Covid19

Mit Musik helfen – Polizeiorchester Niedersachsen spielte 1.300 Euro für guten Zweck ein

Helmstedt, 23.12.2022 Auch in diesem Jahr machte das Polizeiorchester Niedersachsen im Rahmen seiner Konzertreise durch das Land Niedersachsen wieder halt in Helmstedt. Am Mittwochabend, den 30. November spielte das Orchester um 19:00 Uhr in der St. Marienberg Kirche vor gut 110 Gästen auf und begeisterte sein Publikum. Langanhaltender Applaus belohnte die Musiker, die ihren Zuhörern eine Zugab Weiterlesen

+++Verwirrte Person läuft auf viel befahrene Straße zu – Passant verhindert möglicherweise schlimmeres+++

Am Dienstag den 20.12. kam es gegen 16:00 Uhr am Coronatestzentrum des Klinikzentrums Westerstede zu einem Sachverhalt, bei dem durch die geistesgegenwärtige Reaktion eines 50-jährigen Westersteders möglicherweise ein Verkehrsunfall mit Personenschaden verhindert wurde. Eine 27-jährige Frau aus Bad Zwischenahn löste am Testzentrum einen Polizeieinsatz aus, da sie die hier anwesenden Personen Weiterlesen

Kommunalbesoldungsverordnung: Christian Pegel stellt erste Anpassung vor, Kabinett stimmt zu

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den ersten Anpassungsschritt in der Kommunalbesoldungsverordnung vorgestellt. Neben der Anpassung der Vergütung der Landräte wird aufgrund von Anregungen während der Anhörung der kommunalen Spitzenverbände auch die der Stellvertreter der Landräte verändert sowie eine Regelung für Bürgermeister der touristischen Zentren praxisgerechter a Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Amtsgerichts Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.12.2022

Heilbronn: Betreiber von Corona-Testzentrum festgenommen Ein Mann im Alter von 25 Jahren wurde am 13. Dezember vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige betrieb von Juni 2021 bis Anfang März 2022 ein Covid-19-Schnelltestzentrum in Heilbronn und ab Dezember 2021 zusätzlich eine mobile Teststation. Nun wird ihm vorgeworfen, nicht durchgeführte Tests bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden Weiterlesen

Landkreis Groß Festnahme eines Steuerberaters wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit sogenannten Corona-Überbrückungshilfen

Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und das Polizeipräsidium Südhessen haben am 19.12.2022 aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Groß-Gerau einen 36-jährigen Steuerberater aus dem Landkreis Groß-Gerau wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs in elf besonders schweren Fällen festgenomme Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Sachbeschädigung Am Sonntag, 18. Dezember 2022, gegen 23.00 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass es bei einer Turnhalle in der Meeschenstraße zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrrädern gekommen ist. Die Jugendlichen hatten in der Halle Sport getrieben und hierzu ihre Fahrräder zuvor vor der Turnhalle abgestellt. Als sie nach Hause fahren wollten, waren die Hinterreifen an m Weiterlesen

Nach 42 Jahren im Dienst der Polizei: Polizeidirektion Göttingen verabschiedet Polizeivizepräsidenten Gerd Lewin in den Ruhestand

42 Jahre lang war er im Dienst der Polizei Niedersachsen: Gerd Lewin, Vizepräsident der Polizeidirektion Göttingen, ist am Freitag (16. Dezember) von Innenminister Boris Pistorius und Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten im Beisein zahlreicher Weggefährtinnen und -gefährten feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1980 im Polizeivollzugsdienst Gerd Lewin ist im Jahr 1980 Weiterlesen

Bertrugsversuch über so genannte „Phishing-Mails“ – gefälschte Mails bezüglich der Energiepauschale

Landkreis Cuxhaven/Stadt Cuxhaven. Am gestrigen Tag (14.12.2022) wurde der Polizei Cuxhaven von einem Betrugsversuch mit einer neuen "Masche" berichtet. Hierbei ging es um eine Email an eine Cuxhavenerin, welche suggerierte von einem hiesigen Geldinstitut zu sein. Hierbei wurde die Empfängerin aufgefordert über einen Link ihre Bankverbindungsdaten einzugeben und zu bestätigen, um eine Auszahlun Weiterlesen

Haushaltsentwurf 2023: Land vernachlässigt den Katastrophenschutz

Der vorgestern vorgestellte Haushaltsentwurf 2023 des schwarz-grünen Kabinetts sieht u.a. eine Erhöhung des Stellenplanes um 1430 Stellen vor. Ministerpräsident Daniel Günther hat dieses mit den Worten kommentiert, dass die Bürgerinnen und Bürger zu Recht den Anspruch haben, dass der Staat sie gut durch die Krise begleitet. "Dem können die Feuerwehren als die tragende Säule des Katastroph Weiterlesen

(Radolfzell, Lkr. Konstanz) Unbekannter bricht in Testzelt ein und stiehlt Heizstrahler

Ein unbekannter Täter ist in die Corona Teststation in der Seetorstraße eingebrochen und hat dort einen Heizstrahler gestohlen. Der Unbekannte schnitt im Zeitraum von Dienstagnachmittag, 17 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09 Uhr, die Schnüre einer Zeltwand auf und gelangte so in das Innere der Teststation. Dort nahm der Einbrecher einen direkt hinter der Wand stehenden Heizstrahler im Wert von rund 20 Weiterlesen