Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Vier verletzte Polizeibeamte in Neubukow

In Neubukow im Landkreis Rostock hat ein 28-jähriger Mann vier Polizeibeamte verletzt, einen davon schwer. Gegen 17:40 Uhr erhielten die Beamten Hinweise zu einem Exhibitionisten im Bereich der Wollenweberstraße. Als die Beamten den Tatverdächtigen antrafen und nach seinen Personalien befragte, griff dieser unvermittelt die Beamten an. Ein 21 Jahre alter Polizeivollzugsbeamter wurde durch eine Weiterlesen


Verkehrsunfall mit einem schwerverletzen Motorradfahrer – Mitfahrer leichtverletzt

Am 29.05.2025 gegen 14:00 Uhr kam es auf der K40 zwischen Jettchenshof und Malchin zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-Jähriger Motorradfahrer zusammen mit seinem 19-jährigen Mitfahrer die K40 aus Jettchenshof in Richtung Malchin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer des Motorrads KTM nach rechts von der Fahrbahn ab und kol Weiterlesen

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Am 29.05.2025 gegen 13:40 Uhr kam es auf der L11 im Bereich Groß Wokern zu einem Verkehrsunfall. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen kam der 38-jährige deutsche Motorradfahrer in einer Kurve von der Straße ab und im Straßengraben zum Liegen. Weitere Motorradfahrer aus der Gruppe leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Der Mann wurde im Anschluss mit dem Rettungshubsc Weiterlesen

Verkehrsunfall mit fünf Verletzten auf der B197 bei Sarnow

Am Mittwochabend kam es gegen 18:40 Uhr auf der Bundesstraße 197 bei Sarnow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren die drei beteiligten Pkw hintereinander die B 197 aus Richtung Sarnow in Richtung Anklam. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Jaguar soll dabei zum Überholen angesetzt haben, als der vor Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 96 – Zwei Pkw brennen vollständig aus

Am Mittwochnachmittag kam es auf der B96 zwischen der Rügenbrücke und der Anschlussstelle Altefähr in Fahrtrichtung Bergen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Gespann aus Pkw und Wohnwagen. Nach ersten Erkenntnissen musste ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Opel mit Wohnwagen verkehrsbedingt anhalten. Eine ihm folgende 59-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Ford kam eb Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW und Unfallflucht auf der B 104 – Polizei sucht Zeugen

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhren am 28.05.2025 gegen 14:10 Uhr zwei PKW sowie ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug (45 Km/h) hintereinander die B 104 aus Löcknitz kommend in Richtung Rossow. Ein 46-jähriger polnischer Fahrzeugführer setzte mit seinem PKW Porsche Panamera zum Überholen dieser Kolonne an, als plötzlich die unbekannte Unfallverursacherin eines weißen PKW ebenfalls zu Weiterlesen

LWSPA Eigentümer gesucht – Wasserschutzpolizei Schwerin stellt Kajak sicher

Am 24.Mai 2025 stellten Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin ein Einer-Kajak sicher. Das Kajak wurde auf dem Schweriner See in Höhe Schelfwerder aufgefunden. Das blaue Kajak besitzt markante Aufkleber. Der Eigentümer wird gebeten, sich in der WSPI Schwerin zu melden (Telefon: 0385-55576-0, E-Mail wspi.schwerin@polmv.de). Rückfragen zu den Bürozeiten: Landeswasserschut Weiterlesen

Kilometerlange Dieselspur zwischen Wöbbelin und Schwerin

Ein beschädigter PKW war am frühen Mittwochmorgen auf der L072 Ursache für eine über 30 Kilometer lange Dieselspur. Der havarierte PKW sei gegen 05:30 Uhr in Wöbbelin gestartet und bis nach Schwerin-Friedrichsthal gefahren, wo er nicht mehr weiterfahren konnte. Mehrere Hinweisgeber meldeten die Verunreinigung der Polizei, die für die Reinigung des rutschigen Dieselfilms auf der Fahrbahn eine Weiterlesen

Assistenzhund Fjala konnte aufgefunden werden

Dank eines aufmerksamen Pärchens konnte der vermisste Assistenzhund "Fjala" an die Besitzerin zurückgegeben werden. Der Hund wurde durch die Finder in Obhut genommen und an die Tiernotrettung übergeben. Über verschiedenste Kommunikationswege konnte der "Vermisste" dann der Hundebesitzerin zugeordnet werden. Im Auftrag Stephan Grabbert Sachbearbeiter Einsatzleitstelle (V) Einsatzleitstelle, P Weiterlesen

Assistenzhund entlaufen und dringend gesucht

Am 28.05.2025 entlief im Bereich der Uniklinik Greifswald ein Assistenzhund, welcher dort angeleint war. Die Hundehalterin befand sich zu dieser Zeit im Gebäude. Bei dem Tier handelt es sich um einen vier Jahre alten Schäferhundmischling mit dem Namen "Fjala". "Fjala" trägt ein bordeauxrotes Geschirr, an welchem sich noch ein Stück Leine befinden könnte. "Fjala" ist sehr ängstlich, reagiert Weiterlesen