Covid19

Hoher Schaden durch Subventionsbetrug mithilfe von KfW-Coronakrediten

Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gegen mehrere Beschuldigte wegen Subventionsbetrugs mit KfW-Coronakrediten sowie Insolvenzverschleppung. Am vergangenen Donnerstag, 27.03.2025, durchsuchte das LKA Niedersachsen mit Unterstützungskräften anderer Polizeidienststellen insgesamt zwölf Objekte in den Bundesländern Niedersa Weiterlesen

Führungswechsel im Abteilungsstab Einsatz im Polizeipräsidium Nordhessen

Ein weiterer Medieninhalt Nach über 43 Jahren bei der hessischen Polizei geht der Leitende Polizeidirektor Bernd Lindenborn in den wohlverdienten Ruhestand und Hartmut Konze tritt seine Nachfolge an. Am Freitagabend hatte Lindenborn Familie und langjährige Weggefährten in ein Restaurant in Bad Emstal eingeladen, um gemeinsam seine Verabschiedung aus dem aktiven Dienst gebührend zu feiern. Vo Weiterlesen

(Konstanz / Landkreis Konstanz) Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz

** Gesamtzahl der Straftaten und Kriminalitätsbelastung auf Vorjahresniveau ** Aufklärungsquote deutlich über dem Landesdurchschnitt ** Rückgang bei den Wohnungseinbruchsdiebstählen ** Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung auf Fünfjahreshoch ** Bedenkliche Zunahme tatverdächtiger Kinder Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Konstanz verzeichnet im Jahr 2024 Weiterlesen

Südhessen/Darmstadt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Südhessen – Südhessen gehört zu den sichersten Regionen, nicht nur in Hessen, sondern auch bundesweit.

3 Dokumente AuszugPKS2024PPSüdhessen.pdfPDF - 3,1 MBPKS2024.pdfPDF - 5,5 MBPressemeldungPKS2024.pdfPDF - 408 kB Polizeipräsident Björn Gutzeit und der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart, haben heute gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 (PKS) für Südhessen vorgestellt. "Südhessen ist bereits das siebte Mal in Folg Weiterlesen

Durchsuchung wegen des Verdachts des Corona-Subventionsbetruges

Wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durchsuchten Einsatzkräfte des Landeskriminalamts heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vier Privatanschriften in Pankow, Rummelsburg, Lichtenrade und Wilmersdorf sowie eine Rechtsanwaltskanzlei in Berlin-Mitte. Den vier Beschuldigten, einem inzwischen 53-Jährigen und einem 35-jährigen Rechtsanwalt sowie einem 35 Jahre alten Mann und einer 54 Weiterlesen

Zeugenaufruf nach vollendetem Schockanruf

Bad Hersfeld. Und wieder hatten dreiste Betrüger mit der perfiden Masche des Schockanrufes Erfolg. Eine Seniorin aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhielt am Mittwochmittag (19.03.) einen Anruf eben solcher Betrüger. Ein Mann gab sich gegenüber der Frau als ihr Sohn aus. Der Betrüger gaukelte panisch vor, an Corona erkrankt zu sein und sich auf der Intensivstation im Krankenhaus zu befinde Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik: Weniger Unfälle insgesamt, aber mehr Verletzte – #pol-siwi

Die Verkehrsunfallstatistik für das letzte Jahr liegt vor - mit viel Licht und ein wenig Schatten: "Weniger Unfälle, weniger Todesopfer, aber insgesamt bedauerlicherweise mehr Verletzte" - so fast Landrat Andreas Müller die Ergebnisse zusammen. Besonders auffällig: Insbesondere bei Fahrrad- (Pedelec) und Motorradfahrerinnen und -fahrern ist die Zahl der Verunglückten signifikant angestiegen. Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2024

Die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2024 zeigt einige positive Entwicklungen: Weniger Menschen kamen auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Münster ums Leben, weniger junge Menschen - Kinder und Jugendliche - wurden verletzt, die Unfallzahlen mit E-Scootern sind gesunken und weniger Fahrradfahrerinnen und -fahrer wurden verletzt. "Der Rückgang bei den verletzten jungen Mensch Weiterlesen

Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2024

Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen und Zollernalbkreis: - Zahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen - Weniger Schwerverletzte, aber deutlich mehr Verkehrstote - Unfälle unter Drogeneinfluss erheblich gestiegen - Pedelec- und E-Scooter-Unfälle weiter steigendDie Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen ist im Jahr 2024 leicht um 1,9 Prozent au Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizeidirektion Bad Segeberg

Das Jahr 2024 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, nach 2023 das zweite Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität im Jahr 2024 können mehrere Gründe herangezogen werden. Er lässt sich unter anderem auf ein Mehr an Anlässen Weiterlesen