Bundesland Bundespolizei

Bundespolizeidirektion München: Schleusungsverdacht – Bundespolizei nimmt neunköpfige Gruppe in Gewahrsam

Die Bundespolizei hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (16. Mai) am Bahnhof in Rosenheim eine neunköpfige Gruppe in Gewahrsam genommen. Dabei handelt es sich um eine 46-jährige Ukrainerin, die mit ihren beiden erwachsenen Söhnen im Alter von 20 und 19 Jahren sowie ihren sechs minderjährigen Kindern in einem Regionalzug aus Österreich unterwegs gewesen ist. Das jüngste Kind war ledigli Weiterlesen


Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl/Sexualstraftäter in Reisebus gefasst

Die Bundespolizei hat am Freitag (16. Mai) einen bulgarischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Walserberg verhaftet. Gegen den 41-jährigen lag ein Unterbringungsbefehl sowie ein Einreiseverbot vor. Durch Beamte der Bundespolizei wurden am Freitag in den frühen Morgenstunden die Insassen eines Reisebusses mit bulgarischer Zulassung auf der BAB 8 einer grenzpolizeilichen Einreisekontrolle unt Weiterlesen

NMS – Landes- und Bundespolizei erfolgreich auf gemeinsamer Streife

Am Donnerstag (15.05.2025) bestreiften Polizeibeamte des Brennpunktdienst des Polizeireviers Neumünster und des Bundespolizeireviers am Bahnhof Neumünster in zivil gemeinsam den Bahnhof und das umliegende Umfeld. Hierbei wurden sie auf dem Bahnsteig auf einen Mann aufmerksam, der sich mit griechischen Dokumenten auswies. Bei der Inaugenscheinnahme stellten die Beamten sofort Unregelmäßigkeit Weiterlesen

BPOLI EF: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei, Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung zu einem Diebstahl hat die Bundespolizeiinspektion Erfurt am 16.01.2025 versucht, die Tathandelnden namhaft zu machen (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/5950380). Im Rahmen der bundespolizeilichen Ermittlungen konnten die erwachsenen Beschuldigten identifiziert werden. Das Strafverfahren richtet sich nun gegen makedonische Staatsangehörige. Weiterlesen

BPOLI BHL: Auslieferungshaft nach Ungarn

In den Mittagsstunden des 15. Mai 2025 konnte ein 24- jähriger Rumäne am Grenzübergang Zinnwald einer Einreisekontrolle unterzogen werden. Bei der Fahndungsüberprüfung stellte sich heraus, dass Ungarn die Person wegen verschiedener Eigentumsdelikte zur Festnahme/ Auslieferungshaft ausgeschrieben hat. Nach Haftrichtervorführung beim Amtsgericht Pirna, wurde er anschließend in die JVA Dresden Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle

Furth im Wald - Am Donnerstag (15. Mai) haben Bundespolizisten in Furth im Wald drei per Haftbefehl gesuchte Straftäter festgestellt. Alle Personen waren tschechische Staatsangehörige, die im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen überprüft wurden. Gegen 14:30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten in einem Zug aus Prag einen 74-jährigen Tschechen. Ein Abgleich der Weiterlesen

BPOLI MD: Lebensgefährlich! – Mann am Gleis wird von Intercity erfasst und schwer verletzt

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen Personenunfall auf der Bahnstrecke von Braunschweig in Richtung Magdeburg. Nach ersten Erkenntnissen erfasste ein Intercity, welcher von Hannover nach Dresden eingesetzt war, um 18:26 Uhr auf Höhe der Ortslage Wefensleben eine im Gefahrenbereich befindliche männl Weiterlesen

Zwei Festnahmen am Kreuzfahrtschiff – Bundespolizei verhaftet gesuchte Männer

Bremerhaven, Kreuzfahrtterminal, 15.05.2025 / 11:00 Uhr Bundespolizisten nahmen Donnerstagmittag zwei gesuchte Männer im Kreuzfahrtterminal Bremerhaven vorläufig fest. Die beiden 24 Jahre und 36 Jahre alten Männer waren Besatzungsmitglieder eines Kreuzfahrtschiffes. Zunächst kontrollierten die Beamten den 24-Jährigen, der nach dem Anlegen des Schiffs in Bremerhaven zur grenzpolizeilichen Ei Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei live dabei – Erpressungsversuch vereitelt

Als ein 44-Jähriger im Hauptbahnhof Münster Beamten der Bundespolizei begegnete, hat er diesen mitgeteilt, dass sein Handy abhandengekommen sei. Ob er es verloren habe oder ob es gestohlen wurde, konnte er nicht sagen. Den Anruf auf seinem Handy nahm ein Mann an und behauptete, das Handy gefunden zu haben. Man vereinbarte ein Treffen am Hauptbahnhof zur Übergabe des Handys. Allerdings nur unter Weiterlesen

BPOLI MD: Sieben Tage nach Erlass: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen 42-Jährigen

Am 8. Mai 2025 erließ die Staatsanwaltschaft Stendal einen Haftbefehl gegen einen 42-Jährigen. Dem vorausgegangen war dessen Verurteilung durch das Amtsgericht Burg im Dezember 2023. Die damals auferlegte Strafe wegen Betruges umfasste 750 Euro beziehungsweise eine Ersatz-freiheitsstrafe von 30 Tagen. Weder zahlte der Deutsche den geforderten Geldbetrag, noch stellte er sich dem Strafantritt und Weiterlesen