Corona

Duisburg: Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch (28. April) stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalpräve Weiterlesen

Rems- Zusammenkunft auf Bühlwiese, Baum beschädigt, versuchter Pkw-Aufbruch & Verkehrsunfall

Waiblingen: Zusammenkunft auf Bühlwiese Am Sonntagnachmittag teilte ein Zeuge der Waiblinger Polizei mit, dass sich im Bereich der Straße An der Talaue auf der Bühlwiese mehrere Personen aufhalten, die gegen die geltenden Corona-Regeln verstoßen. Beim Eintreffen der Beamten kurz vor 16 Uhr trafen diese auf eine Gruppierung von ca. 30 - 40 Personen, die sich teilweise auf Campingstühlen niede Weiterlesen

Widerstand: Jugendlicher spuckt Ordnungshütern ins Gesicht

Am Freitagabend griff ein 15-Jähriger Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes und Polizeibeamte an, als die ihn kontrollieren wollten. Am Freitag befanden sich Beamte der Polizei und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Düren (SOD) in der Dürener Innenstadt, um dort gemeinsame Kontrollen zur Einhaltung der Bestimmungen der Coronaschutzverordnung durchzuführen. Gegen 19:00 Uhr wurd Weiterlesen

Polizei beendete Privatparty

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Stadt Löffingen] Am Samstag, den 25.04.21, gg. 00:30 Uhr, mussten die Polizeibeamten des Polizeireviers Titisee-Neustadt eine Privatparty in einem Wohnhaus im Zähringerweg beenden, da die Gäste gegen die geltenden Corona-Bestimmungen verstoßen hatten. Gegen die insgesamt 13 Personen wurde ein Ordnungswidrigkeitverfahren eingeleitet. Das Polizeirevier Tit Weiterlesen

Bordellartige Betriebe sollen in weiten Teilen des Stadtgebiets unzulässig werden – Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Braunschweig und der Stadt Braunschweig

Bordelle oder bordellartige Betriebe sollen in Braunschweig künftig außer in der Bruchstraße nur in fünf ausgewiesenen Toleranzzonen zulässig sein. Das sieht der Entwurf einer neuen "Verordnung über das Verbot der Prostitution im Teilgebiet Braunschweig des Bezirks der Polizeidirektion Braunschweig (Sperrbezirksverordnung)" vor. Polizeipräsident Michael Pientka und Ordnungsdezernent Dr. Tho Weiterlesen

Verteilung des Informationsmaterials „Polizeiliche Aktion Ü 70 – Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren“

In den Landkreisen Aurich und Wittmund wird das Phänomen der Straftaten zum Nachteil älterer Menschen besonders bekämpft. Der Deliktsbereich, zum größten Teil bestehend aus Trickdiebstählen und Betrügereien, ist für einen hohen finanziellen Schaden verantwortlich. Neben dem finanziellen Schaden sind allerdings auch die psychischen Folgen für die Betroffenen immens. Die Täter gehen in den Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.04.2021.

Sachbeschädigung an einem Schaukasten der Partei Bündnis 90/Die Grünen und Diebstahl von Informationsmaterial. Wendeburg, Bortfeld, Bortfelder Straße, dortiger Gehweg, 23.04.2021, 18:00 Uhr-24.04.2021, 12:30 Uhr. Bisherige Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Plexiglasscheibe eines Schaukastens der Partei Bündnis 90/Die Grünen zerstört wurde. In dem Schaukasten enthaltenes Informati Weiterlesen

Pressebericht vom 26.04.2021

26.04.2021, PP München Pressebericht vom 26.04.2021 Inhalt: 605. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 606. Mehrere Delikte im Zusammenhang mit einer Versammlung – Altstadt 607. Widerstand bei Polizeieinsatz – Trudering 608. Geschwindigkeitskontrollen – Milbertshofen 609. Raub von Bargeld – Freimann 610. Busfahrer rettet verletzten Vogel – Steinhause Weiterlesen

Polizei kontrolliert Krafträder

Der Kraftradkontrolltrupp der Polizeidirektion Lüneburg, die Spezialisten für motorisierte Zweiräder, führte am vergangenen Sonntag, 25.04.2021, in Winsen (Luhe), dort im Ortsteil Laßrönne, eine mehrstündige Kontrolle durch. Zwischen 12 und 17 Uhr kontrollierten 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Lüneburg auf dem Gelände der örtlichen Feuerwehr insgesamt 90 Krafträ Weiterlesen

Landkreis Waldshut/Landkreis Lörrach: Maßnahmen des Polizeipräsidiums Freiburg zur Bekämpfung von Motorradunfällen

Wie die Jahre zuvor führt das Polizeipräsidium Freiburg auch für die diesjährige Motorradsaison Maßnahmen nach einer speziellen Konzeption durch, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen (siehe auch Pressemeldung vom 21.04.2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4879876). Auch am vergangenen Wochenende, das für Motorradfahrende idea Weiterlesen