Covid19

PD Goerlitz – Drei kaputte Fahrzeuge und eine Festnahme

Drei kaputte Fahrzeuge und eine Festnahme Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Sebastian Ulbrich (su) Stand: 19.04.2022, 13:30 Uhr Drei kaputte Fahrzeuge und eine FestnahmeGöda, OT Birkau, K 7258 Großhennersdorf, Bernstädter Straße 18.04.2022, 16:00 Uhr - 16:30 Uhr Drei kaputte Fahrzeuge und eine Festnahme – Das ist die Bilanz einer Verfolgungsfahrt, welche sich am Montagnachmittag ereig Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 19.04.2022.

Ankündigung eines Fahrradkontrolltages in der gesamten Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel. Die Polizei kündigt für den 20.04.2022 in der Kernzeit von 10:00-18:00 Uhr eine Kontrollaktion der Radfahrer an. Kernaufgabe der Polizei ist eine Reduzierung von Verkehrsunfällen, insbesondere mit verletzten oder getöteten Radfahrern. Gerade die Corona-Zeit forcierte das Bedürfnis, sich Weiterlesen

Osterfeuer im Landkreis Cuxhaven – Polizeiinspektion Cuxhaven zieht gemischte Bilanz

Am vergangenen Osterwochenende fanden nach über zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder Osterfeuer im Landkreis Cuxhaven statt. Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich, dass diese Veranstaltungen wieder stattfinden konnten. Die Polizeiinspektion Cuxhaven war daher verstärkt im Einsatz und bestreifte viele Veranstaltungen. Über das gesamte Wochenende kam es glücklicherweise nur zu wenige Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Mutmaßlicher Erpressungsversuch mit intimen Videos

Bundespolizei bringt Serben in Untersuchungshaft Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Samstag (16. April) einen serbischen Staatsangehörigen ins Gefängnis gebracht. Er war bei Grenzkontrollen auf der A93 gefasst worden. Der Mann wurde wegen des Verdachts der versuchten Erpressung seit über einem Jahr gesucht. In der Grenzkontrollstelle nahe Kiefersfelden fanden die Bundespolizisten bei der Ü Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Cappeln - Rollerdiebstahl In der Zeit zwischen Montag, 18. April 2022, 10.38 Uhr und Dienstag, 19. April 2022, 06.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Personen einen silbernen/grauen Roller der Marke Kwang Yang von einem Grundstück in der Eibenstraße. Der Roller wurde später in Sevelten, Helskamp, im Brunskuhlenbach liegend aufgefunden. Der Roller wies Beschädigungen auf und die Frontabdeck Weiterlesen

Polizeioldies beginnen die neue Saison Erste Museumsöffnung am 24. April — ein Highlight zum Ende der Osterferien

Ein weiterer Medieninhalt Sehr gerne veröffentliche ich auf Bitten des Polizeioldtimermuseums Marburg die nachfolgende Pressinformation. Martin Ahlich Der erste Museumstag nach der Winterpause ist für den Sonntag, 24. April, vorgesehen. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Derzeit sind einig Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung – 59jähriger Roetgener wird vermisst

Seit Montag (18.04.2022), gegen 21.00 Uhr, wird der 59jährige Stefan Stärk aus Roetgen vermisst. Herr Stärk leidet an einer Orientierungsstörung. Es wird vermutet, dass er sich in einem Waldgebiet um die Hahner Straße aufhält. Herr Stärk ist aktuell an Corona erkrankt - daher im Falle des Antreffens bitte entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Der Vermisste wird wie folgt beschreiben Weiterlesen

PD Zwickau – Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen

Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen Medieninformation: 128/2022 Verantwortlich: Jean-Paul Lüdtke Stand: 18.04.2022, 20:52 Uhr Aussgewählte Meldung Einsatzgeschehen anlässlich mehrerer Versammlungen Zeit:     18.04.2022 Ort:      Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis Die Polizeidirektion Zwickau führte am Montag Einsätze wegen mehrerer angezeigter und nicht angezeig Weiterlesen

Eröffnungswochenende des Nürnberger Frühlingsvolksfestes – erste polizeiliche Bilanz

Am Samstag (16.04.2022) öffnete das Nürnberger Frühlingsvolksfest nach der coronabedingten Zwangspause wieder seine Pforten. Die Polizei hatte es mit einer erheblichen Anzahl an Sachbearbeitungen zu tun und zieht eine erste Bilanz für das Wochenende. Am Eröffnungssamstag war der Festplatz ab den frühen Mittagsstunden komplett gefüllt. Das Publikum drängte nach der coronabedingten Zwangspa Weiterlesen

Bundespolizei zieht positive Bilanz zum Osterreiseverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen

Nach Ende des Osterreiseverkehrs zieht die Bundespolizei am Flughafen Hannover-Langenhagen eine erste positive Bilanz. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und der eingeschränkten Möglichkeit zu reisen war mit einem hohen Andrang von Menschen zu den Osterferien zu rechnen. Mit einem erhöhten Reiseverkehr sind Wartezeiten an den verschiedenen Stellen, insbesondere zu den sogenannten Peakzeiten, nie Weiterlesen