Spandau

Über die Autobahn gerast – Führerscheine und Autos beschlagnahmt

In Westend stellte ein außer Dienst befindlicher Zollbeamter zwei Raser auf der Stadtautobahn fest und alarmierte die Polizei. Ersten Informationen zufolge waren die beiden 27- und 36-Jahre alten Audi-Fahrer dem Beamten gegen 5.30 Uhr auf der Rudolf-Wissell-Brücke Fahrtrichtung Spandauer Damm aufgefallen. Hier sollen sie ihn mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit rechts überholt haben. Es gi Weiterlesen

Bilanz zur Versammlungslage am Montag

Die Polizei Berlin war gestern anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen und diversen Aufrufen stadtweit mit rund 500 zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. An den sich bildenden Schwerpunkten waren die Einsatzkräfte bis in die späten Abendstunden hinein präsent und wirkten dort frühzeitig im Sinne des Infektionsschutzes auf das Einhalten der geltenden Bestimmungen der Inf Weiterlesen

Senior überfallen und beraubt – Polizei bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung von Bildern bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung eines Mannes, der am 6. April 2021 in Spandau einen Senior beraubt haben soll. Ersten Erkenntnissen nach folgte der Gesuchte dem Hochbetagten am Tattag gegen 12 Uhr von den Spandau Arcaden bis zur Seegefelder Straße. Dort soll er den 83-Jährigen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in einen Fah Weiterlesen

Verdacht der Brandstiftung

Charlottenburg-Wilmersdorf / Reinickendorf / Spandau In der vergangenen Nacht und heute früh brannten in den Ortsteilen Charlottenburg-Nord, Reinickendorf und Staaken mehrere Autos. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen führt in allen Fällen ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt. Mehrere Anwohner alarmierten die Feuerwehr gegen 23 Uhr zu einem Parkplatz in die Delpzeile, nachdem sie Weiterlesen

Fahrzeuge in Brand gesetzt

Von gestern Abend bis heute früh brannten in Spandau, Tempelhof-Schöneberg, Mitte, Reinickendorf und Neukölln mehrere Fahrzeuge. In allen Fällen wurde niemand verletzt. Die noch laufenden Ermittlungen, jeweils wegen des Verdachts der Brandstiftung, übernahmen Brandkommissariate des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin. egen 19.40 Uhr bemerkte ein Passant in der Straße An der Kappe, im Ort Weiterlesen

Aus Fenster gestürzt und tödlich verletzt

Gestern Abend erlitt eine Frau bei einem Sturz aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses in Spandau tödliche Verletzungen. Ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge soll die 49-Jährige gegen 21.20 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss ihrer Wohnung in der Jagowstraße gestürzt und auf dem Gehweg aufgeschlagen sein. Alarmierte Rettungskräfte verbrac Weiterlesen

Auf einen Parkplatz gelockt und beraubt

Ein Unbekannter überfiel in der vergangenen Nacht in Spandau einen jungen Mann. Nach bisherigen Ermittlungen soll der 20-Jährige gegen 2 Uhr vom Tatverdächtigen auf einen Parkplatz in der Klosterstraße gelockt und angegriffen worden sein. Der etwa gleichaltrige Mann habe von seinem Kontrahenten unter Vorhalt eines Messers und eines Schlagringes dessen Wertsachen gefordert. Nachdem der Angreife Weiterlesen

Familie bei Verkehrsunfall verletzt

Die Besatzung eines Streifenwagens erhielt gestern Nachmittag Kenntnis über einen Verkehrsunfall in Charlottenburg, in dessen Folge eine dreiköpfige Familie zum Teil schwer verletzt wurde. Zeugenaussagen zufolge soll ein 21-Jähriger kurz nach halb vier in seinem Ford mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit die Haltelinie einer roten Ampel auf der Spandauer-Damm-Brücke überfahren haben un Weiterlesen

Wohnmobil-Diebstahl beobachtet

Die Besitzenden eines Wohnmobils mussten in der vergangenen Nacht in Spandau den Diebstahl ihres Fahrzeugs beobachten, konnten aber ihr Gefährt nach einem erfolgreichen Polizeieinsatz wieder in Empfang nehmen. Gegen 1.45 Uhr wurden die 70-Jährige und ihr gleichaltriger Ehemann von lauten Geräuschen aus dem Schlaf geschreckt. Beim Blick aus dem Fenster sahen sie, dass sich jemand an ihrem im Rec Weiterlesen

Mehrere nicht angezeigte Versammlungen

Mit gut 300 Einsatzkräften traf die Polizei Berlin gestern Abend Maßnahmen zu mehreren nicht angezeigten Versammlungen. Insgesamt rund 850 Menschen trafen sich ab 18 Uhr an verschiedenen Orten verteilt, darunter mehrere Rathäuser, um gegen die bestehenden Infektionsschutzbestimmungen zu demonstrieren. Einsatzkräfte der Polizei Berlin stellten vor dem Rathaus Pankow an der Breitestraße ungefä Weiterlesen