Raub

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme von Tatverdächtigem im Zusammenhang mit Einbrüchen in Juweliergeschäfte

Heilbronn: Blitzeinbrüche in Juweliergeschäfte - Tatverdächtiger in Haft Nach insgesamt sieben Einbrüchen in drei Juweliergeschäfte und ein Mobiltelefongeschäft konnte die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn einen Ermittlungserfolg verbuchen und einen Tatverdächtigen festnehmen. Die Taten ereigneten sich zwischen Freitag, dem 22. Dezember 2024, und Samstag, dem 27. Januar 2025, im Stadtgebi Weiterlesen

Einrichtung von drei Waffen- und Messerverbotszonen

Mit Datum vom 15. Februar 2025 tritt die neue Verordnung über das Verbot des Führens von Waffen und Messern in Kraft. In insgesamt drei Gebieten in Kreuzberg und Wedding ist ab dann das Führen von Waffen (insbesondere Schusswaffen, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, Pfeilabschussgeräte und Armbrüste) und jeglicher Messer (womit auch Küchen- und Gebrauchsmesser umfasst sind) verbote Weiterlesen

Goch – Schwarzer Audi RS 3 nach Raubüberfall in Goch flüchtig / vier bewaffnete Täter / Polizei sucht Zeugen

Nach einem Raubüberfall am heutigen Freitag (14.Februar 2025) gegen 15:00 Uhr auf einen Juwelier in Goch sind vier maskierte und bewaffnete Täter mit einem schwarzen Audi, Typ RS 3, mit DO-Kennzeichen (Kennzeichen aus Dortmund) flüchtig. Dabei fuhren sie zum Teil mit massiv überhöhter Geschwindigkeit und es kam glücklicherweise nicht zu Unfällen, soweit bisher bekannt. Das Fahrzeug wurde zu Weiterlesen

PD Chemnitz – Deutlich zu schnell auf der Autobahn

Deutlich zu schnell auf der Autobahn Medieninformation: 72/2025 Verantwortlich: Sara Mourão Stand: 14.02.2025, 13:55 Uhr Chemnitz 32-Jähriger nach schwerem Raub vorläufig festgenommen - Ergänzungsmeldung Zeit:       13.02.2025, 00:40 Uhr Ort:        OT Sonnenberg (552) Die Polizeidirektion Chemnitz berichtete gestern in der Medieninformation Nr. 71, Meldung 544, über einen sc Weiterlesen

Festnahme nach Raub

Die Polizei hat in der Nacht in Werdohl einen 17-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, am gestrigen Donnerstag in Altena mit einem Messer einen 50-jährigen Mann überfallen zu haben. Er wird heute Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt. Aufgrund der Berichte über den Raub an der Grundschule meldete sich gestern ein Ehepaar aus der Schubertstraße. Ein Unbekannter hatte in der Nacht vers Weiterlesen

Cold Case „Raubmord im Jahr 1994 in Bielefeld Oldentrup“ – Polizei veröffentlicht wichtiges Beweismittel – Belohnung ausgelobt

Ein weiterer Medieninhalt MK - Bielefeld - Die Ermittlungsgruppe Cold Case der Bielefelder Polizei beschäftigt sich aktuell mit dem Mord an Hans-Georg Strohmidel aus dem Jahr 1994 und veröffentlicht erstmals ein wichtiges Beweismittel, welches bislang noch nicht für die Öffentlichkeitsfahndung genutzt wurde. Markus Mertens, Erster Kriminalhauptkommissar und Leiter der Ermittlungsgruppe, versp Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Juwelier: Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise

2 weitere Medieninhalte Nachdem die Polizei am Mittwoch über den Raubüberfall auf einen Juwelier in der Oldenburger Innenstadt berichtete (siehe Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5969074), suchen die Ermittler nun mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach den Tatverdächtigen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die beiden Täter vermutlich nach der Tat zu Weiterlesen

Korrektur zur Pressemeldung von heute, 14.02.2025 / 11.47 Uhr

Beim Artikel "Rottenburg (TÜ): Geldbörse geraubt (Zeugenaufruf)" musste die Tatzeit korrigiert werden. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Nachstehend die berichtigte Version: Rottenburg (TÜ): Geldbörse geraubt (Zeugenaufruf) Das Kriminalkommissariat Tübingen sucht Zeugen zu einem Raubdelikt auf offener Straße am Freitagmorgen in Rottenburg. In der Zeit zwischen sechs Uhr und acht Uhr war e Weiterlesen

250214 – 0156 Raub mit Festnahme

(bo) In der heutigen Nacht (14. Februar 2025) gegen 00:25 Uhr nahmen Polizisten zwei Räuber im Bahnhofsviertel fest. Im Rahmen der Präsenzmaßnahmen im Bahnhofsviertel fiel den eingesetzten Beamten eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Karlstraße auf. Nachdem die Personen getrennt wurden, konnte ermittelt werden, dass zwei männliche Tatverdächtige zuvor einem Ge Weiterlesen

Drei Unbekannte flüchteten mit Schnapsflasche; Jugendlicher beleidigt, bedroht und geschlagen: Zeugen gesucht!; Hundehalter bedroht und mehr

1. Uhr aus Wohnung gestohlen: Zeugensuche! - Hanau (fg) Unbekannte brachen am Donnerstag tagsüber in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gärtnerstraße im Bereich der 40er Hausnummern ein und entwendeten eine Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die Tat zwischen 8.45 und 16.45 Uhr. Ohne erkennbare Aufbruchsspuren verschafften sich die Täter Zugang zu der Wohnung im zweit Weiterlesen