Charlottenburg

Festnahme nach versuchtem Geschäftseinbruch

Polizistinnen und Polizisten der 14. Einsatzhundertschaft nahmen heute früh in Charlottenburg einen 32 Jahre alten Mann nach einem versuchten Geschäftseinbruch fest. Ein Zeuge hatte den Tatverdächtigen gegen 3 Uhr dabei beobachtet, wie dieser mit Hilfe eines Steins die Verglasung einer Ladeneingangstür in der Hardenbergstraße zerstören wollte. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den flüc Weiterlesen

Rassistisch beleidigt

Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelt wegen des Verdachts einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund in einem Lebensmittelmarkt in Charlottenburg gestern Abend. Nach bisherigen Ermittlungen und Befragungen soll eine 39-jährige Kundin des Marktes einen 47 Jahre alten Mitarbeiter des Geschäfts in der Dernburgstraße gegen 18.30 Uhr rassistisch beleidigt haben. Zu Weiterlesen

Geldautomat gesprengt

Unbekannte haben heute früh in der Unterführung zum U-Bahnhof Jungfernheide in Charlottenburg-Nord einen Geldautomaten gesprengt. Erbeutet wurde nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nichts. Zwei Mitarbeiter einer Reinigungsfirma hatten gegen 3.20 Uhr einen lauten Knall gehört und anschließend zwei Personen mit zwei Motorrollern aus der Unterführung in Richtung Lise-Meitner-Straße flüch Weiterlesen

Mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Polizeieinsatzkräfte nahmen gestern Nachmittag zwei mutmaßliche Drogenhändler in Charlottenburg fest. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden die Polizistinnen und Polizisten um kurz nach 17 Uhr auf einen 27-Jährigen aufmerksam, der sich in der Nordhauser Straße auffällig umsehend zu einem dortigen Wohnhaus begab, anschließend die Tiefgarage des Hauses betrat und dort zwei gefüllte Plastiktü Weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz mit dem Ordnungsamt – Hotel versiegelt

Einsatzkräfte der Polizei sowie Bedienstete des Ordnungsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf kontrollierten gestern Vormittag aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung ein Hotel in Charlottenburg. Gegen 10 Uhr betraten die Dienstkräfte die Herberge in der Wundtstraße. Dabei stellten sie fest, dass der Betreiber die Personalien seiner Gäste nicht dokumentiert hatte und auch keine konkreten Ausk Weiterlesen

Nach Einbruch in Büroräume gefasst

Wegen besonders schweren Diebstahls müssen sich ein 41 und ein 22 Jahre alter Mann verantworten, die im Verdacht stehen, heute früh gegen 3.40 Uhr in ein Bürogebäude in der Joachimsthaler Straße in Charlottenburg eingebrochen zu sein. Die Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma hatte bei einem Kontrollgang im Hausflur verdächtige Geräusche sowie ein offenes Fenster bemerkt, hinter dem ein Vord Weiterlesen

Geldausgabeautomat gesprengt

Unbekannte sprengten heute früh in Charlottenburg-Nord einen Geldautomaten auf. Gegen 3.10 Uhr wurde an dem Automaten, aufgestellt in der Bahnhofspassage zwischen U- und S-Bahnhof Jungfernheide, die Alarmanlage ausgelöst. Alarmierte Kräfte des Polizeiabschnitts 24 stellten wenig später fest, dass Unbekannte ein Gas eingeleitet hatten und der Automat durch eine Explosion vollständig zerstört Weiterlesen

Fahrradfahrer nach Unfall lebensbedrohlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in Charlottenburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 75-jähriger Radfahrer gegen 18.15 Uhr die Straße Stuttgarter Platz in Richtung Windscheidstraße. An der ampelgeregelten Kreuzung Stuttgarter Platz/ Kaiser-Friedrich-Straße/ Lewishamstraße fuhr er in die Kreuzung ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 57-jährigen Mot Weiterlesen

Mehrere Kilo Drogen beschlagnahmt

Ein mutmaßlicher Drogenhändler, der in der Nacht vom vergangenen Sonntag zu Montag in Haselhorst festgenommen wurde, soll noch heute über einen Bereitschaftsstaatsanwalt einem Haftrichter vorgeführt werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand überprüften Polizeieinsatzkräfte des Abschnitts 21 gestern gegen 2 Uhr einen 43-Jährigen in einem Mercedes und führten im Rahmen der weiteren polizeili Weiterlesen

Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen und der Versammlungsfreiheit in begrenzten Bereichen der Stadtteile Mitte und Charlottenburg

Anlässlich der zentralen Gedenkfeier für die Verstorbenen der Corona-Pandemie in Deutschland werden der Gemeingebrauch von öffentlichen Flächen und die Versammlungsfreiheit am in begrenzten Bereichen der Stadtteile Mitte und Charlottenburg eingeschränkt. Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Nutzung des öffentlichen Straßenlandes des Gendarmenmarktes zwischen Charlottenstraße, ausschließ Weiterlesen