichenfund nach Brand – Zeugen gesucht

Am Dienstag, den 3. Januar 2023, kam es zwischen 1.05 und 1.15 Uhr in Kreuzberg auf dem Uferstreifen des Tempelhofer Ufers in Höhe der Hausnummer 6 a zum Brand der Schlafstelle eines dort seit längerer Zeit aufhältigen 48-jährigen Obdachlosen. Bei der Löschung des Brandes wurde direkt neben der Schlafstätte der Leichnam des 48-jährigen aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen zu dem Brand und Weiterlesen

Alkoholisierter Fahrer prallt gegen geparkte Fahrzeuge

In Kreuzberg verursachte der Fahrer eines Pkw gestern Abend einen Verkehrsunfall, bei dem er und sein Beifahrer verletzt wurden. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 38-Jährige mit einem Peugeot gegen 18.20 Uhr die Blücherstraße in Richtung Südstern und bog nach rechts in die Gneisenaustraße ab. Dabei verlor der Mann die Kontrolle über den Kleinwagen und prallte gegen ein Weiterlesen

Alkoholisierter Fahrer prallt gegen geparkte Fahrzeuge

In Kreuzberg verursachte der Fahrer eines Pkw gestern Abend einen Verkehrsunfall, bei dem er und sein Beifahrer verletzt wurden. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 38-Jährige mit einem Peugeot gegen 18.20 Uhr die Blücherstraße in Richtung Südstern und bog nach rechts in die Gneisenaustraße ab. Dabei verlor der Mann die Kontrolle über den Kleinwagen und prallte gegen ein Weiterlesen

Messerangriff unter ehemaligen Arbeitskollegen

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte wegen einer gefährlichen Körperverletzung nach Kreuzberg alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen am U-Bahnhof Kottbusser Tor in einer Zwischenebene gegen 21 Uhr zwei ehemalige Arbeitskollegen im Alter von 28 und 36 Jahren in Streit geraten sein. Unvermittelt habe der 28-Jährige seinem Gegenüber mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 36-jähri Weiterlesen

Einsatzkräfte angegriffen

Mit Pyrotechnik wurden vergangene Nacht in Kreuzberg und Neukölln Einsatzkräfte angegriffen. Auf dem Gehweg der Urbanstraße in Höhe der Graefestraße stellten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei gegen 21 Uhr abbrennende Pyrotechnik fest, ohne dass sich Verantwortliche dazu am Ort befanden. Während der Sachverhaltsaufnahme explodierte unmittelbar neben den Einsatzkräften ein weiterer pyrotech Weiterlesen

Einsatzkräfte angegriffen

Mit Pyrotechnik wurden vergangene Nacht in Kreuzberg und Neukölln Einsatzkräfte angegriffen. Auf dem Gehweg der Urbanstraße in Höhe der Graefestraße stellten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei gegen 21 Uhr abbrennende Pyrotechnik fest, ohne dass sich Verantwortliche dazu am Ort befanden. Während der Sachverhaltsaufnahme explodierte unmittelbar neben den Einsatzkräften ein weiterer pyrotech Weiterlesen

Bilanz zum Jahreswechsel 2022/2023 – Pyrotechnikverbotszonen erfolgreich – Massive Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte

Der Großeinsatz zum Jahreswechsel stellt für die Polizei Berlin und all jene, die für die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen in der Hauptstadt einstehen, jährlich eine Herausforderung dar. Wie bereits in den Vorjahren hat sich die Polizei Berlin intensiv auf den Silvestereinsatz vorbereitet und war neben den aufgestockten Kräften des täglichen Dienstes mit annährend 1.300 zusätzlic Weiterlesen