Scooter

+E-Scooter übersehen++Mit Kind zusammengestoßen++Unfall mit Motorradfahrer++Zusammenstoß von E-Scooter und Fahrrad+

LANDKREIS VERDEN +E-Scooter übersehen+ Verden. Am Nordertorkreisel wollte am Dienstagmorgen, gegen 07.50 Uhr, ein 83-jähriger Fahrer eines Hyundai den Kreisverkehr verlassen. Vor dem Fußgängerüberweg mit Fahrradstreifen hielt er zunächst an, um mehrere Fahrradfahrer passieren zu lassen. Verzögert hinter den Radfahrern wollte auch ein 17-Jähriger auf einem E-Scooter die Straße überqueren Weiterlesen

Gerlingen/Sachsenheim: Pedelec- und E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfällen verletzt

Gerlingen Mit schweren Verletzungen wurde ein 63 Jahre alter Pedelec-Lenker am Dienstag (13.05.2025) vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 63-Jährige fuhr gegen 15.30 Uhr einen leicht abschüssigen Feldweg vom Herdweg kommend in Richtung Robert-Koch-Straße in Gerlingen entlang. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit geriet er in einer Linkskurve nach rechts in eine angrenzende Wiese und st Weiterlesen

Falsche Angaben am Unfallort: Polizei sucht jugendliche E-Scooter-Fahrer

Das Verkehrskommissariat 1 der Polizei des Rhein-Kreis Neuss ermittelt bezüglich eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (13.5.), kurz vor 18 Uhr, in Kaarst-Büttgen ereignet haben soll. Ein 57-jähriger Kaarster war demnach mit seinem Pedelec auf einem Fuß-und-Radweg zwischen Postweg und Braunsmühle unterwegs gewesen. In entgegengesetzter Richtung sollen zwei augenscheinlich Jugendliche a Weiterlesen

Moers – Polizei bittet Zeugen um Hinweise nach Unfallflucht

Am Dienstag gegen 18 Uhr kam es auf der Zinnastraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriges Mädchen leichte Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr zur Unfallzeit eine bislang unbekannte männliche Person mit einem E-Scooter den Fußweg von der Klodnitzstraße Richtung Zinnastraße. Im Einmündungsbereich des Fußwegs auf den Wendehammer der Zinnastraße fuhr der F Weiterlesen

Main- Tuning-Kontrollen und Unfall

Wertheim: Zahlreiche Verstöße bei großangelegter Kontrolle festgestellt Am Dienstagnachmittag führten Polizeibeamte der Polizeirevier Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim zusammen mit Kollegen des Verkehrdienstes Tauberbischofsheim im Rahmen des länderübergeifenden Sicherheitstages umfangreiche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Wertheim durch. In der Zeit zwischen 14 Uhr und 19 Weiterlesen

Verkehrsunfall

(Thi) Am Dienstag den 13.05.2025 kam es in Stadthagen gegen 7:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw- und einer E-Scooter-Fahrerin. Eine 46-Jährige aus Stadthagen bog mit ihrem Hyundai von der Vornhäger Straße in den Ostring ab. Dabei kreuzte eine 17-Jährige mit ihrem E-Scooter die Fußgängerampel. Es kam zum Zusammenstoß wobei die 17-Jährige aus Heuerßen leicht verletzt wurde. Weiterlesen

Nach Zusammenstoß – 57-Jähriger E-Scooter Fahrer schwer verletzt

Ein 57 Jahre alter E-Scooter Fahrer hat sich am späten Dienstagabend (13.05.2025) bei einem Verkehrsunfall auf den Otto-Hirsch-Brücken schwere Verletzungen zugezogen. Eine 26 Jahre alte Frau fuhr gegen 23.10 Uhr mit ihrem VW Polo auf den Otto-Hirsch-Brücken Richtung Hedelfingen und wollte nach rechts in die Straße Am Mittelkai abbiegen. Dabei stieß der VW mit dem 57-Jährigen zusammen, der mi Weiterlesen

Einbruch in Smartphone-Geschäft ++ Rosengarten/Eckel – trotz Trockenheit Lagerfeuer entzündet, Feuerwehr musste Flächenbrand löschen ++ u. w. M.

Einbruch in Smartphone-Geschäft Heute, 14.5.2025, gegen 3:15 Uhr, wurde die Polizei in die Plankenstraße gerufen. Anwohner hatten wenige Minuten zuvor die Alarmanlage des dortigen Tele-Shops gehört und den Notruf abgesetzt. Die Täter hatten das Glaselement der Eingangstür aufgebrochen und anschließend innerhalb weniger Sekunden einige Smartphones, die auf dem Verkaufstresen ausgestellt ware Weiterlesen

Gegen Alkohol, Drogen oder sonstige berauschende Mittel hinterm Steuer: Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz der Polizeipräsidien Bochum und Gelsenkirchen

Am Dienstag, 13. Mai, fand eine große Kooperationskontrolle des Polizeipräsidiums Bochum und des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen statt. Hierbei hatten die Beamtinnen und Beamten insbesondere die Fahrtüchtigkeit aller Verkehrsteilnehmenden im Blick. Gegen 13 Uhr errichteten die Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion die Kontrollstelle im Grenzbereich Herne-Wanne/Gelsenkirchen. Bis 19.30 Uhr kont Weiterlesen