Politik

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und Greifswald bis zum 30. September 2028 zu verlängern. Hintergrund ist die im Juli 2025 auf Bundesebene beschlossene Verlängerung der gesetzlichen Ermächtigung der Länder, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zu bestimmen. "Die Lage auf den Wohnungsmärkte Weiterlesen

Rems- Einbrüche – Verkehrsunfälle – Farbschmierereien – Autoreifen gestohlen – Auto zerkratzt

Waiblingen: Gartenhaus aufgebrochen Zwischen Samstag, 17 Uhr und Montag, 15:40 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Gartenhaus in der Hegnacher Höhe ein und entwendeten aus diesem einen Rasenmäher sowie diverses Werkzeug im Wert von rund 600 Euro. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen zur Tat aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise. Winne Weiterlesen

(1058) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 10.11.2025

Am Montagabend (10.11.2025) fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere Versammlungen statt. Um das unmittelbare Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager zu verhindern, waren zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz. Im Bereich des Hallplatzes sammelten sich gegen 18:30 Uhr rund 70 Personen zur Versammlung 'Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit - Gegen politische Gewalt!'. In der Weiterlesen

Nach Fahrraddiebstahl: Polizei gelingt schnelle Festnahme; Sicherheitskameras durchgeschnitten und Haus durchsucht; Streit artet aus und mehr

1. Sicherheitskameras durchgeschnitten und Haus durchsucht - Offenbach (me) Sonntagnachmittag waren offenbar Einbrecher an einem Wohnhaus am Werk. In der Zeit zwischen 14 Uhr und 17.20 Uhr, begaben sich die bislang Unbekannten auf ein Grundstück in der Staudenstraße (40er-Hausnummern). Nachdem sie die beiden Überwachungskameras vom Strom genommen hatten, drangen sie auf bislang unbekannte Art Weiterlesen

Politisches Graffiti: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung durch ein politisches Graffiti im Herner Stadtzentrum und bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte haben ein rechtes Symbol an die Hauswand des Parteibüros an der Bochumer Straße 26 gesprüht. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr, und Montag, 10. November, 0.10 Uhr. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte Weiterlesen

Rems- Sachbeschädigungen & versuchte Einbrüche

Weinstadt-Großheppach: Farbschmierereien Zwischen Samstag und Sonntag wurden ein Trafohäuschen und ein Stromverteilerkasten in der Straße Im Steingrüble mit schwarzer Farbe beschmiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen. Waiblingen-Neustadt: Versuchter Einbruch Zwischen Weiterlesen

Drehtür am Görlitzer Park entwendet

Ein Mitarbeiter einer Baufirma stellte gestern Morgen in Kreuzberg fest, dass eine Drehtür und ein Drehmechanismus an der entstehenden Umfriedung am Görlitzer Park entwendet worden waren. Den bisherigen Ermittlungen zufolge müssen Unbekannte die kurz zuvor montierten Elemente an einem Eingang des Parks in der Görlitzer Straße im Zeitraum zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und gestern, 8:30 Uhr, abg Weiterlesen

„Norddeutsches Kompetenzcluster“ legt Grundstein für gemeinsame, integrierte Drohnenabwehrstrategie

In Hamburg haben die Innenministerinnen und Innenminister sowie Innensenatoren der fünf norddeutschen Küstenländer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizeien von Bund und Ländern, der Bundeswehr, des Zolls sowie der Wissenschaft und Wirtschaft auf der Auftaktveranstaltung des "Norddeutschen Kompetenzclusters Drohnenabwehr" über gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung der Drohnen Weiterlesen

Gemeinsam stark – Zweite Sicherheitskonferenz 2025 im Polizeipräsidium Münster

Krieg in Europa, Sabotage, Spionage - Themen, die längst nicht mehr nur in sicherheitspolitischen Analysen auf Bundesebene vorkommen, sondern konkrete Herausforderungen auch vor Ort darstellen. Um diesen Bedrohungen auch hier bei uns in Münster gemeinsam zu begegnen, hat die Polizei Münster am Donnerstag (30.10.) zur zweiten Sicherheitskonferenz 2025 eingeladen. In diesem Gremium treffen sich Weiterlesen

Terminhinweis: 8. Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (FORIS) – Soziale Medien als Sicherheitsrisiko?

Soziale Medien ermöglichen den Kontakt mit Freunden und Familie sowie eine stärkere Partizipation an gesellschaftlichen und politischen Themen. Aber auch Straftäter nutzen digitale Plattformen, um Kontakte zu ihren Opfern zu knüpfen, ihr Vertrauen zu gewinnen und dieses auszunutzen. Nicht nur Kinder und Jugendliche lassen sich leicht beeinflussen, wenn sie auf Instagram, TikTok & Co. ungefilte Weiterlesen