Corona

Husum – Uneinsichtiger Zugreisender ohne MNS wird von der Fahrt ausgeschlossen

Gestern Abend gegen 22:00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Husum gerufen. Ein Zugbegleiter hatte "Stress" mit einem Reisenden, der seinen Mund-Nasen-Schutz nicht, bzw. nicht korrekt trug und wollte ihn von der Fahrt nach St. Peter Ording ausschließen. Auf dem Bahnsteig 3 trafen die Beamten auf den aufgebrachten Mann, der seinen MNS nur unterhalb des Kinns trug. Auch auf Hi Weiterlesen

BPOL NRW: „Ich möchte mich richtig verteidigen“ – Bundespolizei nimmt 14-Jährigen mit Küchenmesser in Gewahrsam

Mitten in der Nacht nahm die Bundespolizei am Bonner Hauptbahnhof einen Jungen in Gewahrsam und stellte dabei ein langes Küchenmesser sicher, dass er, nach eigener Aussage, zur Verteidigung mit sich führte. Am 29.04.2021 gegen 01:00 Uhr kontrollierte die Bundespolizei am Gleis 1 des Bonner Hauptbahnhofs einen jungen Mann. Auf Nachfrage gab er an, keinen Ausweis dabei zu haben und minderjährig Weiterlesen

Bensheim: Verstöße gegen nächtliche Ausgangssperre/Polizei erstattet Anzeigen

Weil vier junge Männer im Alter zwischen 16 und 18 Jahren in der Nacht zum Donnerstag (29.04.), gegen 0.20 Uhr, im Vorraum einer Bank "Am Rinnentor" lärmten, verständigten Anwohner die Polizei. Die Beamten trafen die Personen anschließend ohne Mund-Nasen-Bedeckung und Einhaltung der Abstandsregeln dort an. Offenbar wurde in dem Raum auch ein Bilderrahmen von ihnen beschädigt. Hierzu dauern d Weiterlesen

196 Strafanzeigen – Kriminalpolizei Schwabach geht gegen Hasspostings vor

Wie mit Meldung 88 berichtet, kam es im Zusammenhang mit einer Versammlung in Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) am 22.01.2021 zu einem Polizeieinsatz, bei dem drei Beamte verletzt wurden. Ein im Internet veröffentlichtes Video des Einsatzgeschehens zog in den nachfolgenden Tagen tausende Kommentierungen nach sich. Gegen die Urheber von 196 dieser Kommentare wird derzeit strafrechtlich e Weiterlesen

Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 28. April /29. April 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Mittwoch, den 28. April 2021, 04.30 Uhr, bis Donnerstag, 29. April 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zur Einle Weiterlesen

Nächtliche Personenkontrolle endet mit drei Anzeigen

Polizeibeamte kontrollierten letzte Nacht einen Mann, der, trotz Ausgangsbeschränkung, um 00.35 Uhr auf der Lennestraße unterwegs war. Er trug einen Motorradhelm und einen Rucksack mit sich herum. Während der Kontrolle gab der 25-Jährige an, er habe den Helm gestohlen. Eine Durchsuchung führte weiteres Diebesgut zu Tage. Darunter Schmuck und ein Springmesser. Wo er die Dinge gestohlen habe, w Weiterlesen

Stadt & Landkreis: Augen auf beim Onlinekauf – Warnung vor Fakeshops

Der Frühling ist da... Der Sommer steht vor der Tür... Die beste Zeit, sich mit neuen Gartengeräten, Gartenhäuser, Pools oder anderen tollen Dingen für die heimische Wohlfühloase einzudecken. Gerade in Zeiten von Corona neigen die Schnäppchenjäger dazu ihren Kaufrausch in Online-Shops auszuleben. Doch hier ist Vorsicht geboten! Aktuell häufen sich wieder die Strafanzeigen in Bezug auf F Weiterlesen

Zwei Trickbetrüge geglückt – zahlreiche Versuche

Am 26.04.21 berichteten wir über etliche Anrufe von Betrügern in unserem gesamten Zuständigkeitsbereich und warnten davor, dass sich die sogenannten Geldabholer vermutlich noch in der Region aufhalten -> https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4899698 Leider hat sich das bewahrheitet. Gestern, am 27.04.2021, sind gleich zwei Trickbetrüge mit der Masche der Schockanrufe geglückt. In Weiterlesen

Pressebericht vom 28.04.2021

28.04.2021, PP München Pressebericht vom 28.04.2021 Inhalt: 616. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 617. Einbruch im Supermarkt – Milbertshofen 618. Pkw fährt gegen Fahrradfahrerin; eine Person verletzt – Unterhaching 619. Brand eines Waldbodens – Waldperlach 620. Kontrolle im Rotlichtmilieu – Neuhausen 621. Enkeltrickbetrug – Ottobrunn 622. Meh Weiterlesen

ZPD: Vorstellung: Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen

Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam mit der Polizeipräsidentin der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), Christiana Berg, stellt Ihnen der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, den neuen elektronischen Dienstausweis der Polizei Niedersachsen vor. Das moderne Dokumen Weiterlesen