Covid19

Anklage wegen Corona-Subventionsbetrugs in Millionenhöhe

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat gegen fünf Personen Anklage zum Landgericht Hamburg wegen gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Corona Hilfen des Bundes erhoben. Die vier Hauptbeschuldigten sollen in 80 Fällen betrügerisch Anträge auf Corona-Soforthilfen, insbesondere auf die November- und Dezemberhilfen 2020, unter Verwendung sogenannter Vorrats-, Schein- und Weiterlesen

Steinfurt, Pressekonferenz der Direktion Einsatz und Gefahrenabwehr

Einladung an die Pressevertreter zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Kreispolizeibehörde Steinfurt möchte Ihnen am Dienstag, 05.04.2022 um 14 Uhr im Kreishaus, Raum 168, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt, die Zahlen zum Einsatzgeschehen für das Jahr 2021 darstellen. Der Landrat Dr. Martin Sommer, der Abteilungsleiter der Polizei, Leitender Polizeidirektor Jörg Weiterlesen

(Radolfzell / Kreis Konstanz) Polizeirevier Radolfzell unter neuer Leitung (29.03.2022)

Der Leiter des Polizeireviers Radolfzell, Erster Polizeihauptkommissar Willi Streit, ist am Dienstag, 29. März, in einer kleinen Feierstunde in seinen Ruhestand verabschiedet worden. Gleichzeitig berief Polizeipräsident Hubert Wörner dessen Nachfolger, Polizeihauptkommissar Georg Lautenschläger, in das Amt. In kleiner Runde nahmen auch die Leiterin der Schutzpolizeidirektion, Kriminaldirektori Weiterlesen

(Triberg / Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizeiposten Triberg unter neuer Leitung (24.03.2022)

Der Polizeiposten Triberg hat seit vergangenem Donnerstag einen neuen Leiter. Polizeihauptkommissar Volker Schlenker ist vom Chef des Polizeireviers St. Georgen, dem Ersten Polizeihauptkommissar Kai Stehle, im Triberger Rathaussaal in sein neues Amt offiziell eingewiesen worden. Wegen den jüngsten Corona-Lockerungen war auch eine Präsenzveranstaltung möglich, wenn auch in etwas kleinerem Rahmen Weiterlesen

Breckerfeld-Biker Treff an der Glörtalsperre

Am 10.04 findet nach langer Coronapause unser Präventionstag an der Glörtalsperre wieder statt. Neben der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises sind die Johanniter Unfallhilfe Hagen/Ennepe-Ruhr, Initiatoren der Kampagne SoKo Respekt e.V. sowie die Blue Knights Germany vertreten. Erstmalig nehmen diesmal auch Mitglieder der Motorradstaffel Erkunder vom Katastrophenschutz des Ennepe-Ruhr-Kreises an der Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2021

- Gesamtzahl der Straftaten deutlich zurückgegangen - - Kriminalitätsbelastung im Präsidiumsbereich erneut weit unter Landesschnitt -Das Polizeipräsidium Reutlingen registrierte im vergangenen Jahr 43.957 Straftaten, das entspricht im Vorjahresvergleich einem Rückgang um knapp zwölf Prozent (2020: 49.867) und somit der niedrigsten Fallzahl seit über 17 Jahren. Verantwortlich hierfür sind i Weiterlesen

Durchsuchungen wegen unrichtiger Impfpässe +++ Wertsachen im Visier von Autoaufbrechern +++ Gartenzaun mit Farbe beschmiert +++ Geparktes Auto beschädigt – Unfallflucht

(Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und der Polizeidirektion Rheingau-Taunus) Durchsuchungen wegen unrichtiger Impfpässe, Rheingau-Taunus-Kreis 29.03.2022, (pl)Die Polizei hat im Verlauf des Dienstags im Rheingau-Taunus-Kreis 33 Wohnungen durchsucht und dabei 32 mutmaßlich unrichtige Impfausweise sowie 45 Impfzertifikate aufgefunden und sichergestellt. Der großangel Weiterlesen

Die Verkehrskadetten starten wieder durch!

Verkehrskadetten sind ehrenamtliche Helfer, die seit 1985 als "orangefarbene Engel" aus dem Dortmunder Stadtgebiet nicht mehr wegzudenken sind. Sie sind vor allem bei Groß- und Sportveranstaltungen im Einsatz, dabei leiten sie den Verkehr in sichere Bahnen und leisten allen Verkehrsteilnehmenden Hilfestellung. Die Verkehrskadetten Dortmund sind eine Jugendorganisation der Verkehrswacht Dortmund e Weiterlesen

Container von Corona-Teststation aufgebrochen +++ Einbruchsversuch in Testcenter gescheitert +++ Autodiebe entwenden Range Rover +++ VW kollidiert mit Streifenwagen – Polizistin schwer verletzt

1. Container von Corona-Teststation aufgebrochen, Bad Homburg v. d. Höhe, Seedammweg, 27.03.2022, 20.00 Uhr bis 28.03.2022, 09.00 Uhr (pa)Mehrere Tausend Corona-Schnelltests stahlen Unbekannte in der Nacht zum Montag bei einem Einbruch in Bad Homburg. Wie am Montagmorgen festgestellt werden musste, waren die beiden Container einer im Seedammweg befindlichen Teststation über Nacht aufgebrochen wo Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Straftaten insgesamt gehen weiter zurück

Die Zahl der Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr, verglichen mit 2020, weiter zurück. Damit folgt das Jahr 2021 dem langjährigen Trend. 2012 waren es noch mehr als 126.000 Straftaten. Diese Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern, die Innenminister Christian Pegel und Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamts (LKA) heute Weiterlesen