Raub

Uetersen – Raubtat im Rosarium – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (26.03.2025) ist es in der Parkanlage in der Berliner Straße zu einer Raubtat gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen traf der 21-jährige Geschädigte um 17:21 Uhr im Bereich/ Höhe "Rasenschach im Rosarium" auf eine dreiköpfige Personengruppe, mit welcher er ins Gespräch kam. Während sich der Geschädigte mit den männlichen Personen unterhielt, trat eine vierte Perso Weiterlesen

Osnabrück: Zeugen gesucht: Mann verletzt am Hauptbahnhof aufgefunden – Polizei ermittelt (Foto)

In der Nacht von Freitag (21.03) auf Samstag (22.03) wurde ein 33-jähriger Osnabrücker nach dem Aussteigen aus einem Bus am Hauptbahnhof verletzt aufgefunden. Der Mann wachte blutend mit einer Kopfverletzung und Prellungen auf. Er kann sich nicht an den Vorfall erinnern, stellte jedoch fest, dass seine Reisetasche mit einem iPad und Notebook sowie sein Fahrrad fehlten. Die Polizei Osnabrück ge Weiterlesen

Ludwigsburg: versuchtes Raubdelikt in der Myliusstraße

Ein 25-jähriger Mann wurde am Mittwoch (26.03.2025) gegen 23:00 Uhr Opfer eines versuchten Raubdelikts in der Myliusstraße in Ludwigsburg. Er lief in Begleitung eines 24-jährigen Mannes in Richtung Bahnhof, als er in Höhe eines Schnellimbisses von drei unbekannten Männern angesprochen und aufgefordert wurde, ihnen Bargeld auszuhändigen. Als der junge Mann sich weigerte, schlug ihm einer der Weiterlesen

Südhessen/Darmstadt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Südhessen – Südhessen gehört zu den sichersten Regionen, nicht nur in Hessen, sondern auch bundesweit.

3 Dokumente AuszugPKS2024PPSüdhessen.pdfPDF - 3,1 MBPKS2024.pdfPDF - 5,5 MBPressemeldungPKS2024.pdfPDF - 408 kB Polizeipräsident Björn Gutzeit und der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart, haben heute gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 (PKS) für Südhessen vorgestellt. "Südhessen ist bereits das siebte Mal in Folg Weiterlesen

Telefonbetrüger bedrohen 92-jährige Seniorin

(cr) Telefonbetrüger forderten am Mittwoch, 26. März, eine 92-Jährigen aus dem Kreis Paderborn auf, Bargeld und Schmuck auszuhändigen und drohten ihr bei Verweigerung mit einem Raubüberfall. Die Angerufene durchschaute den Betrugsversuch rechtzeitig. Das Telefon der Geschädigten klingelte um 12.46 Uhr. Angezeigt wurde eine ihr unbekannte Rufnummer. Es meldete sich eine weibliche Stimme und Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeikommissariats Norden

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht um 175 Taten gesunken. Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Norden ist im Vergleich zu 2023 weiterhin auf einem hohen Niveau und steigerte si Weiterlesen

SG – Zeugenaufruf – Raub in der Lucasstraße

Am 26.03.2025, gegen 13:45 Uhr, kam es in der Lucasstraße zu einem Raubdelikt. Eine 73-jährige Frau kam mit Einkaufstüten in das Mehrfamilienhaus zurück in dem sie wohnt. Im Eingangsbereich verwickelte ein ihr unbekannter Mann sie in ein Gespräch. Im Zuge dieses Gesprächs riss der Unbekannte der Frau eine goldene Kette vom Hals. Der Täter flüchtete umgehend in Richtung Cheruskerstraße. Weiterlesen

Laer, Raub auf Zahnarztpraxis, Täter flüchtig, Fahndung läuft

Am Morgen (27.03.25) hat es einen Raub auf eine Zahnarztpraxis an der Hohen Straße gegeben. Um kurz nach 08.30 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein. Zwei unbekannte Täter hatten kurz zuvor die Praxis betreten und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Beide Unbekannten waren mit einem Mundschutz maskiert. Laut Zeugenaussagen hatte einer von ihnen ein Messer in der Hand. Eine Mitarbeiterin der Weiterlesen

Körperliche Auseinandersetzung am Lappan – 16-Jährigem wird Geldbörse geraubt

Am gestrigen Abend kam es im Bereich des Oldenburger Lappan zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein 16-jähriger Jugendlicher Opfer eines Raubdelikts. Gegen 22:20 Uhr wurde die Polizei über die Auseinandersetzung informiert und entsandte sofort mehrere Streifenwagen zum Einsatzort. Beim Eintreffen der ersten Polizeibeamten befand sich vor Ort eine gr Weiterlesen

Kreis Steinfurt, Einsatzbilanz der Kreispolizeibehörde Steinfurt 2024

Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz der Kreispolizei Steinfurt zeichnet sich vor allem durch den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern aus. Dafür verantwortlich sind in erster Linie die Polizistinnen und Polizisten in den insgesamt sieben Wachstandorten im Kreis Steinfurt sowie die Einsatzkräfte in der Leitstelle, bei der die Notrufe eingehen. Sie alle sind rund um die Uhr für die Weiterlesen