Alkohol

Fahren unter Alkoholeinfluss – Verkehrsunfall mit Sachschaden

(jd) Am Montag (1.3.) ereignete sich um etwa 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Geldinstituts an der Falkendieker Straße. Ein 62-jähriger Mann aus Hiddenhausen fuhr mit seinem VW von der Straße aus auf den Parkplatz, während eine 43-jährige Frau aus Lübbecke in ihrem Seat beabsichtigte, aus ihrer Parklücke zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Weiterlesen

Bruchsal – Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Ein 39-jähriger Mann war nach einer Trunkenheitsfahrt zum Polizeirevier Bruchsal gebracht worden und leistete bei der Blutentnahme erheblichen Widerstand. Gegen 20 Uhr am Montagabend meldete ein Zeuge der Polizei ein Auto, das ohne Licht und in Schlangenlinien die Moltkestraße in Bruchsal befuhr. Nach Zeugenangaben habe er auch mehrfach auf die Gegenfahrbahn gelenkt, gefährdet sei aber niemand Weiterlesen

Groß Betrunken zur Polizei gefahren

Am Montagnachmittag (01.03.) beobachteten Polizeibeamte von der Wache der Polizeistation im Europaring aus einen älteren Mann, der mit seinem Auto auf dem Parkplatz der Polizei parkte und auffallend schwankend in Richtung der Wache ging. Eine Beamtin bemerkte anschließend während des Gesprächs mit ihm, dass er deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest zeigte 2,16 Promille an. Weiterlesen

(BC) Eberhardzell – Kein Führerschein und betrunken / Am Montag stoppte die Polizei einen 53-Jährigen in Eberhardzell.

Kurz nach 19 Uhr sah die Polizeistreife den Ford in der Kalmusstraße fahren. Am Steuer saß ein 53-Jähriger. Der roch stark nach Alkohol. In einem Krankenhaus musste er eine Blutprobe abgeben. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Mann keinen Führerschein hat. Der wurde ihm in der Vergangenheit wegen eines anderen Verkehrsdeliktes entzogen. Die Polizei warnt: Wer betrunken fährt, bringt Weiterlesen

Zeugenaufruf: Polizei sucht Zeugen zu Auffahrunfall im Weidetorkreisel

Am Montag, 01.03.2021, haben sich zwei Pkw-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Ein Skoda aus Celle fuhr an einer roten Ampel in den vor ihm stehenden Pkw eines 57-Jährigen. Nachdem die Ampel auf Grün schaltete, schob der Skoda das Auto weiter und prallte schließlich gegen einen Ampelmast und ein Verkehrszeichen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover wartete geg Weiterlesen

Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2021 | Polizei zieht positive Zwischenbilanz

01.03.2021, PP Schwaben Süd/West Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2021 | Polizei zieht positive Zwischenbilanz OBERSTDORF. Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ausfällt. Einsatzleiter Sven-Oliver Klinke: „Die intensive Vorbereitung und die enge Abstimmung mit allen Beteili Weiterlesen

Polizeibericht – Die Tagesthemen (01.03.2021)

01.03.2021, PP Schwaben Nord Polizeibericht - Die Tagesthemen (01.03.2021) --- Augsburg Report --- 01: Betrunkene Fahrzeugführerin aus dem Verkehr gezogen 02: Kontrolle nach überhöhter Geschwindigkeit auf BAB 8 03: Nach Verkehrsunfall: Zeugen gesucht 04: Einbruch in verschiedene Einzelhandelsläden 05: Beleidigungen und Tritte gegen Polizisten bei Kontrolle 06: Diebstahl eines hochwertigen E Weiterlesen

Einbrüche aus dem Kreisgebiet – Langenfeld / Hilden / Ratingen – 2103011

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 26.02. bis zum 01.03.2021 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Ratingen --- In der Zeit von Mittwoch, 23. Februar 2021, bis Freitag, 26. Februar 2021, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Doppelhaushälfte an der Eckampstraße in Ratingen-West. Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum gewaltsam durch ein Küchenfens Weiterlesen

Umkirch – Widerstand gegen Polizisten – Drei Beamte leicht verletzt

Umkirch - B31a - Am Freitag, den 26.02.2021, um 16:40 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die B31a von Freiburg in Richtung Umkirch. In einer leichten Rechtskurve fuhr er auf ein Fahrzeug auf, welches verkehrsbedingt vor einem Kreisverkehr warten musste. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme ergaben sich Anhaltspunkte auf eine Alkoholisierung des Unfallverursachers. Ein daraufhin durchgeführter Atema Weiterlesen

Bad Segeberg – Polizei stoppt Trunkenheitsfahrten

Am Wochenende haben Polizeistreifen zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet beendet. Am frühen Samstagmorgen (27.02.2021) um 01:45 Uhr stoppte eine Streife des Polizeireviers Bad Segeberg einen 18-Jährigen aus dem Segeberger Umland auf einem E-Scooter in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Test ergab über 1 Promille. Am frü Weiterlesen