Corona

Informieren und Codieren – Aktion gegen Fahrraddiebstahl

Seit der Corona-Pandemie boomt die Fahrradbranche. Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich in den vergangenen Monaten ein neues Fahrrad gekauft haben? Oder haben sie stattdessen ihr altes Rad mal wieder aus dem Keller gekramt? Darüber, wie Sie Ihr (neues oder altes) Fahrrad bestmöglich vor Diebstahl schützen können, beraten Sie unsere Experten in den kommenden Monaten an mehreren Wochenende Weiterlesen

S P E R R F R I S T : 28.5.2021, 16:30 Uhr 255.000 Euro schweres Zukunftskonzept für den Neustart der Jugendfeuerweh-ren nach der Pandemie

Die Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein ist durch Corona ebenso herausgefordert wie andere Organisationen und Strukturen. Der hoffentlich in naher Zukunft bevorstehende Neustart des Ausbildungs- und Dienstbetriebes der 445 Jugendfeuerwehren des Landes soll durch ein 255.000 Euro schweres Zukunftskonzept neuen Schwung bringen. Das Land fördert die Maßnahmen mit insgesamt rund 230.000 Euro. Erste B Weiterlesen

Cloppenburg/Vechta – Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 27. Mai/28. Mai 2021

Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Donnerstag, den 27. Mai 2021, 04.30 Uhr, bis Freitag, 28. Mai 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu keinen Feststellungen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta POKin Uta- Weiterlesen

Markus Völkl übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Deggendorf

28.05.2021, PP Niederbayern Markus Völkl übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Deggendorf DEGGENDORF. Ab Dienstag, 01.06.2021, leitet Polizeioberrat Markus Völkl die Geschicke der Polizeiinspektion Deggendorf. Sein Vorgänger Stephan Seiler war bereits im März zur Direktion der Bayerischen Grenzpolizei nach Passau gewechselt. Polizeipräsident Manfred Jahn sprach Stephan Seiler nochmal Weiterlesen

Mehr Gewalt gegen Oberpfälzer Polizeibeamte im Jahr 2020

28.05.2021, PP Oberpfalz Mehr Gewalt gegen Oberpfälzer Polizeibeamte im Jahr 2020 OBERPFALZ. Trotz Corona und der damit einhergehenden Beschränkungen wurden im letzten Jahr mehr Polizeibeamte Opfer von Gewalt. Insgesamt wurden über 200 Polizisten mindestens leicht verletzt. Die Oberpfalz ist im bayernweiten Vergleich der Bezirk mit den niedrigsten Fallzahlen. In der Oberpfalz kam es im Jahr Weiterlesen

Kontrollaktion zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in der Paderborner Innenstadt

(md) Die Paderborner Polizei hat am Donnerstag (27.05.2021) umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in der Innenstadt von Paderborn durchgeführt. Eingesetzt waren neben Polizeibeamten und Beamtinnen aus Paderborn auch Kräfte aus Bielefeld. Im Fokus des Einsatzes standen insbesondere die Bereiche des so genannten "Westernmauerkarrees" und der Brückengasse, so Weiterlesen

Kinderschutz ist zentrales Thema auf dem 11. Landespräventionstag am 4. Juni in Greifswald

2 Dokumente landespräventionstag2021RefertenInnenTableau.pdfPDF - 6,1 MBLandespräventionstag2021Programm.pdfPDF - 4,8 MB Mit der Wahl des Mottos "Kein Kind alleine lassen - Kinderschutz geht uns alle an!?" greifen der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und die Landespolizei ein Thema für den 11. Landespräventionstag 2021 auf, welches allen Akteuren in der gesamtgesellschaftlichen und po Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.05.2021.

Einladung von Medienvertretern anlässlich der Verschiedung des bisherigen Dienststellenleiters des Polizeikommissariates Peine, Herrn Polizeioberrat Thorsten Kühl, und Amtseinführung von Herrn Kriminaloberrat Christian Priebe als neuer Dienststellenleiter des Polizeikommissariates Peine. Am 01. Juni 2021 um 14:00 Uhr laden wir Sie als interessierte Medienvertreter zu einer Feierstunde in das R Weiterlesen

Pressemitteilung der Stadt Freiburg und des PP Freiburg: Einhaltung der CoronaVO wird weiterhin hohe Priorität beigemessen – Verstärkte Präsenz am Wochenende im Bereich Platz der Alten Synagoge

Nachdem es am vergangenen Wochenende im Freiburger Innenstadtbereich zu größeren Personenansammlungen gekommen ist (siehe Pressemitteilung vom 25.05.2021: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4923550), werden die Stadt Freiburg und das Polizeipräsidium Freiburg am kommenden Wochenende dort verstärkt präsent sein. Zwar bringen die aktuellen Lockerungen wieder mehr Freiheiten für a Weiterlesen

PD Goerlitz – Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Julia Garten (jg) Stand: 27.05.2021, 12:30 Uhr Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-VerordnungLandkreise Bautzen und Görlitz 26.05.2021, 05:00 Uhr - 27.05.2021, 05:00 Uhr Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz die Einhaltung Weiterlesen