Covid19

Ein Dutzend Versammlungen mit mehreren tausend Teilnehmenden in Hannover – Polizei zieht positive Einsatzbilanz

Am Samstag, 08.10.2022, hat die Polizei Hannover für einen friedlichen Verlauf von insgesamt zwölf Versammlungen in und rund um die Innenstadt von Hannover gesorgt. Mehrere tausend Menschen demonstrierten für ihr Anliegen. Die Polizei musste bei wenigen Störungen eingreifen und leitete zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Versammlungsgesetz und vier Strafanzeigen ein. Von 11:45 Uhr bis Weiterlesen

BPOLI EBB: Schleuser mit 19 Migranten in VW Bus gestoppt

Ein 45-jähriger Türke war am Morgen des 7. Oktober 2022 mit 19 Landsmännern in einem schwarzen VW Transporter T5 auf der Autobahn 4 unterwegs und konnte durch Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen um 09:00 Uhr auf Höhe der Abfahrt Bautzen Ost gestoppt werden. Vorausgegangen war ein Hinweis eines aufmerksamen Bürgers, der auf Höhe Weißenberg den offensichtlich überladenen Weiterlesen

Christian Pegel: Erleichterungen für kommunale Sitzungen erhalten

Der Landtag hatte im Januar 2021 mit dem Gesetz zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen während der Corona-Pandemie, Erleichterungen für die Arbeit der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker wie die Möglichkeit für Online-Gemeindevertretungssitzungen geschaffen. Diese Erleichterungen und Abweichungen von der Kommunalverfassung wurden bis zum 31. Dezember 2022 beschrän Weiterlesen

Verkehrsmeldungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

HEF Toyota beschädigt Bad Hersfeld. Am Dienstag (04.10.), gegen 20.30 Uhr, parkte eine 28-jährige Frau aus Höchberg ihren auberginefarbenen Toyota IQ auf dem Parkplatz des DRK-Zentrums im Seilerweg gegenüber der Coronateststation. Als die Frau am Mittwoch (05.10.), gegen 19.30 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug ihr Toyota beschäd Weiterlesen

Unbekannte brechen in Testzentrum ein

In der Nacht von Mittwoch (05.10.) auf Donnerstag (06.10.) entwendeten Unbekannte vermutlich zwischen 18:00 Uhr und 07:50 Uhr aus einem Corona-Testzentrum an der Breslauer Straße in Neuss-Hammfeld Corona-Schnelltests. Ob noch weiteres Diebesgut erlangt wurde, und wie die Unbekannten in das Testzelt gelangten, ist zur Zeit Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 22 hat die Ermittlung Weiterlesen

W/RS/SG Polizei lädt zum Besuch der Ausstellung „Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950“ ein

Dem Polizeipräsidium Wuppertal ist es gelungen, eine hochkarätige Ausstellung der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ins Bergische Städtedreieck zu holen. Am Sonntag, 09.10.2022, und am Sonntag, 23.10.2022, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, die Ausstellung im Polizeipräsidium zu erkunden. Die von der Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte konzipierte Schau befasst sich mit der G Weiterlesen

Geldern – Zeuge sieht Täter aus Fenster steigen

Am frühen Sonntagmorgen (2. Oktober 2022) gegen 02:30 Uhr sah ein Zeuge, wie eine männliche Person mit einem Fahrrad im Bereich Heilig-Geist-Gasse / Kapuzinerstraße auf und ab fuhr. Plötzlich sei eine weitere Person aus einem Seitenfenster eines dortigen Corona-Testzentrums gestiegen. Der Unbekannte auf dem Fahrrad, der wohlmöglich Schmiere stand, ist dann nach Angaben des Zeugens in Richtung Weiterlesen

Montagsdemonstrationen im Bereich der Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Am 03.10.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, in 14 Orten sogenannte Montagsdemonstrationen statt. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 2750 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Die meisten Teilnehmer (850) nahmen an der Versammlung in Wa Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Polizeipräsidium Rostock am 3. Oktober 2022

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt 10 Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Schwerin, Güstrow, Bad Doberan, Teterow, Bützow, Wismar und Ludwigslust kamen etwa 6600 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Die größte Weiterlesen

POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verleiht „Bachelor of Arts“- Urkunden an angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare

3 weitere Medieninhalte Zahllose Schirmmützen flogen gleichzeitig durch die Swiss Life Hall in Hannover. Der traditionelle "Mützenwurf" war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss des 17. Bachelorstudiengangs der Polizeiakademie Niedersachsen, der am Freitag, den 30. September 2022 im Rahmen eines Festakts verabschiedet wurde. Rund 780 Absolventinnen und Absolventen feierten, im Beisein Weiterlesen