Covid19

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Sachbeschädigung Am Sonntag, 18. Dezember 2022, gegen 23.00 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass es bei einer Turnhalle in der Meeschenstraße zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrrädern gekommen ist. Die Jugendlichen hatten in der Halle Sport getrieben und hierzu ihre Fahrräder zuvor vor der Turnhalle abgestellt. Als sie nach Hause fahren wollten, waren die Hinterreifen an m Weiterlesen

Nach 42 Jahren im Dienst der Polizei: Polizeidirektion Göttingen verabschiedet Polizeivizepräsidenten Gerd Lewin in den Ruhestand

42 Jahre lang war er im Dienst der Polizei Niedersachsen: Gerd Lewin, Vizepräsident der Polizeidirektion Göttingen, ist am Freitag (16. Dezember) von Innenminister Boris Pistorius und Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten im Beisein zahlreicher Weggefährtinnen und -gefährten feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1980 im Polizeivollzugsdienst Gerd Lewin ist im Jahr 1980 Weiterlesen

Bertrugsversuch über so genannte „Phishing-Mails“ – gefälschte Mails bezüglich der Energiepauschale

Landkreis Cuxhaven/Stadt Cuxhaven. Am gestrigen Tag (14.12.2022) wurde der Polizei Cuxhaven von einem Betrugsversuch mit einer neuen "Masche" berichtet. Hierbei ging es um eine Email an eine Cuxhavenerin, welche suggerierte von einem hiesigen Geldinstitut zu sein. Hierbei wurde die Empfängerin aufgefordert über einen Link ihre Bankverbindungsdaten einzugeben und zu bestätigen, um eine Auszahlun Weiterlesen

Haushaltsentwurf 2023: Land vernachlässigt den Katastrophenschutz

Der vorgestern vorgestellte Haushaltsentwurf 2023 des schwarz-grünen Kabinetts sieht u.a. eine Erhöhung des Stellenplanes um 1430 Stellen vor. Ministerpräsident Daniel Günther hat dieses mit den Worten kommentiert, dass die Bürgerinnen und Bürger zu Recht den Anspruch haben, dass der Staat sie gut durch die Krise begleitet. "Dem können die Feuerwehren als die tragende Säule des Katastroph Weiterlesen

(Radolfzell, Lkr. Konstanz) Unbekannter bricht in Testzelt ein und stiehlt Heizstrahler

Ein unbekannter Täter ist in die Corona Teststation in der Seetorstraße eingebrochen und hat dort einen Heizstrahler gestohlen. Der Unbekannte schnitt im Zeitraum von Dienstagnachmittag, 17 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09 Uhr, die Schnüre einer Zeltwand auf und gelangte so in das Innere der Teststation. Dort nahm der Einbrecher einen direkt hinter der Wand stehenden Heizstrahler im Wert von rund 20 Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des LKA NRW: Großeinsatz wegen Subventionsbetruges

35 Durchsuchungen - 4 Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sichergestellt Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Landeskriminalamtes NRW und der Steuerfahndung insgesamt 35 Objekte (Häuser, Wohnungen, Büros und Geschäftsobjekte) in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg und Berlin. Hintergrund des Einsatzes ist ein Verfahren der Weiterlesen

221213-1-K Durchsuchungen in NRW und in Italien wegen Betruges in Millionenhöhe

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges mit Corona-Testabrechnungen hat die Polizei in den frühen Morgenstunden (13. Dezember) vier Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen und Italien vollstreckt. Durchsuchungen in nordrhein-westfälischen Städten sowie in Palermo dauern n Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung: 82-Jähriger vermisst

Die Polizei sucht einen 82-jährigen Hammer, der heute Morgen (12. Dezember) gegen 9.40 Uhr ein Krankenhaus nahe des Heessener Waldes mit unbekanntem Ziel verließ und seitdem nicht wieder zurückkehrte. Suchmaßnahmen verliefen bislang erfolglos und dauern aktuell an. Der Mann ist zirka 1,70 Meter groß, schlank und hat kurze, graue Haare. Bekleidet ist er mit einer schwarzen Jacke, einer schwa Weiterlesen

Minister Pegel stellt regionale Online-Handelsplattform vor

Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute die neue landesweite Online-Plattform "GOMEVO" vorgestellt. "Mit der digitalen (Plattform ,GOMEVO') wollen wir dem Einzelhandel, der Gastronomie und der Hotellerie die Möglichkeit bieten, ihre Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen einfach und kostengünstig online anzubieten", sagte Pegel und führte weiter aus: "Bereits während der Co Weiterlesen

Mehrere Feststellungen bei der temporären Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Hamburg

Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag und vom Samstag auf Sonntag eine temporäre Allgemeinverfügung erlassen. Diese Allgemeinverfügung verbot das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art für alle Personen, Weiterlesen