Covid19

Bundespolizeidirektion München: Wiederaufnahme gemeinsamer Streifen gegen unerlaubte Migration und Verbringungskriminalität

Am Mittwoch (7. Dezember) hat die Bundespolizeiinspektion Passau zusammen mit der Grenzpolizeiinspektion Passau und der Landespolizeidirektion Oberösterreich gemeinsame Zugstreifen durchgeführt. Ziel war es, die unerlaubte Migration und die Verbringungskriminalität entlang der Balkanroute einzudämmen. Nachdem die gemeinsamen Einsatzformen seit März 2020 wegen Corona ausgesetzt waren, haben d Weiterlesen

Bergisch Gladbach – Sondereinsatz der Verkehrssicherheitsberater – Fahrradkontrollen zur dunklen Jahreszeit

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstag (06.12.) haben die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei Rhein-Berg eine Fahrradkontrollaktion am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) durchgeführt. Die Aktion hatte zuletzt vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 stattgefunden. "Die Planung verlief reibungslos, der Termin wurde bereits im Vorfeld mit der Schulleitung abgesprochen", so Polizeihau Weiterlesen

Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 07.12.2022:

3 weitere Medieninhalte Radverkehrskampagne startet in Peine Verkehrswacht Peine und Polizei engagieren sich für mehr objektive und subjektive Sicherheit im Radverkehr Peine (06.12.2022). Das Fahrrad gewinnt im Rahmen einer nachhaltigen Mobilität immer mehr an Bedeutung. Ob als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: 55 Prozent der Menschen halten es für ein Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Freiheit oder Gefängnis?

Bundespolizei verhaftet bei Grenzkontrollen gleich mehrere gesuchte Personen Mutter beziehungsweise Gattin springt ein Freiheit oder Gefängnis? Diese Frage müssen sich bisweilen Personen stellen, die von der Bundespolizei kontrolliert werden. Am Montag (5. Dezember) hat eine 21-Jährige mehrere Stunden lang nicht absehen können, ob sie das Weihnachtsfest in Haft oder zu Hause verbringen wird. Weiterlesen

Demonstrationsgeschehen im Bereich Polizeipräsidium Neubrandenburg

Am 05.12.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 14 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 901 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Neubrandenburg - 150 Neustrelitz Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Polizeipräsidium Rostock am 05. Dezember 2022

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock (2), Wismar, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen insgesamt 429 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Die größte Versammlung mit 147 Tei Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Fahren unter Alkoholeinfluss Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 10.40 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem PKW die Straße Bauerntannen. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Eine Weiterlesen

Erinnerung! -> „Mit Musik helfen“ ++ traditionelles Adventskonzert des Polizeimusikorchesters in St. Johannis für das „Gewaltpräventionsprojekt“ des KPR ++ Mi., 07.12.22 – 19:00 Uhr ++

Erinnerung -> "Mit Musik helfen" ++ traditionelles Adventskonzert des Polizeimusikorchesters in St. Johannis für das "Gewaltpräventionsprojekt" des Lüneburger Kriminalpräventionsrates ++ am Mi., 07.12.22 - 19:00 Uhr ++ Lüneburg Auch in diesem Jahr macht das Polizeiorchester Niedersachsen im Rahmen seiner Konzertreise durch das Land Niedersachsen halt in Lüneburg. Am Mittwoch, 07. Dezember Weiterlesen

Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Trunkenheitsfahrt

Aalen-Wasseralfingen: Gegen geparktes Fahrzeug gefahren Auf mehrere tausend Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Autofahrerin am Sonntagnachmittag verursachte. Gegen 17.15 Uhr befuhr sie mit ihrem Fiat die Schmiedstraße, wo sie wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges offenbar falsch reagierte und gegen einen geparkten BMW fuhr. Am Fahrzeug der Unfallverursacherin entstand wirtschaftli Weiterlesen

Bundespolizei und Landespolizei ziehen Bilanz zu Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof

Am zweiten Adventswochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof durchgeführt. Die beiden Sicherheitspartner ziehen Bilanz. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag und vom Samstag auf Sonntag eine temporäre Allgemeinverfügung erlass Weiterlesen