Corona

Pressebericht vom 20.04.2021

20.04.2021, PP München Pressebericht vom 20.04.2021 Inhalt: 566. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 567. Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern; ein Kind verletzt – Neuperlach 568. Geschwindigkeitsüberschreitung eines Pkw – Untermenzing 569. Polizeieinsatz aufgrund unklarer Bedrohungslage – Neubiberg 570. Betriebsunfall mit Bagger; eine Person verletz Weiterlesen

Norderstedt. Einbruch in Corona-Testzentrum bei der Kirchengemeinde Friedrichsgabe – Polizei sucht Zeugen

Auf dem Kirchengelände in der Bahnhofstraße 77 (Norderstedt) ist es in der Zeit von Sonntag (18. April 2021), 16.00 Uhr und Montag (19. April 2021), 05.30 Uhr, zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte haben sich über die Gebäuderückseite gewaltsam Zugang zum Verwaltungstrakt der Kirchengemeinde verschafft und konnten so die zu einem Corona-Testzentrum umgestalteten Räumlichkeiten bet Weiterlesen

Tätlicher Angriff auf Polizisten in der Wache Bad Pyrmont

Am 19.04.2021, gegen 23:25 Uhr, erschien ein 28jähriger Mann, der erst seit knapp einem Jahr in Bad Pyrmont wohnt, unangemeldet in der hiesigen Polizeidienststelle und wollte eine Selbstanzeige wegen Sachbeschädigung erstatten. Da der Mann keine Zeichen von Alkoholeinwirkung oder sonstigen Beeinträchtigungen zeigte, erfolgte eine Belehrung und ein Polizeihauptkommissar (48) fing an, ein Protoko Weiterlesen

Zwei Versammlungen in Rietberg verlaufen friedlich

Rietberg (MK) - Am frühen Montagabend (19.04., 18.00 Uhr) fanden in Rietberg zwei Versammlungen statt. Die erste, mit einer zuvor geschätzten Teilnehmerzahl von 160 Personen angemeldete und bestätigte Versammlung, ging pünktlich um 18.00 Uhr vom ZOB in Rietberg mit einem Aufzug durch das Stadtgebiet los. In dem Zusammenhang wurde eine weitere Versammlungsanmeldung mit geschätzten fünf Teilne Weiterlesen

210420-1-K Achtung Corona-Betrüger: Schmuck einer verängstigten Seniorin erbeutet

Erneut ist es Betrügern mit einer vorgetäuschten schweren Corona-Erkrankung gelungen, eine Seniorin (85) in Köln-Mülheim derart zu verängstigen, dass sie ihren Schmuck für die Zahlung der vorgegaukelten lebensnotwendigen Behandlung ihres Sohnes sowie dessen Ehefrau herausgab. Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei Köln: Es gibt keine kostenpflichtige Corona-Behandlung! Es ist ausgeschlos Weiterlesen

(KA) Graben-Neudorf – Alkoholisiert mit gefälschtem Führerschein unterwegs und Unfall verursacht

Wegen einer ganzen Reihe von Verstößen gelangt ein Opelfahrer zur Anzeige, der in der Nacht auf Dienstag kurz nach Mitternacht auf der Mannheimer Straße in Neudorf mutmaßlich einen Verkehrsunfall verursachte. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 41-Jährige wohl aufgrund seiner Alkoholisierung in einer leichten Linkskurve bei der Auffahrt zur Bundesstraße 35 geradeaus. In der Folge kollidierte Weiterlesen

„Sicherheit im Radverkehr“

Die Polizeidirektion Hannover führte in der vergangenen Woche vom 12.04.2021 bis 16.04.2021 die Rad-Aktionswoche "Sicherheit im Radverkehr" in der Stadt und Region Hannover durch. Insgesamt wurden 1423 Radfahrende und 57 Personen auf einem Pedelec kontrolliert. 146 Verstöße gab es zum Nachteil von Radfahrenden und wurden geahndet. Die Polizei führte in der 15. Kalenderwoche die Aktion unter E Weiterlesen

Bundespolizei schaltet am 22. April Präventionstelefon

Die Bundespolizeidirektion Hannover schaltet für ihren Zuständigkeitsbereich Niedersachsen, Bremen und Hamburg ein Präventionstelefon. Hier können sich interessierte oder besorgte Bürger, Eltern aber auch Lehrer melden und alles über die Thematik polizeiliche Kriminalprävention erfahren oder erfragen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Hierbei stehen u.a. die Themen rund um die Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti im Ostseebad Zingst

Am Montagabend, dem 19.04.2021 kam es nach ersten Erkenntnissen im Ostseebad Zingst in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr zu Schmierereien mittels Sprühfarbe. Auf dem Asphalt des Kreisverkehrs in der Jordanstraße sowie an der Buswendeschleife "Zingst Zentrum" wurden Schriftzüge durch einen oder mehrere unbekannte Täter aufgesprüht. Ebenfalls wurde der Boden vor der Turnhalle des Schul Weiterlesen

Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 19. April /20. April 2021 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung führten von Montag, den 19. April 2021, 04.30 Uhr, bis Dienstag, 20. April 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zur Einleitung von insgesamt 19 Ordnungswid Weiterlesen