Covid19

(BC)(HDH)(GP)(UL) Region – Polizeipräsidium Ulm präsentiert die Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022.

Ein Dokument Final Anlagen zur PKS PP Ulm 2022.pdfPDF - 641 kB Polizei stellt Statistik vor: "Die Region ist sicher", sagt der Polizeichef Die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist 2022 zwar angestiegen, trotzdem lebe es sich in der Region nach wie vor sehr sicher. Die Kriminalitätsbelastung liege im niedrigen Bereich, die Aufklärungsquote über dem Durchschnitt des La Weiterlesen

Jugendfeuerwehr freut sich trotz herausfordernder Pandemiezeit über stabile Mitgliederzahlen

2 weitere Medieninhalte Für die jüngeren Delegierten, die 2020 oder später in die Jugendfeuer eingetreten sind, war es am vergangenen Samstag (25.03.2023) die erste Landesjugendfeuerwehrversammlung. Nach der pandemiebedingten Pause konnte die Versammlung der Landesjugendfeuerwehr nach drei Jahren zum ersten Mal wieder in Präsenz durchgeführt werden. Eröffnet wurde die Sitzung in den Räumli Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeipräsidiums Osthessen – Polizeipräsident Michael Tegethoff: „Mehr als zwei Drittel aller Straftaten werden in Osthessen aufgeklärt!“

Ein Dokument PKS2022_PPOH_Pressepapier.pdfPDF - 734 kB Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 Polizeipräsident Michael Tegethoff: "Mehr als zwei Drittel aller Straftaten werden in Osthessen aufgeklärt!" Fulda. "Osthessen bleibt eine der sichersten Regionen in Hessen", stellte Polizeipräsident Michael Tegethoff bei der Vorstellung der Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 am heutigen Weiterlesen

IM-MV: Corona beeinflusst auch Kriminalstatistik 2022/Langjährige Trends bleiben

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Nach sinkenden Fallzahlen in den Jahren 2020/2021 ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 nach Ende der coronabedingten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens mit 106.559 Fällen leicht ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

BPOL NRW: Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn zum Osterreiseverkehr 2023

Ostern, der erste große Urlaub im Jahr steht unmittelbar vor der Tür - Die Bundespolizei möchte, dass Sie sicher reisen. Die Osterferien sind schon greifbar - und damit die erste große Urlaubszeit in NRW. Der Flughafen Köln/Bonn rechnet wieder mit einem sehr hohen Passagieraufkommen. Die Bundespolizei gibt Tipps, damit Sie alle nötigen Regularien vor Ihrer Reise erfüllen. Überprüfen Sie Weiterlesen

Auftaktveranstaltung der Polizei zur Motorradsaison 2023

Ein Dokument KradauftaktEinladung.pdfPDF - 177 kB Bei ihrer Auftaktveranstaltung in die Motorradsaison 2023 informiert die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis interessierte Bikerinnen und Biker am Sonntag, 02.04.2023, zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr, am Café "Alte Schule", Niederbonrath 70, 53804 Much, direkt an der K35 Nach der coronabedingten Pause freuen sich die Beamtinnen und Beamten der Verkeh Weiterlesen

Unfallstatistik 2022 für das Stadtgebiet Stuttgart

Nach einem historischen Tief im letzten Jahr und der zwischenzeitlich weitestgehenden Normalisierung des öffentlichen Lebens im dritten Corona-Jahr ist wieder ein leichter Anstieg der Verkehrsunfallzahlen zu verzeichnen. Das Wichtigste in Kürze Im Jahr 2022 registrierte die Polizei 21.466 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Stuttgart. Die Zahl der Unfälle stieg damit im Vorjahresvergleich um zirk Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Das Jahr 2022 stellt das erste Jahr mit deutlich gelockerten Corona-Eindämmungsmaßnahmen dar. Die Jahre 2020 und 2021 waren hingegen von der Pandemie und damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen geprägte Ausnahmejahre und nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Eindämmungsmaßnahmen und veränderte Alltagsroutinen hatten große Auswirkungen auf die Entwicklung der Kriminalität. Diese besond Weiterlesen

Neue Kunstausstellung im Polizeigebäude – Mettmann – 2303105

Kunst und Polizei - kann das zusammengehören? Bei der Kreispolizeibehörde Mettmann lautet die Antwort eindeutig: Ja. In den vergangenen Jahren hatten im Hauptgebäude am Adalbert-Bach-Platz bereits zahlreiche Künstler ihre Werke ausgestellt. Doch mit Beginn der Corona-Pandemie mussten aufgrund der damit einhergehenden Einschränkungen auch die Kunstausstellungen eingestellt werden. Umso mehr f Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 35 Taten zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag mit 65,04% weiterhin auf einem hohen Niveau und erneut deutlich über dem Landesdurchschnitt. -- Kernp Weiterlesen