Charlottenburg

POL-HH: 160419-2. Tatverdächtiger nach Kfz-Diebstahl und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr vorläufig festgenommen in Hamburg-Jenfeld

19.04.2016 – 15:26

Hamburg (ots) - Tatzeit: 19.04.2016, 05:50 Uhr Tatorte: Hamburg-Jenfeld, Barsbütteler Straße, Charlottenburger Straße und Steglitzer Straße

Nachdem ein 20-jähriger Heranwachsender ein Fahrzeug entwendet hatte, wurde er von dem Geschädigten verfolgt. Im Rahmen der Flucht fuhr der Tatverdächtige in einen laufenden Polizeieinsatz, überfuhr fast zwei Beamte des Polizeikommissariats 38 und flüchtete. Die Beamten konnt Weiterlesen

Einparkversuch endet in Baustelle

Straße: Bleibtreustraße / Mommsenstr.              
Ortsteil: Charlottenburg Der Fahrer eines PKW verlor beim Einparken die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr etwa 20 Meter über den Gehsteig der Mommsenstraße und prallte in eine Baustelle. Dabei wurden zwei Passanten und der Fahrer des PKW verletzt. Von der Feuerwehr wurden drei verletzte Personen rettungsdienstlich versorgt und in Krankenhäuser transportiert. Durch den Unfall wurden ein Pumpenaggregat und ein Blechpavillon der Baustelle beschädigt und drohten in die Baugrube abzurutschen. Der PKW wurde mit dem Spill des Rüstwagens geborgen. Die Sicherung des Pumpenaggregats erfolgte mittels FwK 40. Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 2 RTW, 1 FwK 40, 1 RW 3, 1 ELW C
Fotos: Berliner Feuerwehr (stpm)

Einparkversuch endet in Baustelle

Straße: Bleibtreustraße / Mommsenstr.              
Ortsteil: Charlottenburg Der Fahrer eines PKW verlor beim Einparken die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr etwa 20 Meter über den Gehsteig der Mommsenstraße und prallte in eine Baustelle. Dabei wurden zwei Passanten und der Fahrer des PKW verletzt. Von der Feuerwehr wurden drei verletzte Personen rettungsdienstlich versorgt und in Krankenhäuser transportiert. Durch den Unfall wurden ein Pumpenaggregat und ein Blechpavillon der Baustelle beschädigt und drohten in die Baugrube abzurutschen. Der PKW wurde mit dem Spill des Rüstwagens geborgen. Die Sicherung des Pumpenaggregats erfolgte mittels FwK 30. Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 2 RTW, 1 FwK 30, 1 RW 3, 1 ELW C
Fotos: Berliner Feuerwehr (stpm)