Kreuzberg

Tankstelle beraubt

Ein Unbekannter hat in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in Kreuzberg beraubt. Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat der maskierte Mann gegen 22.35 Uhr den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Gneisenaustraße, zog ein Messer, bedrohte damit die 53 Jahre alte Verkäuferin und verlangte Geld. Die Frau kam der Forderung der Öffnung der Kasse nach und der Kriminelle griff hinein. Die 53-Jährige Weiterlesen

Festnahmen nach Einbruch in ein Auto

In der vergangenen Nacht haben Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 53 in Kreuzberg drei Männer nach einem Einbruch in ein Kraftfahrzeug festgenommen. Ein 47-jähriger Anwohner hatte zunächst gegen 3.30 Uhr vier Männer in der Görlitzer Straße Ecke Sorauer Straße bei dem Einbruch beobachtet und daraufhin die Polizei alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Polizeikräfte flohen die Männer in d Weiterlesen

Mehrere Männer nach Schussabgaben schwer verletzt

Heute früh wurden in Kreuzberg vier Männer nach einer Auseinandersetzung durch Schüsse schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand alarmierten Anwohner die Polizei, nachdem sie um kurz vor 4 Uhr in der Stresemannstraße Schüsse gehört hatten. Die alarmierten Einsatzkräfte entdeckten drei Verletzte noch am Ort, ein vierter verletzter Mann sprang in den nahegelegenen Landwehrkanal, aus wel Weiterlesen

Festnahme im Supermarkt

Eine Streife des Abschnitts 53 bemerkte in der vergangenen Nacht in Kreuzberg einen mutmaßlichen Einbrecher. Gegen 2 Uhr machte sich ein zunächst unbekannter Mann am Eingang zu einem Supermarkt in der Skalitzer Straße zu schaffen, schlug eine Scheibe ein und betrat das Geschäft. Mit nachalarmierten Kräften durchsuchten die Beamtinnen und Beamten den Verkaufsraum und trafen vor dem Spirituosen Weiterlesen

Sogenannter Enkeltrick teilweise vereitelt

Gestern Mittag konnte in Kreuzberg ein sogenannter Enkeltrick teilweise vereitelt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte eine in der Alten Jakobstraße wohnende 74-Jährige gegen 13.30 Uhr einen Telefonanruf von ihrem angeblichen Sohn erhalten, der um Hilfe wegen seiner schweren Corona-Erkrankung bat. Er gab an, in einem Krankenhaus in Berlin Mitte zu liegen und eine Spritzenkur aus Amerika zu Weiterlesen

Handel mit Betäubungsmitteln – Festnahme

Polizeieinsatzkräfte nahmen gestern Abend einen mutmaßlichen Drogenhändler in Kreuzberg fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sahen die Beamten kurz nach 18 Uhr, wie zwei Personen ein Wohnhaus in der Lindenstraße betraten, sich in die dritte Etage begaben und nach kurzer Zeit das Haus wieder verließen. Sie überprüften die Personen anschließend und fanden bei Ihnen Betäubungsmittel. Die Weiterlesen

Versucht Fahrrad zu rauben

Zwei 28 und 37 Jahre alte Männer wurden in der vergangenen Nacht in Kreuzberg Opfer eines versuchten Raubes und hierbei leicht verletzt. Nach Angaben der beiden Freunde, waren sie gegen 2.15 Uhr in der Reichenberger Straße unterwegs, der 28-Jährige schob hierbei sein Rad. Plötzlich sei eine Gruppe von mindestens drei Männern auf sie zugekommen, einer aus der Gruppe soll seine Hand an den Lenk Weiterlesen

Polizist durch Reizstoff verletzt

Gestern Abend wurde ein Polizeimeister bei einem Einsatz in Kreuzberg verletzt und musste seinen Dienst beenden. Der in zivil eingesetzte Polizist hatte gegen 20 Uhr bei einer Einzelstreife im Görlitzer Park von einem unbekannt gebliebenen Mann Drogen angeboten bekommen. Der Gesetzeshüter gab sich zu erkennen und griff zu. Im Handgemenge drehte sich der Festzunehmende aus dem Haltegriff, sprüht Weiterlesen

Streitigkeiten zwischen Familien setzten sich fort

Vermutlich im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt in der vergangenen Woche setzten sich gestern Abend die Streitigkeiten zwischen Mitgliedern mehrerer Familien in Kreuzberg fort. Nach den ersten Ermittlungen und Angaben von Zeugen erschienen gegen 21.50 Uhr mehrere Männer vor einem Hauseingang in der Gneisenaustraße und zerschlugen mit Gegenständen die Fensterscheiben zu einer Wohn Weiterlesen

Verleihung des Respektpreises – Gemeinsam gegen Hasskriminalität

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Polizei Berlin an der Verleihung des Respektpreises, welche am 3. Dezember aufgrund der aktuellen Situation virtuell stattfinden wird. Die Polizei Berlin ist Gründungsmitglied des 2009 ins Leben gerufenen „Bündnis gegen Homophobie“, dem mittlerweile über 100 Unternehmen, Organisationen und Vereinigungen aus Berlin angehören. Ziel des auf Ini Weiterlesen