Corona

Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Verden und Osterholz halten sich vielerorts an die geltenden Regeln

Die Bevölkerung in den Landkreisen Verden und Osterholz hat sich am vergangenen Osterwochenende weitgehend an die geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie gehalten. Zwischen Karfreitag und Ostermontag leiteten Polizeibeamte und -beamtinnen im Landkreis Osterholz gegen 20 Personen und im Landkreis Verden gegen insgesamt 58 Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Im Landkreis Oster Weiterlesen

ressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.04.2021 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn

--- Korrektur --- Heilbronn: Poserkontrollen in der Heilbronner Innenstadt Am --- kompletten Osterwochenende --- wurden durch fachkundige Beamte der Polizei Autoposer in der Heilbronner Innenstadt kontrolliert. Hierbei wurden bei den umfänglichen Kontrollen eine Vielzahl an Fahrzeugen und Personen kontrolliert, die sich an den einschlägigen Plätzen im Stadtgebiet Heilbronn aufhielten. Insgesam Weiterlesen

Baden-Baden, Oos – Nach Corona-Verstoß blank gezogen

Aufgrund seines unsittlichen Verhaltens sieht sich ein 40 Jahre alter Mann seit Sonntagnachmittag nicht nur mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnung konfrontiert, er muss sich überdies wegen exhibitionistischer Handlungen verantworten. Beamte des Polizeireviers Baden-Baden haben gegen 14:20 Uhr insgesamt vier Personen einer Kontrolle unterzogen, weil sie sich auf einem Weiterlesen

– Unfälle durch Wintereinbruch – Corona- und Sicherheitsverstöße in Wettbüro – Promillefahrer landen im Straßengraben – Fitness-Studio durchwühlt – Unfalllflucht am Rewe – Autoaufbruch …

-- Lahn-Dill-Kreis: Wintereinbruch stellt Berufsverkehr vor Herausforderungen - Der heute in den frühen Morgenstunden (06.04.2021) einsetzende Schneefall setzte in weiten Teilen des Lahn-Dill-Kreises dem morgendlichen Straßenverkehr zu. Insbesondere in den Höhenlagen und an den Steigungs- und Gefällestrecken gerieten Fahrzeuge ins Rutschen. Immer wieder meldeten sich Verkehrsteilnehmer, die Weiterlesen

Corona-Verstöße: Mehrere unerlaubte Feiern im Kreisgebiet aufgelöst

Im Laufe des Osterwochenendes haben die Kreispolizeibehörde Höxter und verschiedene Ordnungsämter der Städte im Kreis Höxter gemeinsame Corona-Kontrollen vorgenommen. Während der gemeinsamen Corona-Streifen unter anderem in Marienmünster, Brakel, Höxter und im Bereich des Freizeitsees Godelheim wurden keine Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung festgestellt und waren keine weiteren M Weiterlesen

Ludwigsburg: Parkplatz wird zum Szenetreff

Die Parkfläche des Einkaufszentrums sowie der benachbarten Fastfood-Restaurants wurde am Osterwochenende zum Treffpunkt der Poserszene. Am späten Samstagabend meldeten sich mehrere Anrufer beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und berichteten über eine große Ansammlung von Personen und Fahrzeugen im dortigen Bereich. Mehrere Streifenbesatzungen überprüften die Pa Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.04.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Böckingen: Zeugen nach Unfall gesucht Nachdem ein Radfahrer am Montagabend stürzte, sucht die Polizei nach einem Zeugen. Gegen 20 Uhr fand ein Unbekannter den verletzten 51-Jährigen mit seinem Rad im Bereich der Eduard-Bader-Straße in Heilbronn-Böckingen. Der Mann verständigte den Notruf. Nachdem der Rettungsdienst eingetroffen war, ging der Unbekannte weiter. Zur genauen Klärung Weiterlesen

++ Polizei ermittelt wegen Brandstiftung ++ Zigarettenautomat und Fenster beschädigt ++ Einbrüche am Osterwochenende ++

Lüneburg Embsen - Einbruch in Hofladen In einen in der Fliederstraße befindlichen Hofladen brach ein unbekannter Täter am 05.04.21, gegen 23.55 Uhr ein. Der Täter brach ein Schloss auf und stahl etwas Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/909440, entgegen. Barendorf - Blitzableiter abgerissen Zwei Jugendliche kletterten am 05.04.21, gegen 18.-20 Uhr, auf das Dach einer S Weiterlesen

Pressebericht vom 06.04.2021

06.04.2021, PP München Pressebericht vom 06.04.2021 Inhalt: 493. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 494. Pkw kollidiert mit Kind; eine Person verletzt – Obermenzing 493. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie Im Zeitraum von Freitag, 01.04.2021, 06:00 Uhr, bis Dienstag, 06.04.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen un Weiterlesen

Randalierer an Schutzhütte bei Alfen – Verdacht eines Raubdelikts

(mb) Gegen mehrere Personen hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag (04.04.2021) Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung erstattet. In einem Fall besteht der Verdacht eines Raubdelikts. Gegen 02.15 Uhr wurde vom Wiesenweg bei Alfen ein versuchter Pkw-Raub gemeldet. In der Nähe des Tatorts sollten sich mehrere Dutzend alkoholisierte Personen aufhalten. Als die Polizei an de Weiterlesen