Kreuzberg

Mann angerempelt und verletzt

Gestern Abend soll in Kreuzberg ein Jugendlicher einen Mann angerempelt und anschließend eine Stichverletzung zugefügt haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 62-Jähriger gegen 20 Uhr in der Alte Jakobstraße Ecke Am Berlin Museum unterwegs, als ihn ein bis dato Unbekannter anrempelte. Es entwickelte sich ein Streitgespräch und in der Folge soll der mutmaßliche Rempler dem Mann eine Weiterlesen

Illegale Glücksspielrunde aufgelöst

In einer Wohnung in Kreuzberg löste die Polizei heute Nacht gegen 1.40 Uhr eine illegale Pokerrunde mit 13 Männern im Alter von 27 bis 67 Jahren auf. Vorausgegangen war ein anonymer Hinweis, wonach in der besagten Wohnung in der Kochstraße diverse Personen an einem illegalen Glücksspiel teilnehmen würden. In dieser Wohnung war bereits am 5. März eine Glücksspielrunde mit 19 Personen durch d Weiterlesen

Einsatzkräfte mit Feuerlöscher attackiert

Bei einem Polizeieinsatz in Kreuzberg wurden gestern Abend vier Polizeibeamte einer Einsatzhundertschaft verletzt. Kolleginnen und Kollegen einer Einsatzhundertschaft waren für Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung rund um den Park am Gleisdreieck eingesetzt, weil sich im Park mehrere hundert Personen aufhielten, die teils in größeren Personengruppen ohne Einhalt Weiterlesen

Mann auf Bahnsteig geschlagen

Ein verletzter Mann rief in der vergangenen Nacht in Kreuzberg über die Notrufsäule am U-Bahnhof Kottbusser Tor um Hilfe. Alarmierte Einsatzkräfte der Direktion 5 (City) trafen gegen Mitternacht auf dem Bahnsteig der Linie 8 den 37-jährigen, stark am Kopf blutenden Mann an und leisteten bis zum Eintreffen von Rettungskräften Erste Hilfe. Der Verletzte gab an, dass er kurz zuvor auf dem Bahnst Weiterlesen

Stein- und Flaschenwürfe aus aggressiver Menschenmenge

Kräfte einer Einsatzhundertschaft wurden gestern Abend in Kreuzberg aus einer Gruppe von rund 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Steinen und Flaschen beworfen. Bereits in den späten Nachmittagsstunden hatten Polizeikräfte im Park am Gleisdreieck insgesamt rund 2500 Personen festgestellt. Die Personen verteilten sich über die gesamte Parkanlage, teilweise wurden jedoch die Hygiene- un Weiterlesen

Drei Autos in Flammen

In Kreuzberg brannten in der vergangenen Nacht und heute früh drei Fahrzeuge. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe wird nach derzeitigem Ermittlungsstand in allen drei Fällen von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Die noch andauernden Ermittlungen hat ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt übernommen. In der Mariannenstraße hör Weiterlesen

Steine flogen nach versuchtem Diebstahl

Nachdem gestern Abend ein Handtaschendiebstahl in Kreuzberg scheiterte, flogen in der Folge Schottersteine in Richtung der Besitzerin und ihrer beiden Begleiterinnen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte ein bisher Unbekannter aus einer Gruppe von etwa 20 Personen heraus gegen 21.20 Uhr im Park Gleisdreieck die Handtasche einer 19-Jährigen zu entwenden, die sich in Begleitung weiterer Pers Weiterlesen

Fahrradstreifen jetzt im gesamten Stadtgebiet im Einsatz

Seit fast sieben Jahren sind Berliner Polizistinnen und Polizisten im Rahmen der Verkehrsüberwachung auch auf Fahrrädern im Einsatz. Was im Sommer 2014 mit dem Start der Fahrradstaffel im Probebetrieb in der Innenstadt begann, wurde schnell zum Erfolgsmodell der täglichen Polizeiarbeit, von dem ab sofort die gesamte Stadt profitieren wird. Zum Teil bereits seit Januar sind die heute auf dem Ol Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Gefährliche Verletzungen erlitten gestern Abend zwei Männer in Kreuzberg. Nach bisherigen Ermittlungen beobachteten mehrere Zeugen gegen 21.30 Uhr, wie sich jeweils zwei Männer vor einer Kirche an der Taborstraße miteinander stritten und es dabei zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Nach dieser ersten Auseinandersetzung verließen zwei Männer kurz den Ort des Streites, kehrten alsba Weiterlesen

15 Polizeieinsatzkräfte bei Versammlung verletzt

Gestern Abend war die Polizei Berlin mit Unterstützungskräften aus Brandenburg und der Bundespolizei zur Betreuung von zwei Versammlungen, die sich thematisch auf das Amtshilfeersuchen zur Räumung einer Szenelokalität in Kreuzberg bezogen, mit rund 1.000 Mitarbeitenden im Einsatz. Unter dem Motto begann gegen 16.40 Uhr in der Adalbertstraße in Kreuzberg eine , an der in der Spitze bis zu 65 Weiterlesen