Oldenburg

++Sachbeschädigung an Tanksäule++

In der Nacht zu Samstag, 27.03.2021, kam es in 26655 Westerstede, im Gewerbegebiet Klamperesch, bei der dortigen RWG Tankstelle zu einer nicht unerheblichen Sachbeschädigung. Aufgrund der Beschädigung wird vom Verantwortlichen der dortigen Tankstelle vermutet, dass ein Nutzer der Tankstelle vergessen hat, beim Verlassen des Tankstellengeländes, den Tankschlauch vom Fahrzeug zu trennen. Durch da Weiterlesen

+++ Volltrunkener Radfahrer bei Unfall schwer verletzt +++

Mit mehreren Prellungen und Schürfwunden musste am Donnerstag ein 36-jähriger Mann ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er in der Schützenhofstraße einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Den Ermittlungen des Unfalldienstes zufolge war der Mann gegen 14.30 Uhr mit seinem Fahrrad von der Anton-Günther-Straße nach rechts in die Schützenhofstraße eingebogen. Zeugen hatten der Polizei spä Weiterlesen

+++ Reifen entwendet +++

Vom Gelände eines Kraftfahrzeugbetriebes am Haseler Weg wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mindestens zehn Sätze hochwertiger Reifen mit Felgen entwendet. Der Sachschaden wurde auf über 20.000 Euro geschätzt. Im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag, 8 Uhr, hatten die unbekannten Diebe das Betriebsgelände betreten und gewaltsam die Türen von zwei massiven Containe Weiterlesen

+++ 16-Jähriger wird Opfer eines Raubes +++

Auf dem Gelände der IGS am Hochheiderweg ist es am Donnerstagabend zu einem Raub gekommen. Ein 16-jähriger Schüler hatte sich zunächst mit einem Freund auf der Skateanlage der Schule aufgehalten. Nachdem sich der Freund gegen 21 Uhr verabschiedet hatte, seien vier Jugendliche an den 16-Jährigen herangetreten. Einer dieser Unbekannten habe nach Angaben des Opfers dessen unverschlossenes Fahrr Weiterlesen

++ Verkehrsunfall mit großem Dieselverlust ++ Zeugenaufruf ++

++ Am 24.03.2021 gegen 15.57 Uhr verliert ein bisher unbekanntes Fahrzeug ein ca. 2 m langes Metallteil (siehe Foto) auf der A 28 auf der Richtungsfahrbahn Bremen in Höhe der Anschlussstelle Oldenburg-Kreyenbrück. Nach derzeitigen Erkenntnissen fahren vier Pkw über das Metallteil und werden dabei beschädigt. Bei drei Pkw kommt es zu Reifenschäden, an einem Pkw wird die Karosserie beschädigt. Weiterlesen

++Dachstuhlbrand im Zweifamilienhaus++

In den Abendstunden des 24.03.21 ereignete sich in Rastede, Brucknerstraße, ein Brand auf einem Balkon, der anschließend teilweise auf den Dachstuhl übergriff. Die Feuerwehr verhinderte ein Ausbreiten des Brandes auf den gesamten Dachstuhl. Glutnester wurden durch die Teilabdeckung der Dachziegel geortet und beseitigt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. Personen wurden nicht verl Weiterlesen

+++ Raubüberfall auf Taxifahrer +++

Bereits in der Nacht zu Dienstag, den 23.03.2021, kam es zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Gegen 0.52 Uhr steigen 2 junge Erwachsene in das Taxi des späteren Geschädigten ein und ließen sich in die Flötenstraße in Oldenburg fahren. Am Zielort angekommen forderte der 69-Jährige Taxifahrer den Fahrpreis ein. Diesen konnten die beiden Männer nicht bezahlen. Vielmehr hielt der 21-jä Weiterlesen

+++ Störungen bei der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei Bad Zwischenahn – Notruf nicht betroffen +++

Aufgrund eines technischen Defekts ist die Telefonanlage der Polizei Bad Zwischenahn aktuell gestört. Die Behebung der Störung wird vorraussichtlich bis Donnerstag andauern. In dringenden Fällen ist die Polizeiwache am Friedhofsweg in Oldenburg über die 0441 - 7904115 erreichbar. Der Notruf ist nicht betroffen und steht uneingeschränkt zur Verfügung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspekti Weiterlesen

+++ Mädchen von Mann angegriffen und verletzt +++

Am vergangenen Montag wurde ein 11-Jähriges Mädchen durch einen bisher unbekannten Mann angegriffen und verletzt. Am Montag, den 22.03.2021, war gegen 18.45 Uhr ein 11-Jähriges Mädchen gemeinsam mit ihrer 12-Jährigen Freundin auf dem Weg zu einer Bushaltestelle. An der Donnerschweer Straße, in Höhe eines Kioskes im Bereich der Weser Ems Halle, trat plötzlich ein Mann an die beiden Mädche Weiterlesen

+++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 bekannt +++

2 Dokumente PKS_2020StadtOldenburg.pdfPDF - 1,8 MBPKS_2020Ammerland.pdfPDF - 1,3 MB Die Gesamtzahl der erfassten Delikte ging - auch in Folge der Corona-Pandemie - weiter zurück, gegenüber 2019 um 7,55 Prozent auf insgesamt 16.219 Taten. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote weiter auf nun 60,52 (Vorjahr: 59,86) Prozent. "Es ist sehr erfreulich, dass sich der nun schon einige Jahre anhalte Weiterlesen