Covid19

PD Dresden – Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Medieninformation: 191/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 04.04.2022, 20:42 Uhr Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland Die Polizeidirektion Dresden führte am Montagabend einen Einsatz durch. Hintergrund waren Protestaktionen von Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie entsprechende Gegenversammlungen. Landeshauptstadt Dresden In Dresden siche Weiterlesen

Versammlungslagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 04.04.2022

Am Abend des 04.04.2022 fanden in Neubrandenburg, Neustrelitz, Röbel und Malchow erneut im Vorfeld angemeldete Demonstrationen statt, bei denen sich die Teilnehmer in erster Linie gegen die Corona-Politik der Bundes- und Landesregierung wendeten. Zu den ausschließlich von Privatpersonen angemeldeten Versammlungen kamen insgesamt etwa 335 Teilnehmer zusammen. In Neubrandenburg zogen etwa 165 Men Weiterlesen

Versammlungen in der Landeshauptstadt Schwerin

Am 04.04.2022 fand ab 18:00 Uhr eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und zog durch die Innenstadt bis zum Grunthalplatz. An der Versammlung nahmen in der Spitze ca. 330 Personen teil. Weiterhin fand am gleichen Abend ab 18:30 Uhr am Rande des Grunthalplatzes eine Protestversammlung mit 12 Teilnehm Weiterlesen

Recklinghausen/Herten/Datteln/ Einbrüche und Diebstahl

Recklinghausen Bei einem Wohnungsbeinbruch an der Wiener Straße, kamen unbekannte Täter nach bisherigen Erkenntnissen nicht zum Zug. Sie beschädigten eine Scheibe eines Fensters und gelangten auf diese Weise in das Reihenhaus. Die Täter durchsuchten alle Räume, entwendeten jedoch nichts. Sie flüchteten unerkannt vom Tatort. Der Einbruch ereignete sich zwischen Samstagabend und Sonntagmittag Weiterlesen

Verkehrssicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Hannover

Deutlich weniger Verletzte und ein historischer Tiefstand bei den Verkehrstoten - mit dem Verkehrssicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion (PD) Hannover werden die positiven Entwicklungen des vergangenen Jahres sichtbar gemacht. Auf der anderen Seite werden insbesondere die Zunahme von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Pedelecfahrenden in den Fokus gerückt und die Schwerpunkte der diesj Weiterlesen

(GP) Göppingen – Einbrecher in Firma / Am Wochenende war ein Unbekannter in Göppingen zu Gange.

Zwischen Samstag 19 Uhr und Sonntag 12 Uhr hebelte der Einbrecher die Tür zu einer Firma in der Holzheimer Straße auf. So gelangte der Einbrecher in das Innere. Das durchsuchte er nach Brauchbarem. Der Unbekannte fand Elektrogeräte und Corona-Schnelltests. Die machte er zu seiner Beute und flüchtete unerkannt. Zurück blieben ein Sachschaden von knapp 2.500 Euro. Vorbeugung: Die Polizei biete Weiterlesen

Mö Zwei Corona-Schnelltest-Container brennen/Zeugen gesucht

Ein Feuer an einem Corona-Schnelltest-Container "Am Schlichter" wurde der Polizei in der Nacht zum Sonntag (03.04.), gegen 0.50 Uhr, gemeldet. Unbekannte schlugen vermutlich zunächst eine Fensterscheibe des auf einem Tankstellengelände errichteten Containers ein und verteilten anschließend Brandbeschleuniger im Innenraum. Der Container brannte vollständig aus. Das Gebäude und die Zapfsäulen Weiterlesen

Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 der Polizeidirektion Braunschweig

Ein Dokument Presse-PräsentationVU-2021.pdfPDF - 3,5 MB Polizeivizepräsident Roger Fladung: "Die positive Entwicklung der Verkehrsunfallzahlen setzte sich auch im Jahr 2021 weiter fort, jedoch verzeichnen wir immer noch mehr als 600 Verkehrsunfälle, bei denen Menschen getötet oder schwer verletzt werden. Die zukünftige sichere Mobilität ist eine Herausforderung, die nur gelingen kann, wen Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeidirektion Oldenburg

2 Dokumente PMVUS2021PDOL.pdfPDF - 141 kBVerkehrslagebild2021PDOL.pdfPDF - 975 kB +++ Unfallzahlen liegen weiter deutlich unter dem Niveau von vor Beginn der Corona-Pandemie +++ Zahl der Verkehrstoten so niedrig wie seit fünf Jahren nicht mehr +++ Flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen zur Vermeidung von schweren Unfällen +++ Risikogruppen und Fahrtüchtigkeit bleiben im Fokus der Verkehr Weiterlesen

++ Verkehrsunfallstatistik 2021: Wieder mehr Verkehrsunfälle – 16 Menschen kommen ums Leben ++

3 weitere Medieninhalte Verkehrsunfallstatistik 2021: Wieder mehr Verkehrsunfälle - 16 Menschen kommen ums Leben LK Rotenburg. Die positive Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Verkehrsunfallgeschehen im Landkreis Rotenburg (Wümme) hat sich im vergangenen Jahr 2021 nicht fortgesetzt. Verzeichnete die Statistik im Jahr 2020 einen Rückgang der Unfälle von über 14,5 Prozent, so stieg die Za Weiterlesen