Covid19

(KA) Karlsruhe – Verkehrsunfallbilanz und Verkehrssicherheitsarbeit des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Jahr 2021

Leichter Rückgang bei Gesamtzahl der Verkehrsunfälle E-Mobilität auch im zweiten Pandemiejahr zunehmend im Fokus Im vergangenen Jahr sank die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um ein Prozent, von rund 20.000 im Jahr 2020 auf 19.824 Unfälle in 2021. Dies steht dem landesweiten Trend entgegen, wo die Unfallzahlen im Durchschnitt um 1,5 Prozent angestiegen sind. Weiterlesen

Einladung an die Medien: Vorstellung des Distanz-Elektro-Impulsgerätes DEIG (Modell „Taser 7“)

Die Landespolizei finalisiert die Vorbereitungen für den Pilotbetrieb mit derzeit 35 Distanz Elektro Impuls Geräten (DEIG) des Modells "Taser 7". In einer "Instruktoren-Beschulung" sind bereits die Einsatztrainer der Polizeidirektionen Ratzeburg und Neumünster ausgebildet worden, so dass nun die Grundlage geschaffen wurde, um die Anwender in den Pilotpolizeirevieren auszubilden. Die grundsätz Weiterlesen

Pfefferspray gesprüht und geflüchtet; Schockanruf: Betrüger bringen Rentner um Erspartes – Wer sah die Geldübergabe in Offenbach?; Scheibe an Bushaltestelle zerstört und mehr

Bereich Offenbach 1. Pfefferspray gesprüht und geflüchtet - Offenbach (fg) Die Polizei sucht Zeugen, nachdem es am Montagnachmittag in der Frankfurter Straße (einstellige Hausnummern) gegenüber der TEDi-Filiale zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen war. Gegen 16.30 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei und gab an, dass sich die zunächst verbalen Streitigkeiten auswei Weiterlesen

Container aufgebrochen ++ Glätteunfälle im Landkreis am Montagmorgen ++

Container aufgebrochen Ritterhude. Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Sonntagabend und Montagmorgen in einen Container eines Corona-Testzentrums in der Ihlpohler Heerstraße ein. Die Diebe nahmen Notebooks und Schnelltests an sich und flüchteten unerkannt. Der Sachschaden wird den Informationen zufolge auf mehrere tausend Euro geschätzt. Mögliche Zeugen verdächtiger Umstände werden n Weiterlesen

PD Leipzig – Sprinter gestohlen | Randalierender Ladendieb | Hund misshandelt – Zeugenaufruf

Sprinter gestohlen | Randalierender Ladendieb | Hund misshandelt - Zeugenaufruf Medieninformation: 112/2022 Verantwortlich: Dorothea Benndorf (db), Chris Graupner (cg), Olaf Hoppe (oh) Stand: 08.03.2022, 12:02 Uhr Sprinter gestohlenOrt: Jesewitz (Bötzen) Zeit: 05.03.2022, gegen 17:00 Uhr bis 07.03.2022, gegen 06:30 Uhr Unbekannte entwendeten von einem Parkplatz einen verschlossenen Mercedes Sp Weiterlesen

Essen/Mülheim: Augen auf – Tasche zu – Machen Sie Taschendieben das Leben schwer! – PRÄVENTIONSTIPPS

45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Auch wenn ihre "Arbeitsbedingungen" in Pandemiezeiten wegen größerer Abstände im Alltagsleben deutlich schwieriger geworden sind - Taschendiebe legen ihre Hände trotzdem nicht untätig in den Schoß. An ausreichend guten Gelegenheiten scheint es ihnen auch nicht zu mangeln, denn die Anzeigen wegen Taschendiebstahls häufen sich trotz Corona. So er Weiterlesen

Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2021

Ein Dokument Verkehrsunfallbilanz2021.pdfPDF - 17,1 MB - Es gilt das gesprochene Wort -Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Dienstag, 08.03.2022, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Polizeihauptkommissar Jerry Clark, Referent Verkehr beim Polizeipräsidium Freiburg, stell Weiterlesen

—Landkreis, Versammlungslage am Montag – Syke, Einbruch in Firmengebäude – Diepholz, Rollerdiebstahl—

Landkreis - Versammlungen Auch am gestrigen Montag hat die Polizei in Diepholz, Bassum, Twistringen und Stuhr Versammlungen begleitet. Thema der Versammlungen waren die Ablehnung der Impfpflicht und Kritik an den Corona-Maßnahmen. In Diepholz bewegte sich ab 17 Uhr ein nicht angemeldeter Aufzug mit rund 30 Personen vom Bremer Eck hin zum Rathaus. Die Polizei begleitete die Gruppe von Kritikern d Weiterlesen

Landkreise Cloppenburg & Vechta – Protestaktionen gegen die derzeitigen Corona-Maßnahmen

Am Montag, 7. März 2022, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zu nicht angezeigten Protestaktionen gegen die derzeit geltende Corona-Politik an denen ca. 120 Personen teilnahmen. Die Polizei deklarierte die Ansammlungen als Versammlungen im Sinne des Versammlungsgesetzes und beauflagte sie entsprechend. Demgegenüber standen insgesamt 50 Befürworter/innen d Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn

Geringer Anstieg der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle. Enormer Rückgang der Verkehrstoten. Corona-Effekt auch in der Entwicklung des Unfallgeschehens sichtbar. 1. Unfallentwicklung "Wie bereits im Jahr 2020, ging auch im vergangenen Jahr die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn deutlich zurück. Die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden ist hingege Weiterlesen