Archiv für den Monat: Juli 2018

Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Altena (ots) - Am gestrigen Montagmorgen, gegen 08:40 Uhr, überprüfte eine aufmerksame Polizeistreife einen Seat auf der Lüdenscheider Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Nachdem die Beamten den Wagen angehalten hatten, stellten sie fest, dass der 45-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Führerschein war ihm bereits vor einiger Zeit durch richterlichen Beschluss entzogen worden. Die Kontrolle brachte aber Weiterlesen

180731-2-K/BN/BAB Beim Fahrstreifenwechsel Pkw übersehen – 72-Jährige schwer verletzt

Köln (ots) - Fahrzeug kippt auf die Seite

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 59 bei Bonn ist am Montagmittag (30. Juli) eine Autofahrerin (72) schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen hatte die Frau beim Auffahren auf die Autobahn einen herannahenden Pkw übersehen, der daraufhin auffuhr.

Gegen 14.15 Uhr befuhr die Troisdorferin den Beschleunigungsstreifen im Kreuz Bonn-Ost, um auf die BAB 59 in Richtung Köln aufzufahren. Beim Wechsel auf Weiterlesen

POL-RE: Recklinghausen: Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Polizeipräsidium Recklinghausen [Newsroom]
Recklinghausen (ots) – An der Kreuzung Wilhelmstraße/Richardstraße hat es heute, gegen 8.05 Uhr, einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Eine 44-jährige Autofahrerin aus Bochum war auf der Richardstraße in Richtung Westfalenstraße unterwegs. Zur … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.07.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Stehlampe fing an zu qualmen

Eine Stehlampe hat am Montagnachmittag für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Gegen 14 Uhr löste ein Brandmeldealarm in einer Schule in der Maurus-Weber-Straße in Bad Mergentheim aus. Zu diesem Zeitpunkt fand auf dem Gelände eine Veranstaltung mit zahlreichen Kindern statt. Im Keller des Gebäudes waren zwei Lampen aufgestellt, von denen eine durchgebrannt war. Der entstandene Qua Weiterlesen

(HDH) Giengen – Mit quietschenden Reifen / Seine aggressive Fahrweise wurde einem Autofahrer in der Nacht zum Dienstag in Giengen zum Verhängnis.

Ulm (ots) - Der Mercedes war gegen 1.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes und in der Heilbronner Straße unterwegs. Mit quietschenden Reifen und überhöhter Geschwindigkeit, weshalb er in den Blick einer Polizeistreife geriet. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 22-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.

Nur nüchtern fahren!

Alkohol ist häufig Weiterlesen

(UL) Illerrieden – Autofahrerinnen leicht verletzt / Nicht aufgepasst hat eine 58-Jährige am Montag bei Illerrieden

Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr fuhr der Pkw von Illerrieden in Richtung Vöhrigen. Vor dem Fiat war ein Ford unterwegs. Dass dessen Fahrerin gebremst hatte, sah die 58-Jährige nicht. Ihr Fahrzeug prallte gegen das Auto der 62-Jährigen. Die Frauen trugen bei dem Unfall leichte Verletzungen davon. Der Fiat war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Ein Abschlepper barg ihn. Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 7.000 Euro.

Zu geringer Abstand ist e Weiterlesen

Unfallverursacher flüchtet

Lübbecke (ots) - Am Montagmorgen stellte ein Opel-Fahrer gegen 8.30 Uhr seinen schwarzen Astra an der Rahdener Straße in Höhe der Jahn-Realschule ab. Als er gegen 12.45 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, war es auf der linken Seite bis einschließlich Außenspiegel beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (0571) 8866-0.



Rückfragen bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866-1300 Weiterlesen

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Wohnungseinbruch

Mit brachialer Gewalt haben Unbekannte am Montag zwischen 05.45 Uhr und 20.45 Uhr die Eingangstür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Brauneggerstraße 46 aufgebrochen und anschließend die Wohnräume nach Diebesgut durchsucht. Ob Gegenstände fehlen, muss noch festgestellt werden. Der angerichtete Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen g Weiterlesen