Oldenburg

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Trunkenheit im Straßenverkehr+++

Am frühen Samstagmorgen, den 10.04.2021, wird durch die Polizei in der Ortschaft Rostrup eine 53jährige Pkw-Fahrerin aus Bad Zwischenahn kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,84 Promille. Es erfolgt eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheines. Gegen die Fahrzeugführerin ist ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet worden. Weiterlesen

++ Versuchter Einbruch ++ Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Corona-Party in einem Privathaushalt ++

++ Versuch Einbruch Hallenbad ++ In der Zeit von Donnerstag auf Freitag, 08/09.04.2021, 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr, versuchen unbekannte Täter in das Hallenbad Eversten einzubrechen. Die Abdeckung zu einem Belüftungsschacht wird gewaltsam geöffnet. Da der Schacht über eine weitere Sicherung verfügt, bleibt es bei dem Einbruchversuch. ++ Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Am Samstag, den 10.04.20 Weiterlesen

++Brand einer Gartenlaube++

++Brand einer Gartenlaube++ Am Samstag, 10.04.2021, gegen 01.33 Uhr, wird ein Brand einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage Bürgerfelde in 26127 Oldenburg gemeldet. Eine Gartenlaube mit Schuppen wird durch das Feuer total zerstört und zwei weitere beschädigt. Die Brandursache ist bisher unklar. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Oldenb Weiterlesen

+++ Zeugen nach Verfolgungsfahrt gesucht +++

Bereits am Mittwoch, den 07.04.2021, kam es um 11.28 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt, bei der ein bei der ein 26-Jähriger einen Verkehrsunfall verursacht und mehrere Personen gefährdet hatte. Die Polizei sucht daher weitere Zeugen. Eine Streife der Autobahnpolizei war auf der A28 unterwegs und wollte den 26-jähigen Fahrer eines schwarzen Audi S8 einer Kontrolle unterziehen. Trotz eindeutiger Hal Weiterlesen

+++ Totalschaden nach Brand eines Autos +++

Auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses an der Ecke Sandkamp/An den Voßbergen kam es in der Nacht zu Freitag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Anwohner hatten um 0.30 Uhr zunächst einen lauten Knall gehört. Anschließend fiel ihnen auf dem Parkplatz ein Pkw auf, der im Bereich des Vorderrades brannte. Als die Einsatzkräftze wenige Minuten nach dem Notruf eintrafen, stand der Moto Weiterlesen

***Schneller Erfolg bei der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität***/Gemeinsame Pressemitteilung der StA Osnabrück, der Zentralen Kriminalinspektionen Oldenburg und Osnabrück

In einem erst seit Januar 2021 durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück geführten Ermittlungsverfahren wegen des gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen konnten Ermittler/innen der Zentralen Kriminalinspektionen Oldenburg und Osnabrück im Rahmen eines kooperativ geführten Einsatzes nun einen schnellen Erfolg erzielen. Am Dienstag (06.04.20221) wurden in Wi Weiterlesen

+++Verkehrsunfälle nach Hagelschlag auf der A29 Abfahrt Jaderberg+++

+++Verkehrsunfälle nach Hagelschlag auf der A29 Abfahrt Jaderberg+++ Am 7.04.2021 gegen 16:15h kommt es auf der A29 im Bereich der Anschlussstelle Jaderberg in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsunfällen aufgrund plötzlich einsetzenden Hagel. Auf der Richtungsfahrbahn Osnabrück kommt eine Fahrzeugführerin mit ihrem VW Bus ins Schleudern, prallt gegen mehrere Verkehrszeichen und kippt in das S Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Aurich, Zentraler Kriminalinspektion Oldenburg und Zollfahndungsamt Hannover:

Zoll- und Polizeibeamte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) aus Oldenburg haben heute (07.04.2021) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aurich - Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen - durch die niederländische Polizei richterliche Anordnungen für acht Hausdurchsuchungen und für zwei Untersuchungshaftbefehle in den Niederlanden umgesetzt. Bei dem großangelegten Einsatz k Weiterlesen

+++ Einbruch in Bäckerei +++

Im Verlauf des Osterwochenendes stiegen unbekannte Einbrecher in die Räume einer Bäckerei an der Ammerländer Heerstraße ein und entwendeten dort eine dreistellige Bargeldsumme. Die Täter hatten im Zeitraum zwischen Karfreitag, 14 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, zunächst eine Hintertür aufgehebelt und konnten so das Gebäude betreten. Über einen Flur gelangten sie schließlich in die Verkaufsräu Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Wiefelstede+++

Nachdem der Polizeistation Rastede am Dienstag, dem 06.04.2021, gegen 17:40 Uhr eine verdächtige Person im Bereich einer Bankfiliale im Ortszentrum von Wiefelstede gemeldet wurde, sollte im unmittelbaren Nahbereich gegen 18:10 Uhr eine männliche Person kontrolliert werden. Als die beiden Polizeibeamten der Polizeistation Rastede diese Person ansprachen und überprüfen wollten, verhielt sich der Weiterlesen