Covid19

PD Dresden – Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Medieninformation: 205/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 11.04.2022, 20:49 Uhr Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Am Montagabend führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz durch. Hintergrund waren Protestaktionen von Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie Gegenversammlungen. Landeshauptstadt Dresden Am Abend startete eine angezei Weiterlesen

Versammlungen in der Landeshauptstadt Schwerin

Am 11.04.2022 fand ab 18:00 Uhr eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und zog durch die Innenstadt bis zum Grunthalplatz. An der Versammlung nahmen in der Spitze ca. 440 Personen teil. Während der Versammlung kam es zum Zeigen des "Hitlergrußes" durch einen Versammlungsteilnehmer. Weiterhin fand Weiterlesen

+++Mehrere Körperverletzungen+++Sachbeschädigungen+++Verletzte bei Unfällen+++

Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Schläger verletzt anderen schwer, Limburg, Bahnhofsplatz, Samstag, 09.04.2022, 02:50 Uhr (wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag hat in Limburg ein Mann einen anderen geschlagen und schwer verletzt. Ein Streit zwischen zwei jungen Männern auf dem Bahnhofsplatz eskalierte gegen 02:50 Uhr. Ein 20-Jähriger wurde dabei von sei Weiterlesen

Einbruch in Corona-Teststraße

Unbekannte sind in einen Container einer Corona-Teststraße auf der Straße "Zum Sportzentrum" eingebrochen. Zwischen 15 Uhr am Samstag (9. April) und Sonntagnachmittag hebelten die Einbrecher die Tür auf. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressev Weiterlesen

Amtseinführung von Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh – Innenminister Herbert Reul übergibt Ernennungsurkunde im Hagener Polizeipräsidium

Bei einer feierlichen Veranstaltung am Montagmorgen (11.04.2022) im Polizeipräsidium in der Funckestraße ernannte Innenminister Herbert Reul Frau Ursula Tomahogh zur neuen Polizeipräsidentin der Volmestadt. Die Amtseinführung fand coronabedingt in einem kleinen internen Kreis unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kriminaldirektor Guido Liedke, der zuletzt die Leitung als ste Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Einbruch in Wohnung Am Sonntag, den 10.April 2022, gegen 03.10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Sonnenkämpe ein und durchwühlten mehrere Räumlichkeiten. Die Wohnungsinhaber waren zur Tatzeit ortsabwesend. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist zurzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friesoy Weiterlesen

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 08.-10.04.2022

+++ Landkreis Lüneburg +++ Lüneburg - Ladendiebinnen erwischt Am Freitagmittag bemerkte ein 57-jähriger Lüneburger beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft Auf dem Schmaarkamp, wie ihm eine 18-jährige Frau sein Portemonnaie aus seiner Jackentasche entwendet. Er kann die Diebin und eine Komplizin verfolgen. Die alarmierte Polizei kann die beiden Frauen im Nahbereich feststellen. Das Diebe Weiterlesen

Nils Hoffmann-Ritterbusch folgt auf Wilfried Kapischke als ranghöchster Polizist des Landes

Ein weiterer Medieninhalt Neubrandenburgs Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch wird neuer Inspekteur der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern. Der 60-Jährige folgt auf Wilfried Kapischke, der nach einer langen und abwechslungsreichen Laufbahn bei der Polizei zum 1. Juni in den Ruhestand geht. Nils Hoffmann-Ritterbusch wurde heute in Schwerin als künftiger Inspekteur der Polizei begrüßt, n Weiterlesen

Wechsel ins Polizeipräsidium Hagen: Landrat Thomas Hendele verabschiedet die Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Mettmann Ursula Tomahogh – Kreis Mettmann – 2204037

Am Freitag (8. April 2022) hat Landrat Thomas Hendele Ursula Tomahogh offiziell aus ihrem Amt als Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Mettmann verabschiedet. Die Leitende Polizeidirektorin wechselt ins Polizeipräsidium nach Hagen, wo sie am Montag (11. April 2022) ihre neue Funktion als Polizeipräsidentin übernimmt. "Frau Tomahogh hat in ihrer Zeit bei der Kreispolizeibehörde Mettmann Weiterlesen

Kreis Steinfurt, Kein Fahrrad ohne Nummernschild, Fahrradregistrierung wieder möglich

Die wegen der Corona-Pandemie zwischenzeitlich ausgesetzte Fahrradregistrierung im Kreis Steinfurt ist ab sofort wieder möglich. Damit können die Bürgerinnen und Bürger wieder bei allen Polizeiwachen im Kreis oder auch bei den zuständigen Bezirksdiensten ihre Fahrräder registrieren lassen. Wer das Angebot nutzen möchte, muss dazu das registrierende Fahrrad, einen Eigentumsnachweis (zum Beis Weiterlesen