Oberbayern-Süd

Corona-Einsätze beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Wochenende

25.04.2021, PP Oberbayern Süd Corona-Einsätze beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Wochenende SÜDLICHES OBERBAYERN. Etliche Einsätze mit Bezug zur Corona-Pandemie forderten die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auch an diesem Wochenende. Erneut mussten private Feierlichkeiten bzw. Zusammenkünfte - teils im öffentlichen Raum - aufgelöst und Verstöße gegen die gelt Weiterlesen

Tödlicher Unfall eines Fahrradfahrers

25.04.2021, PP Oberbayern Süd Tödlicher Unfall eines Fahrradfahrers ROTTACH-EGERN, LKR. MIESBACH. Am Samstag, den 24. April 2012, stürzte im Gemeindebereich ein 73-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Bad Wiessee hat die Ermittlungen zum genauen Hergang unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II aufgenommen. Am Sam Weiterlesen

Polizei beendet widerrechtliche Versammlung und Ansammlung in Rosenheim

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Polizei beendet widerrechtliche Versammlung und Ansammlung in Rosenheim ROSENHEIM. Zahlreiche versammlungsrechtliche Verstöße musste die Polizei am gestrigen Mittwoch, 21. April 2021, bei nicht angezeigten Versammlungen in der Rosenheimer Innenstadt feststellen und anzeigen. Beide Zusammenkünfte mussten aufgelöst werden. Für den Mittwochabend war, wie bereits Weiterlesen

Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum 24-Stunden-Blitzmarathon

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum 24-Stunden-Blitzmarathon SÜDLICHES OBERBAYERN. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit sind für mehr als ein Drittel der Verkehrsunfalltoten ursächlich. Aus diesem Grund fand vom 21. auf 22. April der bayernweit achte „24-Stunden-Blitzmarathon“ statt. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Weiterlesen

Versuchter Raub in Schongau

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Versuchter Raub in Schongau SCHONGAU, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am frühen Mittwochabend, 21. April 2021, versuchten zwei unbekannte Täter einen 24-Jährigen im Bereich des Radwegs an der Peitinger Straße zu berauben. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise. Gegen 18.15 Uhr fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Rad Weiterlesen

Wasserrettungsübung mit Polizei und DLRG am Chiemsee

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Wasserrettungsübung mit Polizei und DLRG am Chiemsee PRIEN AM CHIEMSEE, Lkr. ROSENHEIM. Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, trainierten Polizei, Hubschrauberpiloten und Mitglieder der DLRG zusammen am Chiemsee. Am letzten Dienstag fand eine gemeinsame Wasserrettungsübung der DLRG und der Wasserschutzpolizei Prien in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschr Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße fordert 2 Todesopfer und 2 Schwerverletzte

21.04.2021, PP Oberbayern Süd Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße fordert 2 Todesopfer und 2 Schwerverletzte HAIMING, LKR. ALTÖTTING. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer eines Kleintransporters am Dienstagnachmittag, 20. April 2021, mit seinem Fahrzeug auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw-Zug. Zwei Insassen des Kl Weiterlesen

Pkw pralllt gegen Baum – Fahrer (74) verstirbt

19.04.2021, PP Oberbayern Süd Pkw pralllt gegen Baum - Fahrer (74) verstirbt PITTENHART, LKR. TRAUNSTEIN. Am Sonntagabend, 18. April 2021, prallte der Fahrer eines Pkw auf der Kreisstraße TS 50 alleinbeteiligt gegen einen Baum. Der 74-Jährige kam dabei ums Leben. Die Polizeiinspektion Trostberg führt die Ermittlungen in der Sache. Am Sonntagabend kam es gegen 19.40 Uhr im Gemeindebereich vo Weiterlesen

Fallrohr einer Dachrinne in Brand gesetzt -Zeugenaufruf-

19.04.2021, PP Oberbayern Süd Fallrohr einer Dachrinne in Brand gesetzt -Zeugenaufruf- KOCHEL AM SEE, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am späten Sonntagnachmittag wurde versucht ein Fallrohr einer Dachrinne eines Gebäudes am Bahnhof in Brand zu setzen. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte das Feuer und löschte dieses umgehend. Der dabei entstandene Schaden am Fallrohr ist gering. Die Kriminalpoliz Weiterlesen

Erneut viele Polizeieinsätze mit Corona-Bezug am Wochenende

18.04.2021, PP Oberbayern Süd Erneut viele Polizeieinsätze mit Corona-Bezug am Wochenende SÜDLICHES OBERBAYERN. Etliche Einsätze mit Bezug zur Corona-Pandemie forderten die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auch an diesem Wochenende. Erneut mussten Privatfeiern und Zusammenkünfte aufgelöst und Verstöße gegen die geltenden Infektionsschutzbestimmungen angezeigt werden. Weiterlesen