Covid19

Samstag, 2. April 2022 – Demonstrationen in der Landeshauptstadt – Aufzüge und Kundgebungen in der Düsseldorfer Innenstadt – Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Für kommenden Samstag, 2. April 2022 wurden wieder mehrere Demonstrationen im Düsseldorfer Stadtgebiet bei der Polizei angezeigt. Davon ziehen drei über innerstädtische Straßen. Es wird erneut zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Eine seit Anfang des Jahres wöchentlich stattfindende Demonstration wurde für Samstag erneut von einer Privatperson für 15:00 Uhr angezeigt. Der Aufzug mit Bez Weiterlesen

Lotte, Schwerpunktkontrolle des Verkehrsdienstes, vier Fahrer unter Drogeneinfluss

Innerhalb von gut drei Stunden hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Steinfurt in Lotte vier Fahrer angehalten, die unter dem Einfluss von Drogen am Steuer saßen. Die Beamten hatten am Dienstagvormittag (29.03.22) zwischen 08.00 Uhr und 11.15 Uhr an den Straßen Am Botterbusch/Zum Habichtswald eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Der Fokus lag auf Fahrern, die unter dem Einfluss von Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Morgen berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am Freitag, 1. April 2022 um 9.30 Uhr.Wir bitt Weiterlesen

(Konstanz-Dettingen) Vermeintlicher Bootsdiebstahl geklärt – Tipps zur Prävention

Bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz wurde unlängst Strafanzeige wegen Diebstahl eines Sportbootes im Wert von 15.000 EUR erstattet. Die Beamtinnen und Beamten konnten letztlich ermitteln, dass dieses lediglich von der Ortspolizeibehörde abgeschleppt wurde, da es längere Zeit unverändert an derselben Örtlichkeit, einem Parkstreifen in Konstanz-Dettingen, abgestellt war. Die Wasserschu Weiterlesen

Versammlung in der Innenstadt

Eine angemeldete Versammlung fand am Mittwoch, 30. März, in Hamm-Mitte statt. Das Thema der Versammlung war erneut die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Nach Redebeiträgen auf dem Martin-Luther- Platz startete der Aufzug gegen 19 Uhr. Er führte durch Teile der Hammer Innenstadt und wurde von Einsatzkräften der Polizei begleitet. In der Spitze beteiligten sich etwa 100 Personen an dem Aufzug. Na Weiterlesen

POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verleiht „Bachelor of Arts“ an Absolventinnen und Absolventen / Innenminister Pistorius erinnert an die besondere gesellschaftliche Stellung der Polizei in der Demokratie

Ein weiterer Medieninhalt Im Rahmen einer Feierstunde in der Kongresshalle der Weser-Ems-Hallen haben Studierende des 16. Bachelor-Studienjahrgangs den akademischen Grad eines "Bachelor of Arts" verliehen bekommen und darüber hinaus auch ihre Ernennungsurkunden zu Polizeikommissarinnen und -kommissaren erhalten. Insgesamt feierten 175 Absolventinnen und Absolventen den erfolgreichen Abschluss i Weiterlesen

Durchsuchungen in Corona-Testzentren – Polizei ermittelt wegen Abrechnungsbetrugs

Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges in großem Ausmaß durchsuchten heute Morgen (30.03.22) Polizei und Staatsanwaltschaft zwölf Objekte in Aurich, Oldenburg und Hannover. Dabei wurden Corona-Testzentren, Firmen sowie Privathäuser durchsucht. Die Ermittlungen, die von der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg gef Weiterlesen

Lärm, Müll und Sachbeschädigungen verstärkt im Fokus – Projekt von Polizeidirektion und Landeshauptstadt Hannover startet im April

Die Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover verstärken ab diesen Freitag, 01.04.2022, ihren Einsatz, um auf den bei gutem Wetter stark besuchten Plätzen in Linden-Nord Konflikten vorzubeugen. Ein wichtiger Ansatz sind dabei gemeinsame Streifen bis in die Nacht. Daneben beinhaltet das Projekt unter anderem den Einsatz eines niedrigschwelligen, präventiven Konfliktmanagements, Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.03.2022.

Ausstellung falscher Testbescheinigungen ohne Testdurchführung. Salzgitter, Schäferwiese, Großparkplatz, 26.03.2022, 17:00 Uhr. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen begab sich eine 30-jährige Frau zu einem Testzentrum, um hier einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Von einem dortigen Verantwortlichen sei sie offensichtlich gefragt worden, ob sie einen Test wünsche oder lediglich Weiterlesen

++ Landkreis Lüneburg – Anrufe falscher Polizeibeamter ++ Bleckede – Kollision zweier Pkw ++ Dannenberg – „einen Versuch war es wert?!“ – Call-Center-Betrüger ruft bei Polizeidienststelle an

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 30.03.2022 Lüneburg Lüneburg - 38-Jähriger randaliert wegen zu langer Wartezeit Am 29.03. kam es gegen 13:45 Uhr zu einer Körperverletzung im Corona-Testzentrum an den Sülzwiesen. Ein 38-jähriger Lüneburger randalierte vermutlich aufgrund zu langer Wartezeit innerhalb des Testzentrums. Daraufhin warf er ein Weiterlesen