Corona

BPOLI MD: 15. Behältnisschleusung 2021 in Sachsen-Anhalt aufgedeckt: Erstmals auch Frauen auf Ladefläche festgestellt

Am Donnerstag, den 15. April musste die Bundespolizei in Sachsen-Anhalt im aktuellem Jahr die 15. LKW-Schleusung verzeichnen. Im Jahr 2019 waren es insgesamt 14.Um 09:45 Uhr informierte die Polizeiinspektion Halle die für unerlaubte Einreisen und Schleusungen zuständige Bundespolizeiüber einen bulgarischen LKW auf dem Parkplatz "Saaleaue",an der Bundesautobahn 14 in Richtung Magdeburg, zwischen Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020: Gesamtzahl der Straftaten geht weiter zurück, Aufklärungsquote erreicht neuen Höchstwert

Ein Dokument PKS_2020_PDHT.pdfPDF - 1,8 MB (pa)Die jährliche Betrachtung der Polizeilichen Kriminalstatistik ist stets ein Rückblick auf das vergangene Jahr und die Entwicklung der Kriminalität. Der Rückblick auf das Jahr 2020 ist ein besonderer, da ebenjenes Jahr in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr war, das auch die Polizei im Hochtaunuskreis vor einige Herausforderungen stel Weiterlesen

Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 15. April /16. April 2021 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung führten von Donnerstag, den 15. April 2021, 04.30 Uhr, bis Donnerstag, 16. April 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zur Einleitung von insgesamt 18 Ordnu Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze aufgehoben – Mehr als 600.000 Personen in zwei Monaten überprüft / Einreiseregeln gelten weiterhin – Bundespolizei in Schleierfahndung

2 weitere Medieninhalte Das Bundsinnenministerium (BMI) hat die am 14. Februar 2021 zur Pandemiebekämpfung vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Grenze zu Tschechien nicht verlängert und mit dem Ablauf des 14. April 2021 auslaufen lassen. Gemäß der Einstufung durch das Robert Koch Institut gilt die Tschechische Republik jedoch weiterhin als Hochinzidenzgebiet. Die Vorgabe Weiterlesen

Immer wieder Kinder an den Gleisen Liegt`s an Corona? Hannover, 16.04.2021

Mit großer Sorge verfolgt die Bundespolizei eine Entwicklung, die in der Vergangenheit eher rückläufig war. Nicht nur bei der Bundespolizeiinspektion Hannover, sondern auch in den benachbarten Inspektionen Bremen, Hamburg und Bad Bentheim mehren sich die Einsätze. Insbesondere in Zeiten, in denen Kinder sonst in der Schule sind und am Unterricht teilnehmen. Die Zielgruppen sind derzeit - coron Weiterlesen

++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz und Landkreis Osterholz veröffentlichen Verkehrsunfallstatistik 2020 ++

Ein Dokument PresseveröffentlichungUnfalllagebild2021LKOHZ.pdfPDF - 2,0 MB ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz und Landkreis Osterholz veröffentlichen Verkehrsunfallstatistik 2020 ++ Corona-Pandemie verändert Mobilität und ruft sinkende Unfallzahlen hervor ++ Unfälle mit Zweirädern bleiben Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit ++ Gemeinsame Pressemitteilung von Landkreis Osterholz u Weiterlesen

++Polizeiinspektion Verden/Osterholz und Landkreis Verden veröffentlichen Verkehrsunfallstatistik 2020 ++

Ein Dokument 20210415PresseveröffentlichungUnfalllagebild2020LKVER.pdfPDF - 1,5 MB ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz und Landkreis Verden veröffentlichen Verkehrsunfallstatistik 2020 ++ Corona-Pandemie verändert Mobilität und ruft sinkende Unfallzahlen hervor ++ Unfälle mit Zweirädern bleiben Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit ++ Gemeinsame Pressemitteilung von Landkreis Verden Weiterlesen

Stadthagen: Vorsicht vor Betrügern und Trickdieben – Das Polizeikommissariat Stadthagen startet mit großer Präventionskampagne

(Haa) In dem Zeitraum von Montag, den 19.04.2021 bis Freitag, den 23.04.2021, führt das Polizeikommissariat Stadthagen in Zusammenarbeit mit der Stadt Stadthagen und den Samtgemeinden Niedernwöhren, Sachsenhagen und Lindhorst, eine großflächige Präventionskampagne zum Thema "Betrug zum Nachteil älterer Menschen" durch. An den fünf Werktagen wird im Stadtgebiet und in den oben genannten Sam Weiterlesen

Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand – Kontrollen im Nordwesten Niedersachsens

Vom 19. bis 25. April kontrollieren Polizeibeamte vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands zwei der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr: Fehlender Sicherheitsabstand und überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit. Die meisten Verkehrsunfälle mit tödlich verletzten Personen finden außerhalb geschlossener Ortschaften statt (2020 waren es 44). Innerhalb geschlossener Ortscha Weiterlesen

Borken-Weseke – Einladung zu einem Pressetermin

Sehr geehrte Damen und Herren, kreisweit verzeichnen wir eine sehr hohe Anzahl von verunglückten Rad- und Pedelecfahrenden. Die Generation 65+ ist leider in besonderer Weise betroffen, nicht selten mit schweren Verletzungen. Ein Aspekt dabei: Viele Erwachsene verzichten als Rad- oder Pedelecfahrer immer noch darauf, einen Helm zu tragen. Dabei ist erwiesen: Ein Helm kann die Unfallfolgen mindern Weiterlesen