polizei-berlin

Frau nach Brandstiftung festgenommen

Gestern Mittag wurden Einsatzkräfte wegen einer Brandstiftung nach Charlottenburg alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte eine Zeugin gegen 12:25 Uhr, wie eine unbekannte Frau die Kellerräume des Bezirksamts Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee verließ. Als sie dort nachschaute, ob alles in Ordnung ist, bemerkte sie Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschte. V Weiterlesen

Räuberische Erpressung – Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei Berlin bittet bei der Suche nach einem überfallenen Mann in Neukölln um Mithilfe. Vorgestern, den 14. Mai 2025, sollen drei Männer gegen 18:45 Uhr in der Straße Hasenheide einen bislang unbekannten Mann mit einer Schusswaffe bedroht und zur Leerung seines Rucksacks aufgefordert haben. Anschließend entfernten sich die Tatverdächtigen in Richtung Hermannplatz. Der Überfallene entf Weiterlesen

Verkehrssicherheitsarbeit im April 2025 – Bilanz

Im Jahr 2024 gab es 6.934 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrenden, bei denen 4.794 Radfahrende verletzt wurden. Verglichen mit dem Vorjahr sank die Zahl der Unfälle um 1,38 Prozent. Die Zahl der verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer ist weder signifikant gesunken noch gestiegen. Die Polizei Berlin setzt ihre Maßnahmen in diesem Zusammenhang unvermindert fort und legte im Monat April Weiterlesen

Fünf mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Gestern Abend nahmen Polizeikräfte fünf mutmaßliche Drogenhändler in Kreuzberg und Neukölln fest. Gegen 18 Uhr beobachteten die Einsatzkräfte einen Mann, der den Eindruck erweckte, am U-Bahnhof Kottbusser Tor Betäubungsmittel zu verkaufen. Bei der Überprüfung des 23-Jährigen fanden die Einsatzkräfte offenbar Kokain und Ecstasy. Anschließend brachten sie ihn zur Identitätsfeststellung Weiterlesen

Bedrohung mit Messer auf offener Straße

Gestern Abend nahmen Einsatzkräfte in Moabit einen Mann fest, nachdem dieser mehrere Personen mit einem Messer bedroht haben soll. Laut Zeugenaussagen soll ein 28-jähriger Mann gegen 21:20 Uhr auf dem Gehweg der Putlitzstraße zunächst eine Frau mit einem Messer bedroht haben. Um sich in Sicherheit zu bringen, flüchtete die 28-Jährige in einen Hausflur. Der Tatverdächtige entfernte sich in R Weiterlesen

Bilanzmeldung zu Veranstaltungen und einer aufgelösten Kundgebung am U-Bahnhof Südstern

Nach anhaltender Begehung von Straftaten musste eine pro-palästinensische Kundgebung zum Thema „Nakba 77“ gestern Abend in Kreuzberg durch die Polizei aufgelöst werden. Die Gedenkveranstaltung für Margot Friedländer sowie eine Versammlung zum Thema „No Nakba Marsch! Antifaschistischer Protest gegen den antisemitischen Nakba Marsch“ verliefen hingegen störungsfrei. Rund 1.000 Einsatzkr Weiterlesen

Schild einer Jugendvereinigung beschädigt

Gestern Abend wurde gegen 20:10 Uhr über die Internetwache der Polizei Berlin eine Sachbeschädigung durch Farbschmiererei in der Rathausstraße in Mariendorf angezeigt. Unbekannte hatten einen Schriftzug in Rot auf das Schild einer Jugendvereinigung, dass über dem Eingang des Büros befestigt ist, gesprüht. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin hat die Ermittlungen übern Weiterlesen

Banken beschädigt

Gestern fertigten Polizeikräfte drei Strafanzeigen zu Sachbeschädigungen an Banken in Mitte, Wilmersdorf und Kreuzberg. In allen drei Fällen dauern die Ermittlungen, die der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin übernommen hat, an. Gegen 5 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter des Objektschutzes der Polizei Berlin eine Funkwagenbesetzung zum Leipziger Platz in Mitte, nachdem er von Weiterlesen

Schüsse am Mehringplatz – Polizei bittet um Mithilfe

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, gegen 20 Uhr kam es am Mehringplatz in Kreuzberg zu Schussabgaben und körperlichen Angriffen, wobei mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Vorausgegangen waren vermutlich Streitigkeiten auf dem Mehringplatz. Unmittelbar darauf sollen mehrere Fahrzeuge auf den Platz gefahren sein und es kam zu mehreren Schussabgaben sowie zu körperlichen Angriffen auf me Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckten circa 260 Einsatzkräfte der Polizei Berlin unter Führung des Landeskriminalamts Berlin heute Morgen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges fünf Haftbefehle, fünf Durchsuchungsbeschlüsse und elf Vermögensarreste zur Sicherung mutmaßlichen Taterlöse in Höhe von insgesamt circa 1,95 Millionen Euro. Nach dem derzeitigen Weiterlesen