Mitte

Jugendliche nach Unfall im Krankenhaus aufgenommen

Nach einem Unfall in Mitte musste eine Jugendliche gestern Abend in ein Krankenhaus gebracht werden. Den bisherigen Erkenntnissen und Angaben einer Zeugin zufolge befand sich die 16-Jährige gegen 21 Uhr in der Friedrichstraße in Höhe der Claire-Waldoff-Straße zunächst auf der Mittelinsel. Dann soll die Fußgängerin unvermittelt über die Fahrbahn gerannt sein und wurde von dem Fahrer einer S Weiterlesen

Feuer in Tanzlokal

In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte wegen einer schweren Brandstiftung nach Mitte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen drei unbekannte Männer gegen 3:40 Uhr vor den Eingangsbereich einer Diskothek in der Mohrenstraße gefahren sein. Einer der Männer habe anschließend einen Gullydeckel durch die verglaste Eingangstür in den Eingangsbereich des geschlossenen Clubs geworfen. Die Weiterlesen

Bilanz zum Schwerpunkteinsatz „Sicherheit im Wohnumfeld“

In der Zeit vom 19. Mai bis zum 1. Juni 2025 führten Einsatzkräfte der Polizeidirektion 4 (Süd) einen Schwerpunkteinsatz zum Thema „Sicherheit im Wohnumfeld“ in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg durch. Hintergrund waren die deutlich gestiegenen Fallzahlen bei Einbruchstaten in Wohnungen und Einfamilienhäusern sowie bei der Kfz-Delikten. Ziel des Einsatzes war es, B Weiterlesen

Im Museum festgeklebt

Drei Personen klebten sich gestern Mittag im Deutschen Historischen Museum in Mitte fest. Laut eigenen Aussagen sollen sich die zwei 37- und 38-jährigen Frauen und der 25-jährige Mann gegen 13:30 Uhr in den Ausstellungsräumen in der Straße Hinter dem Gießhaus selbst an das Mobiliar geklebt und nach einigen Momenten wieder gelöst haben. Zudem hätten sie drei Plakate mit politischem Inhalt au Weiterlesen

Mehrere Versammlungen in Mitte – Polizei Berlin zieht Bilanz

Mit rund 440 Einsatzkräften betreute die Polizei Berlin gestern über den Tag verteilt mehrere Versammlungen in Mitte. Bezugnehmend auf eine Versammlung mit dem Titel „Gegen Volksverrat und gegen Übergriffe auf unser Volk“, die von 13:45 Uhr bis 18 Uhr vom U-Bahnhof Schillingstraße bis zum Nordbahnhof laufen sollte, waren insgesamt sechs Gegenversammlungen angezeigt worden, von denen zwei Weiterlesen

Polizeiliche Maßnahmen im Zusammenhang mit einer Aktion der Klima- und Umweltaktivistenszene

In der vergangenen Nacht kam es zu einem Polizeieinsatz mit über 80 Kräften an einem Druckereigebäude in Spandau. Gegen 22:10 Uhr hielt ein Miettransporter vor der Hauptzufahrt des Druckhauses am Brunsbütteler Damm. Knapp 40 Personen, die augenscheinlich der Klima- und Umweltaktivistenszene angehören, sprangen von der Ladefläche des Transporters bzw. strömten aus den umliegenden Straßenzü Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Ein junger Mann verlor heute Morgen in Reinickendorf die Kontrolle über einen Kleintransporter. Gegen 8 Uhr fuhr der 19-Jährige mit dem Mietwagen auf der Markstraße in Richtung Emmentaler Straße, als er aus bisher unbekannten Gründen auf Höhe des Franz-Neumann-Platzes die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und gegen einen Laternenmast fuhr. Er und seine 17-jährige B Weiterlesen

Lkw-Fahrer überrollt mit Hinterachse des Sattelzugs einen Radfahrer

Gestern Vormittag wurde ein Radfahrer nach einem Verkehrsunfall in Mitte in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 32-Jähriger gegen 11:10 Uhr mit einem Sattelzug die Alexanderstraße in Richtung Alexanderplatz und bog von dem Fahrstreifen für Rechtsabbieger rechts in die Holzmarktstraße in Richtung Stralauer Platz ab. Dabei schwenkte der hintere Teil des Sattelzugs Weiterlesen

Weiteres Ausweichquartier stärkt Sanierungsoffensive für Polizei Berlin

Mit dem Neubau in der Pankstraße 28 in Berlin-Mitte erhält die Polizei Berlin nach der Radelandstraße und der Charlottenburger Chaussee ihr drittes dauerhaftes Ausweichquartier. Die sogenannte „Drehscheibe“ auf dem Polizeigelände in der Pankstraße schafft die Voraussetzungen für dringend benötigte Sanierungsmaßnahmen im umfangreichen Liegenschaftsbestand der Polizei. Der zwischen Febr Weiterlesen

Plakat mit strafrechtlich relevantem Inhalt sichergestellt

Gestern Nachmittag meldeten sich zwei Bürger bei der Polizei Berlin, nachdem sie in sozialen Medien Aufnahmen von Plakaten mit strafrechtlich relevantem Inhalt bemerkt hatten. Die Plakate in Mitte bezogen sich auf einen getöteten Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington. Am angezeigten Ort in der Geschwister-Scholl-Straße konnten die Einsatzkräfte gegen 16 Uhr kein Plakat feststell Weiterlesen