Covid19

Versammlungen in Varel, Zetel und Wilhelmshaven

Kräfte der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland waren auch heute Abend in Varel, Zetel und Wilhelmshaven bei Versammlungen mit Bezug zur Coronapandemie eingesetzt. +++ Varel +++ Am Rathaus in Varel fanden sich bis 18.15 Uhr rund 50 Teilnehmer eines angemeldeten Aufzuges ein. Dieser setzte sich unter Einhaltung der zuvor verlesenen Auflagen in Bewegung und endete um 19.05 Uhr wieder am Ausga Weiterlesen

Versammlungslagen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am 14.02.2022

Erneut fanden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehrere zuvor nicht angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit den Corona Maßnahmen statt. In Hameln bewegte sich eine Versammlung mit ca. 160 Personen durch die Innenstadt zum Rathausplatz, wo die Teilnehmenden Kerzen abstellten. Im Nachgang schlossen sich die 160 Personen einer Mahnwache der Partei "Die Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in der Polizeiinspektion Güstrow

Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 14.02.2022 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr insgesamt ca. 716 Personen an fünf angemeldeten und einer unangemeldeten Versammlung teilgenommen, um auf diesem Weg gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impfpflicht zu protestieren. Bei den angemeldeten Versammlungen nahmen in Teterow 150, Krakow am See 88, Bützow Weiterlesen

+++ Mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland+++

Am heutigen Montagabend ist es in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Ammerland erneut zu Versammlungen von Kritikern der aktuellen Corona-Maßnahmen gekommen. In Oldenburg versammelten sich ab 17.53 Uhr die ersten Personen auf dem Schlossplatz, um gegen die aktuelle Corona-Politik zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl stieg in der Folge auf 520 Personen an. Der nicht bei der Versammlungsbehörde Weiterlesen

Versammlungen im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg am 14.02.22

14. Februar 2022 | Polizeidirektion Ratzeburg Am heutigen Abend (14. Februar 2022) versammelten sich in mehreren Orten in den Landkreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn insgesamt 978 Personen, um bei 15 Versammlungen gegen die Corona- Maßnahmen zu demonstrieren. Des Weiteren beteiligten sich 42 Personen an 3 Versammlungen, die sich "Pro Corona-Maßnahmen bzw. Impfung" positionierten. Um einen Weiterlesen

Schweigekreis mit 200 Teilnehmern – Teilnehmende bilden gemeinsamen Kreis

Wolfsburg 14.02.2022, 17:00 Uhr 200 Teilnehmer trafen sich am Montagnachmittag ab 17:30 Uhr vor dem Rathaus zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung im Gedenken an die an Corona Verstorbenen. Auf dem Rathausplatz erfolgten verschiedene Redebeiträge und zum Ende der Versammlung wurde unter anderem ein gemeinsamer Kreis unter Wahrung der Abstände gebildet. Der Verlauf der Veranstaltung Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Verlaufsbericht zu Versammlungsgeschehen im Inspektionsbereich

Am Montagabend, 14. Februar 2022, fanden im gesamten Inspektionsbereich erneut versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie statt. Gegen 18:00 Uhr versammelten sich rund 330 Personen unangemeldet zu einem Aufzug auf den Graftwiesen in Delmenhorst um sich gegen die aktuell geltenden Corona-Regelungen auszusprechen. Gegen die zu Beginn durch die Polizei erteilten Versamml Weiterlesen

Polizei bei Versammlungen und Aktionen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz

Gießen: Auch am heutigen Montag rechnet die Polizei in allen Landkreisen Mittelhessens mit Aktionen im Kontext der Kritik an den Corona-Maßnahmen. Hierzu liegen den Ordnungsämtern in Gießen, Allendorf (Lumda), Fernwald, Grünberg, Herborn, Wetzlar, Solms und Marburg entsprechende Anmeldungen vor. Gegenveranstaltungen wurden bei den Versammlungsbehörden in Gießen, Grünberg, Wetzlar, Bad Vil Weiterlesen

220214 – 0172 Frankfurt: Einladung – Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main

(dr) Herr Polizeipräsident Gerhard Bereswill wird am Freitag, den 18. Februar 2022, um 10:00 Uhr, im Polizeipräsidium Frankfurt am Main, in der Adickesallee 70, 60322 Frankfurt am Main, gemeinsam mit dem Leiter der Kriminaldirektion sowie stellvertretenden Leiter der Abteilung Einsatz, Herrn Hanspeter Mener, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Frankfurter Polizei für das Jahr 2021 vo Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.02.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Hoher Schaden nach Unfall Rund 25.000 Euro Schaden entstanden am Samstagabend bei einem Unfall in Heilbronn. Ein 21-Jähriger fuhr gegen 19.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Stuttgarter Straße und wollte nach links in die Schmollerstraße abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich einen in Richtung Untergruppenbach fahrenden Audi und es kam zur Kollision. Die Schäden am Audi werden au Weiterlesen